Forum: Klatsch und Tratsch
20. Jun 2024, 09:43
|
Antworten: 2
Hits: 644
AW: how to use stepper motor
I can get you up to speed with this :)
Let me know if you would be interested in my fully working prototype,
I can and will guide you towards amazing results with ESP32 and TMC Driver
|
Forum: Klatsch und Tratsch
20. Jun 2024, 09:40
|
Antworten: 1
Hits: 675
Mein neuer Job zum 1.9
Hallo liebe Community,
nachdem ich für 10 Jahre andere Dinge im IT-Sektor getrieben habe, bin ich ab dem 1.9. wieder Vollzeit als remote Delphi Entwickler tätig.
Ich freue mich darauf, gespannt...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
12. Sep 2019, 14:57
|
Antworten: 17
Hits: 3.014
AW: Mehrere Zahlen Rechnen
Ok, verstehe :P
Du könntest den Rechner so umbauen, dass dein Gleich-Button das Ergebnis zusätzlich noch in Zahl 1 speichert,
dann könnte man die nächste Zahl mit deinen Knöpfen eingeben und mit...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
12. Sep 2019, 14:44
|
Antworten: 17
Hits: 3.014
AW: Mehrere Zahlen Rechnen
Naja, zur Zeit hast du ja nur 2 Textfelder für 2 Zahlen, wie möchtest du denn die weiteren Zahlen zum rechnen eingeben?
Gruß Jonas
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Jul 2019, 16:40
|
Antworten: 7
Hits: 1.020
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Jul 2019, 16:29
|
Antworten: 7
Hits: 1.020
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Jul 2019, 15:57
|
Antworten: 7
Hits: 1.020
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Jul 2019, 15:46
|
Antworten: 7
Hits: 1.020
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Jul 2019, 14:54
|
Antworten: 7
Hits: 1.020
|
Forum: Multimedia
24. Mai 2016, 11:40
|
Antworten: 18
Hits: 2.730
|
Forum: Datenbanken
16. Jun 2015, 10:18
|
Antworten: 8
Hits: 956
AW: oracle sql anfrage, 2 bedingungen
Ich konnte mich damit jetzt nochmal beschäftigen.
Zwischen EPISODE und PLAYS ist der Schlüssel PRODUCTION. Als mir das aufgefallen ist, hat es geklappt.
SELECT
PER.Name, P1.Role, P2.Role...
|
Forum: Datenbanken
7. Jun 2015, 09:20
|
Antworten: 8
Hits: 956
oracle sql anfrage, 2 bedingungen
Hallo, ich habe eine eigentlich recht einfache SQL-Anfrage.
Eine TV-Serie hat mehrere Episoden, in welchen je mehrere Schauspieler eine Rolle spielen.
Ich möchte die Schauspieler herausfinden,...
|
Forum: Cross-Platform-Entwicklung
20. Jan 2015, 06:20
|
Antworten: 14
Hits: 2.957
|
Forum: Cross-Platform-Entwicklung
19. Jan 2015, 18:47
|
Antworten: 14
Hits: 2.957
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
8. Jan 2015, 17:25
|
Antworten: 17
Hits: 2.394
AW: Hilfe mit Textadventure
Ich drück mal beide Augen fest zu und antworte möglichst produktiv.
Schau mal hier:
procedure TRaum.setAusgang(n,s,e,w : TRaum) ;
begin
self.Fnorth := Fnorth;
self.Fsouth := Fsouth;
...
|
Forum: Programmieren allgemein
22. Jun 2014, 23:59
|
Antworten: 0
Hits: 1.305
Intraweb IWRegion Frame Template TagName
Hallo,
heute Abend habe ich an einem ungewollten Intraweb Programmier-Ausflug teilgenommen. Vor dem schlafen gehen möchte ich ein Problem verkünden... :?:
In der Hoffnung das sich ein...
|
Forum: Cross-Platform-Entwicklung
10. Jun 2014, 18:41
|
Antworten: 22
Hits: 4.343
AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht
Lade keine IOS-Styles in Android Projekte oder umgekehrt! Das ist zur Designzeit nicht möglich und zur Laufzeit ein Hack. Du bekommst viele Probleme bei der Aktualisierung der Oberfläche. Mal davon...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
27. Mai 2014, 19:15
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
Okay also hast du die Komponenten schon installiert?
Der Rest ist soweit richtig.
Hier das Beispiel. 41263
Bei Fragen, gerne.:-D
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2014, 23:05
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
Also noch mal etwas ausführlicher, gerne morgen auch mit Codebeispiel.
1. Die Async-Pro Bibliothek bietet dir die Klasse TComport und TDatapacket (der Rest aus der Bibliothek ist für dieses...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2014, 14:08
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
Okay vielleicht fällt es mir auch nur zu schwer, mich da in etwas hineinzudenken was ich nicht sehe :) In dem was du sagst stimme ich zu.
akurka, schau einmal hier in den Guide. In der Sektion...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2014, 13:45
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
akurka, poste doch mal bitte wo du den Record befüllst, wenn das möglich ist.
Ich empfehle dir nochmals (weil es eine wirklich durchdachte Implementation ist) einen Blick in die AsyncPro...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2014, 13:40
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
Ja aber an irgendeiner Stelle muss ja der Record belegt werden, ob jetzt dann oder davor. In dem Moment fliegt dann das Event.
TMyRec = record
strict private
FNichtBeschreibbar: Boolean;...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2014, 13:31
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
Reden wir aneinander vorbei? Den Setter kann man nicht umgehen, es handelt sich doch um eine globale Version des Records. Oder wird die komplette Record-Variable überschrieben?
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2014, 13:23
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
Stimmt hatte vergessen "strict private" drauß zu machen, aber man müsste schon explizit FZbetr beschreiben um den Setter zu umgehen.
Wie hilft denn hier ein Flag? Das OnChance hätte ja schon...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Mai 2014, 11:46
|
Antworten: 40
Hits: 5.525
AW: Eigene Ereignisse auslösen
Wie ist es möglich, den Setter zu umgehen und auf FZbetr zu schreiben?
Mal ganz von den bisherigen Beiträgen abgesehen. Das Vorhaben mutet an wie die Bastellösung eines seriellen TDatapackage....
|