Forum: Die Delphi-IDE
Gestern, 17:05
|
Antworten: 59
Hits: 4.920
AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Oder es arbeitet einfach anders und niemand hat Lust sich dann nochmal umgewöhnen zu müssen und bleibt dann einfach beim Fremden. (und beschwert sich, wenn irgendwann das interne Zeugs mit dem...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
Gestern, 17:01
|
Antworten: 4
Hits: 568
AW: MultiPathSynchronizer
Ich versuche Sachen nur noch einmal zu haben. (außer nochmal im Backup)
Statt einem Datenduplizierer, nutze ich also dann doch lieber einen Deduplizierer.
Ausnahme, aber dafür ist das hier ja...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Sep 2025, 21:23
|
Antworten: 9
Hits: 718
AW: Freischaltcode für Delphi 5 (1999)
Und auch noch welche Sprache.
Jede Sprache, jede Edition ... JEDER hat hatte damals seine eigene Serial und dazu gab es je einen eigenen Installer.
Als Deutscher hab ich mir Delphi 4 gekauft,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Sep 2025, 18:55
|
Antworten: 12
Hits: 702
AW: Fehlermeldung Unit StdActns
Ähhhhhhh .... nein :!:
Das wäre ja noch schlimmer, als nur die Rechte für das Programmverzeichnis einige der Dateien zu verpfuschen,
gleich Zugriff auf das ganze System.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Sep 2025, 15:02
|
Antworten: 9
Hits: 718
|
Forum: Die Delphi-IDE
30. Sep 2025, 13:59
|
Antworten: 3
Hits: 458
AW: Relative Dateipfade
Sollte diese Datei nicht eh, beim Build/Compile, automatisch aus der DPROJ generiert werden?
Lösche mal diese Datei, bzw. benenn sie um (falls du kein VCS verwendest :shock:)
Dein Code...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Sep 2025, 13:04
|
Antworten: 9
Hits: 718
AW: Freischaltcode für Delphi 5 (1999)
Borland, bzw. diese Abteilung gibt es dort nicht mehr.
Embarcadero/Idera können hier eigentlich nichts machen, da sie nur die Rechte für Delphi 7 und 2007 gekauft hatten, bzw. alles danach....
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Sep 2025, 12:55
|
Antworten: 12
Hits: 702
AW: Fehlermeldung Unit StdActns
Suchpfade falsch?
Erzeugen anstatt Kompilieren probiert?
Via ProzessMonitor (SysInternals) nachsehn, wo auf welche PAS/DCU gesucht und zugegriffen wird.
Vor'm Neuinstallieren die Registry...
|
Forum: Die Delphi-IDE
30. Sep 2025, 12:25
|
Antworten: 23
Hits: 2.362
AW: RAD Studio 13 September Patch
Das ist noch so ein Problem, wozu die einfach zu dämlich sind, das selbst zu kapieren.
Es gibt ein globales Repository (HKLM, C:\Users\Public) und ein UserRepository (HKCU, C:\Users\XYZ)
einige...
|
Forum: Die Delphi-IDE
29. Sep 2025, 21:25
|
Antworten: 23
Hits: 2.362
|
Forum: Die Delphi-IDE
29. Sep 2025, 21:19
|
Antworten: 59
Hits: 4.920
AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Es muß jetzt einfach nur noch so gut werden, dass Emba in Zukunft da selbst garnichts mehr machen muß, weil gibt ja schon was.
Emba sich das dann schnappt/kauft, es über eine Preiserhöhung ins...
|
Forum: Die Delphi-IDE
29. Sep 2025, 16:20
|
Antworten: 59
Hits: 4.920
AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Soooo ewig ist der garnicht mehr.
In 13 passiert nun viel mehr vor dem SplashScreen, so dass ich nun noch länger garnichts sehe.
Außerdem kann man ihn auch deaktivieren, was es aber nicht besser...
|
Forum: Die Delphi-IDE
29. Sep 2025, 10:14
|
Antworten: 59
Hits: 4.920
AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Also bezüglich FMX sehe ich auch in der 13 noch schöne Bugs.
* beschissener extrem unoptimaler Code
* unsicherer Code
* und mehrere Stellen knallen (da hätte ein if-Assigned bestimmt geholfen)
*...
|
Forum: Die Delphi-IDE
27. Sep 2025, 12:15
|
Antworten: 59
Hits: 4.920
AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Nunja, im Grunde wurde "nur" das uralte, schrottige und kaum funktionierende Modelling entfernt, was eh mehr Probleme bereitete, als es nützte. (sorgte ständig dafür, dass die IDE abstürzte oder...
|
Forum: Die Delphi-IDE
27. Sep 2025, 11:25
|
Antworten: 23
Hits: 2.362
AW: RAD Studio 13 September Patch
Jupp, die Beschreibungen kannst'e vergessen.
Die machen gern Copy&Paste. (war zwischen 12.2 und 12.3 auch schonmal)
Bei Nutzung von GetIt ...
In der GUI kannst'e Glück haben, dass es stimmt,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Sep 2025, 16:12
|
Antworten: 24
Hits: 2.526
AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"
Im C++Builder kann man Delphi-Units (PAS oder DCU) nutzen.
Andersrum, wäre es viel praktischer, wenn man also im Delphi auch C++-Dateien einbinden könnte, um damit API-Header oder gar C++-Code...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
26. Sep 2025, 10:31
|
Antworten: 31
Hits: 4.538
AW: Array korrekt freigeben
Finalize ruft funktionionen auf, welche die einzelnen Typen finalisiert ... ich konnte aber in einigen der Funktionen nicht sehen, dass es dort auf 0 gesetzt wird.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
26. Sep 2025, 09:10
|
Antworten: 31
Hits: 4.538
AW: Array korrekt freigeben
procedure TMyRecord.Clear;
begin
Self := Default(TMyRecord);
end;
und eventuell noch bissl Custom-Managed-Records mit drauf.
...
|
Forum: Datenbanken
25. Sep 2025, 20:26
|
Antworten: 6
Hits: 1.032
AW: Komisches Verhalten von SQL Abfrage
Was für einen Typ haben die Parameter,
welchen das Datumsfeld
und was ist mit der Zeitzone?
Gibt es Buchungen in der Zukunft?
xx.ParamByName('pEndDate').AsDateTime := EndOfTheDay(Now);
PS:...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Sep 2025, 09:51
|
Antworten: 31
Hits: 4.538
AW: Array korrekt freigeben
Per se ja.
procedure Dispose(P);
begin
Finalize(P);
FreeMem(P);
end;
Leider ist hier kein P := nil; enthalten, wie beim FreeAndNil,
aber wenn du es selbst danach machst, dann wäre ein...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Sep 2025, 22:02
|
Antworten: 31
Hits: 4.538
AW: Array korrekt freigeben
GetMem und GetMemory reservieren Speicher, aber dieser ist nicht zwangsläufig mit 0 initialisiert.
Du solltest danach also besser auch noch ein Initialize drüber jagen.
So wie das Finalize vor dem...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Sep 2025, 20:58
|
Antworten: 31
Hits: 4.538
AW: Array korrekt freigeben
Das geht jetzt/inzwischen.
Früher ging es ja nicht, dass man dynamische Arrays so zuweisen konnte.
Wäre wohl angebracht nachzusehn, ob die CodeOptimierung auch hier funktioniert.
Beim SetLength...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Sep 2025, 12:37
|
Antworten: 31
Hits: 4.538
AW: Array korrekt freigeben
Im Ergebnis ist es gleich.
:=nil ist einfacher und schnell/optimaler, da hier nur freigegeben wird, während SetLength erst noch bissl prüft und dann was macht und auch anderes machen könnte (z.B....
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
24. Sep 2025, 10:53
|
Antworten: 10
Hits: 2.049
AW: Space-Virus entdeckt
Bei zu langen Texten Wörtern fügt das Forum Leerzeichen ein, an denen umgebrochen werden kann, damit das Layout nicht zerstört wird.
* Ja, ein ZERO WIDTH SPACE wäre schöner, oder besser so ein...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Sep 2025, 22:02
|
Antworten: 31
Hits: 4.538
AW: Array korrekt freigeben
Große Arrays, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, mitten in der Methode freigeben, um Speicher für was Anderes freizumachen.
|