Forum: FreePascal
5. Sep 2010, 18:51
|
Antworten: 3
Hits: 1.090
AW: Binary Pipe unter Linux
Komisch mir wäre als hätte ich das genau so schon probiert.
Aber es funktioniert.
der Vollständigkeit wegen:
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
var buf: char;
begin
...
|
Forum: FreePascal
5. Sep 2010, 18:34
|
Antworten: 3
Hits: 1.090
AW: Binary Pipe unter Linux
Ok.
D.h ein einfaches
var buffer: array [0..256] of char;
begin
read(Input, buffer, 256);
...
end;
sollte reichen?
|
Forum: FreePascal
5. Sep 2010, 18:17
|
Antworten: 3
Hits: 1.090
Binary Pipe unter Linux
Hi!
Ich suche eine Möglichkeit, unter linux die stdin mit einem Lazarus-Programm zu lesen ( z.B.: die Ausgabe von "cat test.wav | meine_anwendung") und dann in eine Art array of byte zu laden....
|
Forum: Library: Grafik / Sound / Multimedia
3. Mai 2008, 21:17
|
Antworten: 2
Hits: 3.037
Re: kleine sprite engine
Hi,
leider geht manchmal bei der berechnung der Laufbildchen etwas schief und i wird ins unendiliche gezählt wenn man die Tasten gedrückt halt nachdem der Fehler aufgetreten ist.
Ich würde dafür...
|
Forum: Multimedia
25. Apr 2008, 15:58
|
Antworten: 25
Hits: 5.020
Re: BASS_StreamCreateFile: Access violation
Das findest du in dem Beispiel welches ich mal hochgeladen habe.
Ich weiß leider nicht mehr wie der Thread hieß aber benutz doch einfach die Forensuche. (War aufjedenfall auch ein Thread von dir ;-)
|
Forum: Multimedia
24. Apr 2008, 14:00
|
Antworten: 25
Hits: 5.020
Re: BASS_StreamCreateFile: Access violation
Du mal ne ganz andere Sache.
Die Komponente kann sogar Visualisierungen!
Nimm doch einfach die hier
TBassPlayer hier im Forum (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=55395)
|
Forum: Multimedia
24. Apr 2008, 13:31
|
Antworten: 25
Hits: 5.020
Re: BASS_StreamCreateFile: Access violation
Hi,
Ich habe mir das Projekt leider grade eben erst runtergeladen...
Aber die exe funzt bei mir wunderbar.
Wann genau soll der Fehler kommen?
Könnte es vieleicht an deiner Bass.dll version...
|
Forum: Multimedia
20. Apr 2008, 14:29
|
Antworten: 25
Hits: 5.020
Re: BASS_StreamCreateFile: Access violation
Mhhh... ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler kommt weil der TBassPlayer auf die selbe DLL zugreift wie der normale Funtkionsaufruf (der Bassplayer macht ja auch nichts anderes).
Versuche...
|
Forum: Multimedia
20. Apr 2008, 13:57
|
Antworten: 25
Hits: 5.020
Re: BASS_StreamCreateFile: Access violation
Überprüfe doch mal ob der Stream überhaupt geöffnet wird.
if Channel<>0 then
if not BASS_ChannelPlay(Channel, True) then
Error('Error playing stream!')
else
else
Error('Error...
|
Forum: Multimedia
20. Apr 2008, 13:35
|
Antworten: 25
Hits: 5.020
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Apr 2008, 17:31
|
Antworten: 6
Hits: 940
Re: problem mit FindComponent
Es handelt sich hierbei doch um ein dynamisch erstelltes Label, oder?
Wenn dem so ist musst du beim Erstellen den Owner zuweisen.
Und dann würde ich auch einen Zeiger auf das Label irgendwo...
|
Forum: Multimedia
18. Apr 2008, 17:14
|
Antworten: 6
Hits: 1.144
Re: Equalizer mit TBassDLLPlayer
Also ehrlich gesagt habe ich noch nie etwas von einem TBASSPlayer gehört...
Aber die BASS.dll liefert ja Funktionen zum erstellen sog. Channels. Über diese laufen später (soweit ich weiß) alle...
|
Forum: Multimedia
17. Apr 2008, 17:23
|
Antworten: 6
Hits: 1.144
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2008, 11:27
|
Antworten: 5
Hits: 949
Re: Schneller Dateihash oder Dateivergleich
Ja die Dateigröße und der Änderungszeitpunkt sollten eigentlich reichen.
Aber es gibt davon wirklich genug Freeware.
SyncToy gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut.
Danke.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2008, 10:58
|
Antworten: 5
Hits: 949
Schneller Dateihash oder Dateivergleich
Hallo,
Ich möchte ein Synchronisations-Programm schreiben. Dazu will ich überprüfen ob eine Datei sich verändert hat.
Dabei dachte ich an eine Überprüfung von Hash-Werten der Dateien.
Da es...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Mär 2008, 22:01
|
Antworten: 7
Hits: 988
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Mär 2008, 21:56
|
Antworten: 7
Hits: 988
Re: Eigenen Return-Code setzten
Ja das stimmt.
Write schreibt nur auf die Standartausgabe.
Ich brauche aber etwas womit ich den Beendigungs-Code der Anwendung setzen kann
Also das äquivalent zu "exit 1"
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Mär 2008, 21:45
|
Antworten: 7
Hits: 988
Eigenen Return-Code setzten
Hallo,
Ich versuche mir gerade eine eigene Auth-Methode für OpenVPN zu machen.
Man kann das mit einer batch-datei machen und openvpn mit den exit-wert der Batch sagen ob die Authentifizierung...
|
Forum: Multimedia
23. Jan 2008, 13:21
|
Antworten: 1
Hits: 540
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
16. Jan 2008, 23:50
|
Antworten: 36
Hits: 13.575
|
Forum: Betriebssysteme
31. Dez 2007, 16:50
|
Antworten: 1
Hits: 622
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Dez 2007, 23:57
|
Antworten: 9
Hits: 1.304
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Dez 2007, 23:54
|
Antworten: 9
Hits: 1.304
Re: Winamp Fernsteuerung per Funkmaus
Hey ganz nettes Programm!
Du kannst in den Winamp-Foren auf winamp.com mal nach der (leider etwas alten) WA-Api für delphi suchen.
Alles sehr gut erklärt dort.
PS: wenn ich auf "Schließen...
|
Forum: Netzwerke
25. Dez 2007, 23:48
|
Antworten: 5
Hits: 940
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Dez 2007, 13:39
|
Antworten: 1
Hits: 544
Re: Hauptmonitor vorgaukeln
Hi!
Ich glaube das liegt eher an den Overlayeinstellungen deinens Grafik-Treibers.
Schau mal bei den Einstellungs-Programmen (Bei Ati das Catalyst Control Center) ob du da sowas wie "Theater Mode"...
|