AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: blackdrake
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 11. Dez 2014, 09:08
Antworten: 14
Hits: 3.991
Erstellt von blackdrake
AW: BufferedReader in Firemonkey?

Hallo,

ich konnte nun Java2OP nachvollziehen und habe die gleiche Unit herausbekommen.

Allerdings kommt bei folgender Zeile eine Fehlermeldung:
...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 10. Dez 2014, 18:11
Antworten: 14
Hits: 3.991
Erstellt von blackdrake
AW: BufferedReader in Firemonkey?

Vielen Dank für den Hinweis mit Java2OP! Ich habe dieses Tool noch nicht gekannt - hätte nicht gedacht, dass das Verwenden der Android API so einfach sein kann :)


Bzgl. "Blockierungsfrei lesen...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 10. Dez 2014, 14:21
Antworten: 14
Hits: 3.991
Erstellt von blackdrake
AW: BufferedReader in Firemonkey?

Ich denke mir, dass es auch damit zusammenhängen könnte, dass der Konstruktor von BufferedReader ja Argumente erfordert...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 10. Dez 2014, 14:08
Antworten: 14
Hits: 3.991
Erstellt von blackdrake
AW: BufferedReader in Firemonkey?

Hallo,

wenn ich das verwende, kommt bei folgender Zeile ein Kompilierfehler:

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
x: TJBufferedReader;
begin
x := TJBufferedReader.Create;...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 10. Dez 2014, 14:00
Antworten: 14
Hits: 3.991
Erstellt von blackdrake
BufferedReader in Firemonkey?

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich bei einem Android-Projekt die Java-Klasse "BufferedReader" und "InputStreamReader" verwenden möchte, um einen InputStream blockierungsfrei Zeile für Zeile...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Jan 2012, 07:02
Antworten: 11
Hits: 2.200
Erstellt von blackdrake
Seltsamer Programmfehler (Delphi schließt sich)

Hallo,

ich habe ein ziemlich nerviges Problem... ich habe während einer VCL Entwicklung festgestellt, dass sich das Programm mitsamt Delphi IDE schließt - ohne jegliche Fehlermeldung.

Für...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Jan 2012, 07:00
Antworten: 91
Hits: 20.959
Erstellt von blackdrake
AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

Ein sehr großer Wunsch von mir war ja immer die Asynchrone Verschlüsselung zu Implementieren. Ich bin deswegen sogar von Delphi abgedriftet, da es für OpenSource Projekte keine PKI Implementierungen...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Sep 2011, 15:38
Antworten: 3
Hits: 911
Erstellt von blackdrake
AW: Delphi-DLL nutzen mit VC++ 2010?!

BITTE, könnt ihr mir helfen? Ich versuche schon seit 6 Tagen diese DLL in VC++ einzubinden und habe die Frage schon in 3 Foren gestellt. Kann mir denn keiner helfen?

Die DLL ist hier einmal...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Aug 2011, 21:23
Antworten: 3
Hits: 911
Erstellt von blackdrake
AW: Delphi-DLL nutzen mit VC++ 2010?!

Hallo,

ja, DEF files sind notwendig bei C++.

Diese Seite habe ich mir bereits durchgelesen, allerdings steht dort als einzigste Lösung, das Symbol mit Dekoration zu exportieren. Also...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Aug 2011, 20:16
Antworten: 3
Hits: 911
Erstellt von blackdrake
Delphi-DLL nutzen mit VC++ 2010?!

Hallo,

ich dachte, dass es ziemlich einfach sei, eine DLL zu nutzen, doch ich scheine mich geirrt zu haben.

Ich habe eine DLL mit "stdcall" Funktionen, die ich mit Delphi exportiere.
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2011, 16:59
Antworten: 12
Hits: 3.288
Erstellt von blackdrake
AW: Fragen zur API-Entwicklung

Was hat der Einsatz von COM/ActiveX konkret mit dem Problem der mangelhaften Delphi-Quelltextstruktur im Gegensatz zu C-Sprachen zu tun? Ich habe COM schnmal recherchiert und habe es nicht wirklich...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2011, 05:02
Antworten: 12
Hits: 3.288
Erstellt von blackdrake
AW: Fragen zur API-Entwicklung

Die Lösungen haben leider doch nicht funktioniert.

Meine vorherige Lösung hatte den Schwachpunkt, dass man im Anwendungsfall "MyAPI.pas" (für Funktionen) UND "MyAPI_H" (für Typen) einbinden muss....
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Aug 2011, 15:26
Antworten: 12
Hits: 3.288
Erstellt von blackdrake
AW: Fragen zur API-Entwicklung

Hallo,

danke für dein Beispiel. So habe ich es im großen und Ganzen auch.

Die Unterscheidung

{$IFNDEF LINUX} stdcall {$ELSE} cdecl {$ENDIF};
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Aug 2011, 00:16
Antworten: 12
Hits: 3.288
Erstellt von blackdrake
AW: Fragen zur API-Entwicklung

/Update:

Ich habe nun gemäß deines Vorschlags folgende Struktur verwendet. Das ist wohl die Best-Practise, die man mit Delphi hinbekommen kann:

Die Alternative mit *.inc ist nicht so gut, da...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Aug 2011, 23:32
Antworten: 12
Hits: 3.288
Erstellt von blackdrake
AW: Fragen zur API-Entwicklung

Hallo omata,

Meinst du sowas?

unit MyAPI2;

interface

uses MyAPI1; // enthält Deklaration von TMyType
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Aug 2011, 23:16
Antworten: 12
Hits: 3.288
Erstellt von blackdrake
Fragen zur API-Entwicklung

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine kleine API entwickeln und möchte gerne alles richtig und sauber machen und frage daher hier um Hinweise. Wert legen möchte ich auch auf gute Verträglichkeit...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Aug 2009, 22:03
Antworten: 0
Hits: 682
Erstellt von blackdrake
MDI: TToolbar Merge wie bei TMainMenu?

Hallo.

Ich habe aus der MDI-Vorlage ein Programm gebaut.

Der MDI-Vater hat eine ActionList mit ImageList. Dieser ActionList bedienen sich eine Toolbar und ein MainMenu.

Die MDI-Kinder (es...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Aug 2009, 19:13
Antworten: 0
Hits: 558
Erstellt von blackdrake
VCL: Mehrzeiliges CheckListBox

Hallo.

Ich möchte keine eine VCL ableiten, die eine CheckListBox mehrzeilig macht.

Folgender Code hat mir sehr geholfen, dies zu realisieren:...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Aug 2009, 19:06
Antworten: 9
Hits: 2.898
Erstellt von blackdrake
Re: WordWrap bei ListBoxen

Ich habe einen weiteren Bugfix. Wenn eine Zeile leer war, dann sind die Zeilen ineinandergerutscht.

procedure TMDIEditor.CheckListBox1MeasureItem(Control: TWinControl;
Index: Integer; var...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 14. Aug 2009, 15:49
Antworten: 40
Hits: 11.348
Erstellt von blackdrake
Re: Unit zur VM detection + Testprogramm

Für Verbesserungen sind wir gerne offen. Ich persönlich hab mich nicht um den Assembler-Kram damals gekümmert. Vielleicht weiß ja Zacherl, wieso das so ist. Du kannst gerne mal ein Update des Code...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 14. Aug 2009, 14:52
Antworten: 40
Hits: 11.348
Erstellt von blackdrake
Re: Unit zur VM detection + Testprogramm

Wir hatten desöfteren solche Einsendungen, bei denen Benutzer angegeben hatten, dass sie in der Tat eine VM verwendeten. In so fern ist das nicht der einzige Fall.

Bezüglich MS VPC 2007 dachten...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 14. Aug 2009, 05:23
Antworten: 9
Hits: 2.898
Erstellt von blackdrake
Re: WordWrap bei ListBoxen

Eine Verbesserung des Codes von marabu.

Ich habe das Projekt in Delphi 6 Personal geöffnet und war über das Ergebnis nicht sonderlich erfreut. Jedesmal, wenn ich das Form in der Größe geändert...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Aug 2009, 21:24
Antworten: 14
Hits: 3.370
Erstellt von blackdrake
Re: Appollonische Verdichtung

Was bedeutet eigentlich P3.x? So wie es aussieht, führt P3.x > 0.50 dazu, dass der Kreis links oben größer ist als die anderen zwei und P3.x < 0.50 dazu, dass der Kreis rechts oben größer als die 2...
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen 3. Aug 2009, 21:07
Antworten: 0
Hits: 1.350
Erstellt von blackdrake
TRegistry typsicherer machen

unit Registry2;

{

Registry2.pas von Daniel Marschall, Version: 2009-08-03
(C) 2009 ViaThinkSoft.

Erweiterung der TRegistry, TRegIniFile und TRegistryIniFile, die die
Typsicherheit...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Aug 2009, 16:54
Antworten: 4
Hits: 950
Erstellt von blackdrake
Re: IdentMap funktioniert nicht

Hat denn keiner eine Ahnung, wieso es nicht funktioniert? Eine IdentMap dürfte doch bei der VCL-Entwicklung ein häufig verwendetes Instrument sein, oder? Mein Code aus dem vorherigen Post ist...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz