AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 149
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: sahimba
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 3. Mär 2022, 19:47
Antworten: 8
Hits: 3.793
Erstellt von sahimba
AW: Hilfe zur Speicherleck Suche benötigt

Ob Dir das was nützt weiß ich nicht. Die 36 Bytes kommen hierher:

$00503C67 Vcl.Graphics TResourceManager.ChangeResource (1981)
$0050507B Vcl.Graphics Brush.SetData (3457)
$0050511D Vcl.Graphics...
Forum: Die Delphi-IDE 12. Okt 2020, 17:43
Antworten: 7
Hits: 995
Erstellt von sahimba
AW: Erstellte Objekte zur Laufzeit ermitteln?

Wenn 99,99% reichen (mit einer Ausnahme die mir in 10 Jahren einmal begegnet ist) dann schon. Siehe oben.
Forum: Die Delphi-IDE 12. Okt 2020, 16:55
Antworten: 7
Hits: 995
Erstellt von sahimba
Forum: Die Delphi-IDE 12. Okt 2020, 09:38
Antworten: 7
Hits: 995
Erstellt von sahimba
AW: Erstellte Objekte zur Laufzeit ermitteln?

Das ist genau der Anwendungsfall für http://ddobjects.de/dddebug
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 4. Jun 2020, 23:44
Antworten: 28
Hits: 4.122
Erstellt von sahimba
AW: ZIP File names memory leak

Die TStringList am Ende freizugeben wäre hilfreich.
Forum: Programmieren allgemein 11. Feb 2020, 22:30
Antworten: 41
Hits: 5.749
Erstellt von sahimba
AW: TStringList x64 nicht nil

Es ist ganz ausdrücklich dokumentiert, dass lokale Variablen NICHT initialisiert sind.
Jedes andere von Dir beobachtete Verhalten ist als rein zufällig zu beurteilen.
Forum: Programmieren allgemein 19. Sep 2019, 08:29
Antworten: 24
Hits: 7.213
Erstellt von sahimba
AW: externe Exception c0000006

Dein Chef hat keine Ahnung, verweigert sich einer Diskussion und versucht, ebenso wie Dein Kollege, sich mittels angeblicher Autorität durchzusetzen. Das ist in der Tat ein soziales Problem und ich...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 1. Jul 2018, 00:12
Antworten: 7
Hits: 1.150
Erstellt von sahimba
AW: TStringList bleibt leer nach Find, nur warum?

(SList.Count > 0)
ergibt natürlich immer False... ist ja noch nix in der Liste drin.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Mär 2018, 17:41
Antworten: 7
Hits: 2.010
Erstellt von sahimba
AW: FastMM4 nur bestimmte Bereiche loggen

Schreibe mir mal eine PN. Ich möchte hier nicht spammen.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Feb 2017, 23:56
Antworten: 6
Hits: 1.617
Erstellt von sahimba
AW: MainForm kommt nicht in den Vordergrund

Moin und Danke.

Es war wohl eine Kombination aus MainFormOnTaskbar und dem PopupMode.
Mit MainFormOnTaskBar True tritt das Verhalten hier immer auf, unabhängig vom PopupMode. Bei False und einem...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Feb 2017, 12:11
Antworten: 6
Hits: 1.617
Erstellt von sahimba
AW: MainForm kommt nicht in den Vordergrund

Das Verhalten zeigt sich, sobald
Application.MainFormOnTaskbar := True;
gesetzt ist.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Feb 2017, 11:56
Antworten: 6
Hits: 1.617
Erstellt von sahimba
MainForm kommt nicht in den Vordergrund

So... Windows 10, Delphi Seattle Professional.
Die nahezu einfachst denkbare Anwendung:

Ein Hauptformular - alles Standardeinstellungen - und ein Button.
Im ButtonClick wird ein weiteres...
Forum: Netzwerke 12. Feb 2017, 16:42
Antworten: 13
Hits: 4.822
Erstellt von sahimba
AW: Mit Rest-Komponenten auf Shopware-API zugreifen

Das könnte ja fast dasselbe/ähnliche Problem wie bei mir sein:
www.delphipraxis.net/191701-trestclient-mit-proxyserver-und-username-passwort.html#post1361347

Und jetzt hab ich schon umgebaut...
Forum: Netzwerke 11. Feb 2017, 18:17
Antworten: 2
Hits: 2.097
Erstellt von sahimba
AW: TRESTClient mit ProxyServer und UserName/Passwort

Zur Ergänzung, der Fehler passiert genau hier (unit System.Net.URLClient):

function TCredentialsStorage.FindCredentials(AnAuthTargetType: TAuthTargetType;
const ARealm, AURL, AUser: string):...
Forum: Netzwerke 11. Feb 2017, 17:55
Antworten: 2
Hits: 2.097
Erstellt von sahimba
TRESTClient mit ProxyServer und UserName/Passwort

Moin,

ich stolpere gerade über ein Problem, welches sich so auch im REST Debugger zeigt und, soweit ich nun debuggt habe, ein Fehler in den Delphi REST und genutzten Klassen ist.
Konfiguriere ich...
Forum: Die Delphi-IDE 11. Feb 2017, 12:43
Antworten: 0
Hits: 883
Erstellt von sahimba
Problem mit November 2016 Update Delphi Seattle

Moin,
habe vorhin das o.g. Update installiert und bekomme nun beim erzeugen meines Projektes die Fehlermeldung
"[dcc32 Fatal Error] abc.pas(24): E2225 Never-build package 'FireDACCommonDriver' must...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 10. Feb 2017, 13:04
Antworten: 1
Hits: 843
Erstellt von sahimba
AW: URLDownloadToFile schlägt bei existierende Datei fehl

Ok. My fault...
aus dem Progress-Callback bubbelte eine Exception hoch...
Ich fange jetzt stupide alle ab und setze var ACancel auf True.
Das ist nicht unbedingt schön aber erst mal in Ordnung.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 10. Feb 2017, 11:55
Antworten: 1
Hits: 843
Erstellt von sahimba
URLDownloadToFile schlägt bei existierende Datei fehl

Moin.
Ich verwende URLDownloadToFile. Wenn ich den Downloadvorgang abbreche, so wird die teils heruntergeladene Datei auf Platte geschrieben. Der nächste Aufruf von URLDownloadToFile schlägt dann...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 3. Feb 2017, 12:56
Antworten: 2
Hits: 994
Erstellt von sahimba
AW: Button teils über Titelzeile einer Form

Yup. So mache ich das. Einen "gedrückt" Effekt wie bei einem Button brauche ich noch nicht einmal. Danke für auf-die-Sprünge-helfen.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 3. Feb 2017, 06:39
Antworten: 2
Hits: 994
Erstellt von sahimba
Button teils über Titelzeile einer Form

Moin,

Beispiele dazu, wie man eigene Buttons in der Titelzeile eines Formulars unterbringt, gibt es zuhauf. Jetzt möchte ich etwas leicht anderes und zwar einen Button, welcher eben nur teils über...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Nov 2016, 17:16
Antworten: 10
Hits: 2.478
Erstellt von sahimba
AW: Programmabsturz beim Beenden eines VCL-/FMX-Mischformularprogrammes unter XE 10.1

Einer Ehrenrettung bedarf es nicht.
VCL/FMX dürfen nicht gemischt werden; so steht es in der Doku.
Alles andere ist at your own risk. Kann funktionieren, muss aber nicht.
Kurzum: Delphi geht auch...
Forum: Die Delphi-IDE 1. Nov 2016, 07:59
Antworten: 5
Hits: 1.150
Erstellt von sahimba
AW: Projektverwaltung würfelt Reihenfolge durcheinander

Weil es nervt und der Maximalpuls im Alter sinkt :evil:
Forum: Programmieren allgemein 19. Okt 2016, 19:09
Antworten: 22
Hits: 4.259
Erstellt von sahimba
AW: Welche Art Notation wendet ihr an?

Das ist nicht schön vong Ästhetik her.

Ich verwende ein A. AValue, AName...
Lokale Variablen erhalten ein führendes L um sie von möglicherweise gleichnamigen Properties uzu unterschieden....
Forum: Programmieren allgemein 11. Aug 2016, 12:31
Antworten: 42
Hits: 9.216
Erstellt von sahimba
AW: Objectlist sortieren

lass das mal nicht den Uhl oder den Bosbach hören...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jun 2016, 16:28
Antworten: 16
Hits: 2.500
Erstellt von sahimba
AW: Delphi 7 - Speicherleck

Das kann Dir das Tool auch nicht sagen. Jetzt musst Du halt schauen, wo diese "TDebugMessages" erzeugt werden und was weiter so mit ihnen passiert. Vermutlich werden sie in irgendeiner Liste...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 149
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz