AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 15  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 351
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: hboy
Forum: Programmieren allgemein 16. Jun 2011, 12:12
Antworten: 14
Hits: 2.314
Erstellt von hboy
AW: wenn a nicht existiert dann mache...

Beim Übergeben von Objektzeigern kann das Freigeben der referenzierten Instanz zu Problemen führen. Hier habe ich mir angewöhnt, ein Listenobjekt anzulegen, welches zum Dereferenzieren von IDs...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 16. Jun 2011, 11:56
Antworten: 62
Hits: 10.846
Erstellt von hboy
AW: Gael (Spiel)

Ich habe hier Win7 64 neu installiert, aktuell wird der Kompatibilitätstreiber von Microsoft verwendet. Ich installiere eben mal den neusten GeForce-Treiber (275.33) ...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 16. Jun 2011, 09:12
Antworten: 62
Hits: 10.846
Erstellt von hboy
AW: Gael (Spiel)

Es scheint bei mir wohl allgemein das Ändern der Größe sein und das ist nicht nur auf den Dialog bezogen. Die CPU bleibt ausgelastet und auch nach einer Minute geht die "Keine Rückmeldung"-Markierung...
Forum: Programmieren allgemein 14. Jun 2011, 12:42
Antworten: 5
Hits: 2.965
Erstellt von hboy
AW: Kartesische Koordinaten in Pixel umrechnen

Ich werfe mal Wiki in die Runde: http://de.wikipedia.org/wiki/Affine_Abbildung
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Jun 2011, 10:20
Antworten: 7
Hits: 2.207
Erstellt von hboy
AW: integer bit werte in checkbox anzeigen

// folgendes kann man zur design time festlegen:
//
Checkbox1.Tag := 1 shl 1;
Checkbox2.Tag := 1 shl 2;
//...
Checkbox15.Tag := 1 shl 15;
Checkbox16.Tag := 1 shl 16;

// Checkbox-Objekte sind...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Jun 2011, 09:33
Antworten: 62
Hits: 10.846
Erstellt von hboy
AW: Gael (Spiel)

Wenn man während beim game lobby - Bildschirm "waiting..." steht die Fenstergröße reduziert, hängt sich das Programm auf.

Größenänderung beim Startscreen erzeugt flickering (WM_ERASEBKGND nicht...
Forum: Programmieren allgemein 7. Jun 2011, 13:22
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

gut möglich, dass ich gestern abend beim debuggen unterschiedliche Instanzen beim breakpoint in der Basisklassenmoethode gesehen habe, das würde die unterschiedlichen Adressen erklären - jedoch kann...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 23:13
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

Ich rufe VectorObjectsChanged auf, um der Handlerinstanz mitzuteilen, dass sich etwas an der Datenstruktur geändert hat, etwa wenn Objekte gelöscht oder hinzugefügt wurden, während der Handler...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 20:50
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

Ok, nehmen wir vielleicht einen Schritt Abstand, von außen sehen beide Implementierungen gleich aus,

Type TUserInteractionHandler = class(TObject)
private
obj: TObject;
...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 20:31
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

der Screenshot ist auch nur just for fun, weil mir die IDE an der Stelle gecrasht ist und dass die Variable dort drinsteht, ist ein Copy&Paste-Fehler (Was bitte ist " auf (???).Personality kann nicht...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 20:29
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

Ich habe jetzt auf die Schnelle einen Objektzeiger und eine Boolean-Variable bei besagter Basisklassenmethode und bei einer Methode einer abgeleiteten Klasse ausgeben lassen und das beruhigt mich nun...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 20:09
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

ich habe eben das hier implementiert:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
SysUtils;

type TBaseClass = class
private
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 19:59
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

Ich schreibe mal ein Beispiel dazu, mein erster Versuch ist an der Delphi IDE gescheitert ...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 19:39
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

Das Zuweisen geschieht bereits beim Erzeugen der Instanz. Ungeachtet der Zuweisung, die auch beim Aufruf von Connect() erfolgen könnte, sehen andere Methode das Event als korrekt zugewiesen, nur beim...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 19:17
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
AW: Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

Danke Stevie. Die Variable ist im richtigen Code als private deklariert und wird nur als interner Zustand genutzt, der sich auf das event handling auswirkt, ich habe das nur sinngemäß der Darstellung...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jun 2011, 18:50
Antworten: 21
Hits: 3.181
Erstellt von hboy
Basisklassenroutine kann nicht auf vererbte Variablen zugreifen?

Hallo,

entschuldigt die blöde Frage, aber mir scheint hier wirklich etwas grundlegendes entgangen zu sein:
Ausgehend von einer Basisklasse wird an eine weitere Klasse vererbt.

type...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 1. Jun 2011, 08:41
Antworten: 9
Hits: 2.481
Erstellt von hboy
AW: String in Formel umwandeln

je nachdem, wie tief du einsteigen willst, lohnt auch ein Blick in diesen Thread:
http://www.delphipraxis.net/141881-just-time-codeerzeugung-funktionen-aus-formeln.html
Forum: XML 31. Mai 2011, 22:16
Antworten: 9
Hits: 4.426
Erstellt von hboy
AW: XML-Node von einem XML-Document in ein anderes verschieben

siehe Anhang. :(


und die IXMLNodeCollection-Geschichte funktioniert hier nicht, weil (iXMLNode-Instanz).Collection nil ist oO


ps. ich brauchte einen Export von payload, den ich zwar mit den...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 24. Mär 2011, 20:49
Antworten: 18
Hits: 2.619
Erstellt von hboy
AW: CreateProcess - Bei GUI geht's, bei Konsole tut sich nichts

Man soll ja alte Threads ruhen lassen, aber ich hab auf die Schnelle mal ein Beispiel zusammengewürfelt, mit dem der standad I/O umgelenkt wird. Es mag nicht hübsch sein, aber es funktioniert :-)
Forum: Multimedia 19. Jan 2011, 23:52
Antworten: 1
Hits: 979
Erstellt von hboy
Subpixel/Alignmentfehler von StretchBlt?

Seit ich halftoning bei StretchBlt für mich entdeckt habe, beschäftigt mich das im angehängten Bild gezeigte verhalten. Beim Hochskalieren (hier 600%) neigt die Funktion dazu, sich leicht zu vertun,...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Jan 2011, 22:30
Antworten: 8
Hits: 1.103
Erstellt von hboy
AW: Farben nach RGB unrechnen?

Die Zweifel kann ich dir leider nicht nehmen, dazu müsste ich pauschal sagen können, als was das Byte im call stack angelegt wird. Zu meinen guten Zeiten waren das noch Vielfache von 32bit, demnach...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Jan 2011, 11:46
Antworten: 8
Hits: 1.103
Erstellt von hboy
AW: Farben nach RGB unrechnen?

ich habe obiges noch etwas aufgeblasen, ich hoffe so stimmt es nun. Wahrscheinlich hab ich die Konstanten durcheinandergebracht... aber es sollte nun auch mit beliebigen Paletten funktionieren.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Jan 2011, 10:53
Antworten: 8
Hits: 1.103
Erstellt von hboy
AW: Farben nach RGB unrechnen?

type TRGBColor = packed record
case Integer of
1 : (col: Cardinal);
2 : (chans: Array[0..3] of byte);
end;

function AsRGB(color: TColor; DC: HDC = 0): TRGBColor;
var
rgbc:...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Jan 2011, 10:17
Antworten: 8
Hits: 1.103
Erstellt von hboy
AW: Farben nach RGB unrechnen?

hier stehts (http://www.acasystems.com/en/color-picker/faq-delphi-tcolor.htm)

meist kann man die Farben direkt übernehmen, ansonsten muss man Tabellenfunktionen bemühen.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 14. Jan 2011, 15:31
Antworten: 0
Hits: 872
Erstellt von hboy
TBitmap erzeugt stream read error bei bestimmten Bitmaps

Beim Öffnen der angehängten Bilder in Delphi7 wird in TBitmap die Systemroutine CreateDIBSection aufgerufen. Diese belegt den Speicher für die Pixelinformationen, jedoch nach den Headerinformationen....
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 351
Seite 1 von 15  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz