Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Mai 2010, 12:03
|
Antworten: 8
Hits: 1.962
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Du kannst vielleicht auch mal einen Blick auf NClass (http://nclass.sourceforge.net/) werfen. Das ist ein grafisches Tool, um UML-Diagramme zu entwerfen, allerdings zielt es eher auf C# ab.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Apr 2010, 11:56
|
Antworten: 7
Hits: 1.416
Re: property oder variable
Ein weiterer Grund kann es sein, wenn du dem Benutzer der Klasse gar nicht alle Zugriffsmöglichkeiten auf ein Feld erlauben möchtest, die der Typ des Feldes schon hergibt, z.B. stellt TStringList die...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Apr 2010, 11:03
|
Antworten: 8
Hits: 1.151
Re: Arbeitszeitkonto
Wie wäre es damit:
Mit MinutesBetween können Sie die Differenz zwischen zwei TDateTime-Werten in Minuten ermitteln. MinutesBetween zählt nur vollständige Minuten. Deshalb meldet MinutesBetween als...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Apr 2010, 09:53
|
Antworten: 8
Hits: 1.151
Re: Arbeitszeitkonto
Zuerst mal:
Warum gibst du deinen Variablen keine anständigen Bezeichnungen, wie "Kommtzeit" und "Gehtzeit"?
Da blickt ja keiner durch, einschließlich du selbst, wenn du mal ein paar Tage...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Apr 2010, 11:24
|
Antworten: 54
Hits: 12.020
Re: Addition von Zahlen !!!
Das könnte man ja optimieren, indem man vorher prüft, welche der beiden Zahlen die kleinere ist und diese dann als Schleifenzähler hernimmt. In o.g. Beispiel also anstatt eine Schleife fünfmal zu...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
31. Mär 2010, 08:55
|
Antworten: 9
Hits: 1.926
Re: Enums vereinen
Ich würde mal grundsätzlich darüber nachdenken die gesunden Sachen in Klassen zu verpacken. Ziel muss es sein, dein Angebot an gesunden Sachen erweitern zu können OHNE den Quellcode anfassen zu...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2010, 15:26
|
Antworten: 29
Hits: 6.839
Re: Text in Dualzahlen umwandeln
Naja, im einfachsten Fall probier es doch mal so:
(IntToStr( StrToInt(text[b]) + StrToInt(schluessel[b])))
Für den Schlüssel musst du dann natürlich eine separate Indexvariable nehmen, die...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2010, 13:37
|
Antworten: 29
Hits: 6.839
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2010, 12:53
|
Antworten: 29
Hits: 6.839
Re: Text in Dualzahlen umwandeln
Also bei mir funktioniert das problemlos:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
s: integer;
ttext: string;
begin
for s:= 1 to length(Edit1.Text) do
begin
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2010, 12:13
|
Antworten: 29
Hits: 6.839
Re: Text in Dualzahlen umwandeln
Wo und wie rufst du denn deine Routine auf?
Grundsätzlich sollte die auskommentierte Variante schon funktionieren. Die nicht auskommentierte Variante müsste normalerweise den ASCII-Wert des...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2010, 08:34
|
Antworten: 29
Hits: 6.839
|
Forum: Datenbanken
11. Dez 2009, 14:28
|
Antworten: 10
Hits: 1.942
Re: oldValue ändert sich nicht
Ist doch aber sinnlos an dieser Stelle den alten mit dem neuen Wert zu vergleichen, weil der zu diesem Zeitpunkt definitiv noch nicht übernommen wurde. Wie schon oben steht soll die Anwendung in...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Dez 2009, 11:29
|
Antworten: 12
Hits: 1.900
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Dez 2009, 07:31
|
Antworten: 7
Hits: 888
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
23. Nov 2009, 15:23
|
Antworten: 3
Hits: 671
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Nov 2009, 14:16
|
Antworten: 19
Hits: 3.329
Re: Zufallszahlen, wer kann helfen?
Keine Sorge deswegen, ich hatte es nicht so aufgefasst.
Ich bin durchaus auch kein Pädagoge, sondern es ist meine persönliche Einstellung, dass es sinnvoller ist einen Lernenden behutsam auf den...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Nov 2009, 12:16
|
Antworten: 19
Hits: 3.329
Re: Zufallszahlen, wer kann helfen?
Hi TOC,
ich gebe dir teilweise recht.
Das hängt ziemlich stark davon ab, welches Engagement vorhanden ist. Ich unterstelle jetzt mal, dass viele den Code einfach kopieren und gut ist es.
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Nov 2009, 08:41
|
Antworten: 19
Hits: 3.329
Re: Zufallszahlen, wer kann helfen?
Das ist jetzt leicht OffTopic.
Sehr nettes Programm TOC, aber hältst du es tatsächlich für sinnvoll, jemanden, der eine Computersprache lernen soll, eine komplette ausgearbeitete Lösung zu geben?...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Nov 2009, 07:41
|
Antworten: 19
Hits: 3.329
Re: Zufallszahlen, wer kann helfen?
Du hast doch schon eine Schleife, mit der du solange Zufallszahlen ziehst, bis du die gewünschte (in deinem Fall die 1) erhältst.
Jetzt musst du nur noch diese Schleife in einer zweiten Schleife...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Nov 2009, 12:25
|
Antworten: 3
Hits: 671
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Nov 2009, 13:32
|
Antworten: 6
Hits: 756
Re: TImage Bild problem
Wenn ich mich nicht irre hat das TImage doch ein Picture Property, dem du bereits im Objektinspektor das Bild zuweisen kannst.
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
8. Nov 2009, 09:03
|
Antworten: 5
Hits: 1.185
Re: Container für bestimmte Objekte schaffen...
Alle Objekte, die visuell sind sollten sich selbst zeichnen und auch auf Ereignisse selbst reagieren. Das hast du ja schon erkannt.
Die Liste brauchst du ja hauptsächlich, damit die dynamisch...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
8. Nov 2009, 07:43
|
Antworten: 5
Hits: 1.185
Re: Container für bestimmte Objekte schaffen...
Ich bin ja ein großer Fan von TCollection, aber in diesem Fall ist es vielleicht besser die TPlanGridLines von eine TControl (o.ä.) abzuleiten und in einer TObjectList zu speichern. Falls es nur ein...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
4. Nov 2009, 06:43
|
Antworten: 6
Hits: 879
Re: Daten ändern sich "von alleine"
Wäre es nicht besser, sich einfach von den Records zu verabschieden und die Daten in Objekten zu speichern?
Da gibt es dann einige einfache Möglichkeiten: TCollection, TObjectList...
Hier...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Nov 2009, 15:10
|
Antworten: 3
Hits: 938
Re: Komp: StringGrid + TreeView?
Die Betonung hier liegt auf VIRTUAL Treeview, nicht die Treeview-Komponente, die bei Delphi mitgeliefert wird. Runterladen kannst du den bei www.soft-gems.net und Tutorials dazu findest du hier im...
|