AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: maximov
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 14. Jul 2006, 09:54
Antworten: 99
Hits: 20.734
Erstellt von maximov
Re: DFMEdit

Du bist der grösste ;) ...wollte eigentlich keinen vergleich provozieren, da meiner da eh nicht mithalten kann. Hatte BinE aus reiner notwendigkeit geschrieben, weil ich diverse techniken einsetze,...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 11. Jul 2006, 11:42
Antworten: 99
Hits: 20.734
Erstellt von maximov
Re: DFMEdit

Hallo frank,

is ja cool, dass du dich so intensiv mit DFM beschäftigst. Da sind folgende links für dich bestimmt auch interassant, wenn auch ein bischen spät:

...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Apr 2006, 11:50
Antworten: 5
Hits: 675
Erstellt von maximov
Re: Querverweise zwischen TCollectionItems? (dpCollection)

Moin,

interessantes vorhaben, welches ich auch schonmal bei einem anderen persistierungs-system umgesetzt habe. Das sah in etwas so aus: object DialogBG: TVertexSprite
...
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Apr 2006, 13:04
Antworten: 9
Hits: 1.684
Erstellt von maximov
Re: TPersistent & Streaming

Da hast du dir was vorgenommen. Kann ich gut verstehen, denn ich hab für ein objektmodell auch mal das komplette dfm-streamingsystem aufgebohrt und für meine zwecke erweitert. Deshalb kann ich dir,...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Feb 2006, 13:18
Antworten: 11
Hits: 1.991
Erstellt von maximov
Re: Generischer Serialisierer

Ich muss zugeben, ich habe kein kleines beispiel und bisher war es nur eine idee. Ich hab schonmal einen RTTI-serializer der volle DFM kompatiblität hatte entwickelt und das würde ich wirklich...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 20. Feb 2006, 09:50
Antworten: 11
Hits: 1.991
Erstellt von maximov
Re: Generischer Serialisierer

Genauso sehe ich das auch! Es sei denn du willst klassen ermitteln, ohne sie vorher explizit zu registrieren, dann könnte dieser thread sehr hilfreich sein:...
Forum: Programmieren allgemein 19. Dez 2005, 16:51
Antworten: 37
Hits: 14.603
Erstellt von maximov
Re: Serielle Kassenschublade ansteuern: Was bedeutet z.B &am

Also ich glaube eher, daß du du die '025' als ein byte übertragen musst, da die esc-sequenzen ja eine art binärprotokoll sind. Dh. du hast jetzt evtl. immer 0 gesendet was auch erklärt warum nix...
Forum: Programmieren allgemein 8. Dez 2005, 08:57
Antworten: 5
Hits: 635
Erstellt von maximov
Re: bestimmte Konstrukte gibt es in .Net nicht mehr->Alte

Das problem sind deine erwartungen - und nicht .Net. Wirf sie über bord und probiers einfach aus, wie weit du kommst.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 5. Dez 2005, 09:51
Antworten: 6
Hits: 1.075
Erstellt von maximov
Re: InterfacedObject freigeben

Das ist schon alles richtig, nur das freigeben würde ich nicht direkt über free machen. Ich dachte das eigentlich so: list.Release (free nicht direkt aufrufen) -> List._Release -> RefCount wird 0 ->...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 24. Nov 2005, 14:21
Antworten: 6
Hits: 1.075
Erstellt von maximov
Re: InterfacedObject freigeben

Wenn ich das richtig sehe besteht das problem nur weil du ein intergefacestes objekt normal als klassen referens speicherst, denn anderenfalls wäre der refCount ja eins und das object würde bleiben,...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Nov 2005, 10:38
Antworten: 26
Delphi Interfaces
Hits: 3.589
Erstellt von maximov
Re: Interfaces

Was du als "sämtliche Interfaces" interfaces titulierst ist grad mal ein einziges kleines interface, welches innerhalb von 10 minuten deklariert ist. Und der unterschied besteht darin, das hier die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Nov 2005, 13:33
Antworten: 26
Delphi Interfaces
Hits: 3.589
Erstellt von maximov
Re: Interfaces

Moin,

so ich geb auch mal meinen senf dazu :) Schnitstellen (interfaces) sind nicht nur prima, um klassen irgendwie abstrakt zu definieren, sondern sind eine optimale entkopplungs-technick. Dh....
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Okt 2005, 10:10
Antworten: 16
Hits: 2.123
Erstellt von maximov
Re: Werte an Array übergeben?

Ich hab noch ne variante, die der geforderten wohl am nähesten kommt:

type

TPointerArr = array [0..3] of pointer;

procedure Setpointers(var pointers:TPointerArr; const values:array of...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Okt 2005, 13:46
Antworten: 10
Delphi Zeiger TList
Hits: 1.423
Erstellt von maximov
Re: Zeiger TList

... is ja gut, beruhig dich mal wieder. :cat: Meine Meinung: Jedem das Seine. Ich finds hübscher mit Präfixen.[/quote]

NEIN - das kann nicht sein *koch* ;)[/quote]
Ok, Lan: Lass uns vor Tür...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Okt 2005, 11:09
Antworten: 10
Delphi Zeiger TList
Hits: 1.423
Erstellt von maximov
Re: Zeiger TList

... is ja gut, beruhig dich mal wieder. :cat: Meine Meinung: Jedem das Seine. Ich finds hübscher mit Präfixen.[/quote]

NEIN - das kann nicht sein *koch* ;)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Okt 2005, 16:12
Antworten: 10
Delphi Zeiger TList
Hits: 1.423
Erstellt von maximov
Re: Zeiger TList

Da das thema ja geklärt ist, können wir ruhig OT werden ;)


Nee, würd ich nicht machen. Ich will schon sehen, was das für Variablen sind.
...
Was bei Typendeklarationen anfängt, soll doch nicht...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Okt 2005, 13:57
Antworten: 3
Hits: 1.295
Erstellt von maximov
Re: on e: Exception do

Tatsächlich könnte es theoretisch passieren das Exceptions durchrutschen die nicht von SysUtils.Exception abstammen, denn folgendes ist auch eine gültige Exception_:

raise TObject.Create;

Das...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Okt 2005, 13:34
Antworten: 10
Delphi Zeiger TList
Hits: 1.423
Erstellt von maximov
Re: Zeiger TList

Moin,

ich würd dir raten die StringListe nicht von der procedure erstellen zu lassen, da somit die besitzverhältnisse nicht klar sind. Das würd ich nur tun, wenn du diese procedure ausdrücklich...
Forum: Programmieren allgemein 28. Sep 2005, 11:08
Antworten: 12
Hits: 1.630
Erstellt von maximov
Re: S: Hilfe bei Turbo Pascal

Hallo,

naja - count ist die dynamische anzahl der einträge in deinem array, welche du selbst festlegen musst. Also für count irgendeine integer variable einsetzen.

Und zur funktionsweise: Ein...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Jul 2005, 19:11
Antworten: 14
Hits: 3.186
Erstellt von maximov
Re: Objecte oder Objectlisten Speichern

Da controlls komponenten sind und man eben diese mit dem Component-streaming-system von delphi serialisieren kann, bietet es sich doch an zB. den TWriter zum speichern zu verwenden. Das wäre in etwa...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Jul 2005, 12:38
Antworten: 14
Hits: 3.186
Erstellt von maximov
Re: Objecte oder Objectlisten Speichern

Die dpCollection ist eigentlich nicht das was du suchst. Davon abgesehen kann mann sie zu so missbrauchen, dass sie tut was du willst. In der DP gibt es mittlerweile tausende beiträge zum thema...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 1. Jul 2005, 10:20
Antworten: 109
Hits: 15.745
Erstellt von maximov
Re: Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

Hey dizzy, du bist echt voll der held :thumb:

Wie geil das bitte ist :love: Eine möglichkeit ein einstellungs-profil zu speichern wäre toll.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jun 2005, 15:39
Antworten: 2
Hits: 972
Erstellt von maximov
Re: Zugriff auf Package-Informationen von 'bla.bpl' nicht

Reden wir beide über delphi 2005? Obiges verhalten ist extrem D2005 spezifisch. Mit D7 uÄ. gibt es zwar auch immermal wieder lustige package-ärgernisse, aber nicht so verdammt weltfremd wie dieses...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jun 2005, 10:04
Antworten: 2
Hits: 972
Erstellt von maximov
Zugriff auf Package-Informationen von 'bla.bpl' nicht

Hallo D2005 entwickler.

Zum wiederholten male hab ich ärger mit packages unter Delphi 2005. Ich Installiere ein package ganz frisch, frisch compiliert. Die BPL datei existiert und alles ist gut....
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Jun 2005, 10:43
Antworten: 0
Hits: 355
Erstellt von maximov
[D2005] Will virtualTreeView package nicht haben :( [Gelöst]

Hallo allerseits :)

Ich versuche nun schon länger das VirtualTreesD9D.bpl designTime-package zu installieren, dazu muss das 'VirtualTreesD9.bpl' existent sein, doch er behauptet der zugriff sei...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz