AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Mazel
Forum: Multimedia 13. Jun 2011, 13:27
Antworten: 11
Hits: 3.947
Erstellt von Mazel
AW: Win7 Audioendgerärte über EnumAudioEndpoints ermitteln

himitsu, recht vielen Dank für deine Mühe an diesem Pfingstmontag :).

Das auslesen funktioniert nun, kann also an der Anwendung weiter bauen und sie schnellsmöglich veröffentlichen ;).

Was...
Forum: Multimedia 13. Jun 2011, 09:34
Antworten: 11
Hits: 3.947
Erstellt von Mazel
AW: Win7 Audioendgerärte über EnumAudioEndpoints ermitteln

Danke erstmal für den Tipp.

Dadurch muss ich natürlich mit StringToGUID() die Constanten erstmal umwandeln.

Ich hatte zum eigentlichen Problem noch weiter gesucht, leider keine Variante...
Forum: Multimedia 11. Jun 2011, 07:42
Antworten: 11
Hits: 3.947
Erstellt von Mazel
Forum: Multimedia 10. Jun 2011, 07:46
Antworten: 11
Hits: 3.947
Erstellt von Mazel
AW: Win7 Audioendgerärte über EnumAudioEndpoints ermitteln

Moin,

nein, das CoCreateInstance schlägt nicht fehl.



CoCreateInstance liefert 0 ist also ok.

MMDeviceEnumerator.EnumAudioEndpoints schlägt mit dem Fehler "ungültiger Zeiger" fehl.
Forum: Multimedia 9. Jun 2011, 22:45
Antworten: 11
Hits: 3.947
Erstellt von Mazel
AW: Win7 Audioendgerärte über EnumAudioEndpoints ermitteln

Guten Abend,

soweit ich das überblicken kann, ist die MMDevApi bis auf GetCount und Item für IMMDeviceCollection identisch, sicherlich gleich oder ähnliche Quelle.

Der Unterschied besteht...
Forum: Multimedia 9. Jun 2011, 19:08
Antworten: 11
Hits: 3.947
Erstellt von Mazel
Win7 Audioendgerärte über EnumAudioEndpoints ermitteln

Guten Abend,

seit ein paar Tagen beschäftige ich mich damit, die Audioendgeräte unter Win7 zu ermitteln und aufzulisten. Grund dafür ist, das ich versuchen möchte, eine Anwendung zu schreiben, mit...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Dez 2009, 18:35
Antworten: 10
Hits: 2.316
Erstellt von Mazel
Re: Desktop (Bildschirmausgabe) anhalten wie Hardcopy

Richtig, das ist aber pro Applikation. Windows muss also global für alle Fenster einen Z-Index verwalten. Gibt es eine API Funktion dafür die mir für jeweilige Fenster diesen Index liefert?

EDIT:...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Dez 2009, 18:09
Antworten: 10
Hits: 2.316
Erstellt von Mazel
Re: Desktop (Bildschirmausgabe) anhalten wie Hardcopy

Hallo,

das ist wohl genau das was ich auch machen muss. :thumb: Ich nehme mal an, dass Hardcopy ähnliches Vorgehen hat.

Dennoch eine Frage zu der Z-Position. Das ist mir nicht ganz klar wie...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Dez 2009, 12:53
Antworten: 10
Hits: 2.316
Erstellt von Mazel
Re: Desktop (Bildschirmausgabe) anhalten wie Hardcopy

@Sir Rufo:
Das geht zwar mit dem Bild, bleibt aber die gestellte Frage, wie ich beim Überfahren des "Bildes" mit der Maus, herausbekomme um welches Element es sich handelt um es dann zu markieren?...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Dez 2009, 20:30
Antworten: 10
Hits: 2.316
Erstellt von Mazel
Desktop (Bildschirmausgabe) anhalten wie Hardcopy

Guten Abend,

ich bin seit einiger Zeit damit beschäftig ein kleines Tool "zum Erstellen von Screenshots für unterschiedlichen Situationen" zu entwerfen. Die Funktionalität des Programms ist...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Nov 2009, 10:43
Antworten: 7
Hits: 2.557
Erstellt von Mazel
Re: Screenshot - Rahmen um Bereich ziehen

Zum geringhalten der Codezeilen hier, habe ich diese aus dem "private" kopiert.




Danke für den Hinweis, war mir so nicht bewusst. :)
Ich werde die Überprüfung mit Assigned vornehmen um...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Nov 2009, 10:19
Antworten: 7
Hits: 2.557
Erstellt von Mazel
Re: Screenshot - Rahmen um Bereich ziehen

Vielen Dank himitsu, diese Info war hilfreich zum Erfolg.

Gruß
Marcel
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Nov 2009, 09:45
Antworten: 7
Hits: 2.557
Erstellt von Mazel
Re: Screenshot - Rahmen um Bereich ziehen

Mahlzeit,


Ich nahm an, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, nun gut, hier der Code.

Ich hatte heute morgen noch etwas daran gearbeitet, aktuell schaut es nun so aus: Das...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Nov 2009, 22:49
Antworten: 7
Hits: 2.557
Erstellt von Mazel
Screenshot - Rahmen um Bereich ziehen

Guten Abend zur späten Stund,

nun, ich bin dabei ein Programm zu schreiben, welches vom Desktop ein Screenshot erstellen soll jedoch nur von einem bestimmten Bereich, den man mit der Maus durch...
Forum: Programmieren allgemein 14. Jul 2009, 23:55
Antworten: 0
Hits: 617
Erstellt von Mazel
VS_VERSIONINFO und Gupta/Centura

Hallo und guten Morgen,

ich habe nach langer Zeit und einigen Hilfen es hinbekommen, eine exe mit neuen Werten für die Versionsinfo zu setzen und diese auch auszulesen.
Doch nun stehe ich vor...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 26. Mai 2009, 19:10
Antworten: 7
Hits: 2.861
Erstellt von Mazel
Re: StringFileInfo/VarFileInfo für Dateiversion schreiben

Guten Abend,

danke für diese schönen Tipps. Ich habe jetzt schonmal versucht etwas zu kreieren, bin aber bis jetzt noch zu keinem Erfolg gekommen und zum zeigen muss ich noch einiges...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Mai 2009, 18:16
Antworten: 7
Hits: 2.861
Erstellt von Mazel
Re: StringFileInfo/VarFileInfo für Dateiversion schreiben

Hallo und danke für deine Antwort.

Mit GetMem arbeiten, ok. Das heißt in dem Fall für jeden Block den ich hizufüge oder von vorn herein soviel reservieren, wie cih für alles benötige, was zur...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Mai 2009, 08:15
Antworten: 7
Hits: 2.861
Erstellt von Mazel
StringFileInfo/VarFileInfo für Dateiversion schreiben

Guten Morgen,

nachdem es mir mit der Hilfe von Zacherl gelungen ist, die Versionsinformation mittels UpdateResource zu einer Datei hinzuzufügen, stehe ich nun vor dem Problem die StringFileInfo zu...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Mai 2009, 20:06
Antworten: 4
Hits: 948
Erstellt von Mazel
Re: Versionsinformationen (VSFixedFileInfo) per Stream anfüg

Da wär natürlich eine tolle Sache. Wenn sie denn wirklich eine neue Resource sozusagen schreibt, wenn sie nocht nicht vorhanden ist.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Mai 2009, 20:00
Antworten: 4
Hits: 948
Erstellt von Mazel
Re: Versionsinformationen (VSFixedFileInfo) per Stream anfüg

Es soll für jede beliebe Datei sein, auch jene die nicht mit Delphi erstellt wurden.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Mai 2009, 19:53
Antworten: 4
Hits: 948
Erstellt von Mazel
Versionsinformationen (VSFixedFileInfo) per Stream anfügen

Hallo,

ich habe schon vor langer Zeit probiert an eine *.exe Datei eine Version Resource mittels UpdateResource hinzuzufügen. Leider kam es nie zum Erfolg und somit hatte ich das Projekt auf Eis...
Forum: Programmieren allgemein 26. Sep 2008, 20:53
Antworten: 10
Hits: 1.787
Erstellt von Mazel
Re: cards.dll unter Vista

Hallo,

das wär natürlich schick, wenn wir uns da vertändigen können, würde mich freuen.
Forum: Programmieren allgemein 26. Sep 2008, 19:48
Antworten: 10
Hits: 1.787
Erstellt von Mazel
Re: cards.dll unter Vista

Ah, danke dir für den Hinweis. Da werde ich in der Tat den Autor mal anfragen.

Vielen Dank.

Gruß
Marcel
Forum: Programmieren allgemein 26. Sep 2008, 19:03
Antworten: 10
Hits: 1.787
Erstellt von Mazel
Re: cards.dll unter Vista

Die habe ich mir mal eben angeschaut, ist allerdings ein Setup und diese ersetzt die windows cards.dll, wenn man sich diese für XP läd. ich könnte sie zwar installieren und dann die dll ausliefern,...
Forum: Programmieren allgemein 26. Sep 2008, 18:34
Antworten: 10
Hits: 1.787
Erstellt von Mazel
Re: cards.dll unter Vista

Was das angeht gebe ich dir Recht. Wenn Microsoft aber in dieser Sache Konsequent wär, dürften keine Multimediaprogramme, Spiele, etc. enthalten sein.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz