AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 23 von 23
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: smash
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 28. Okt 2005, 10:42
Antworten: 0
Hits: 624
Erstellt von smash
USB Prog

Hallo Delphi- Freunde,

ich habe ein kleines USB Tool programmiert.
Dies kann sicherlich nicht mit den hier vorgestellten Programmen mithalten, ist für mich aber sehr nützlich, weil ich viele...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Okt 2005, 09:31
Antworten: 5
Hits: 982
Erstellt von smash
Re: Delphi Form "andocken"

Dachte ich auch - is aber net so?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Okt 2005, 09:17
Antworten: 5
Hits: 982
Erstellt von smash
Re: Delphi Form "andocken"

Danke, das hat sehr weitergeholfen.

Ein Problem noch:
Habe diese ZIP runtergeladen - läuft als Projekt eigenständig auch super.
Wenn ich den Quelltext in mein Form baue erhalte ich ein:
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Okt 2005, 08:46
Antworten: 5
Hits: 982
Erstellt von smash
Delphi Form "andocken"

Hallo,

ich programmiere gerade ein kleines Delphi- Programm.
Dieses soll im oberen Bildschirmbereich als "Balken" erscheinen.
Er soll immer im Vordergrund sein - soweit kein Problem.

Das...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Aug 2004, 10:22
Antworten: 7
Hits: 585
Erstellt von smash
Re: Dateiinhalt -> TStrings?

Hallo Sanchez,

das funktioniert prinzipiell.
Jetzt nur noch ein Problem:

Ich will die TXT- Datei ja nicht im unveränderten Zustand senden, sondern gewisse Wörter ersetzen.

Wie gehe ich da...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Aug 2004, 16:52
Antworten: 7
Hits: 585
Erstellt von smash
Re: Dateiinhalt -> TStrings?

Noch mal neu:

Es handelt sich um das Objekt TidMessage von den Indy- Komponenten.
Dieses Objekt hat folgende Methode:

MsgSend.Body.Assign(Source: TPersistent)

So. Folgendes funktioniert:...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Aug 2004, 16:06
Antworten: 7
Hits: 585
Erstellt von smash
Dateiinhalt -> TStrings?

Hallo,

ich möchte gerne einer Assign- Methode gerne einen Dateiinhalt übergeben.
Was funktioniert ist:

XYZ.ASSIGN(Memo1.Lines);

Jedoch möchte ich kein Memo- Feld übergeben, sondern wie...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Aug 2004, 12:54
Antworten: 5
Hits: 551
Erstellt von smash
Re: Dynamische Mehrdimensionalige Arrays

Es wird ein Array in dieser Form erstellt:

Array:
Schlüssel|Wert
abc|def
123|jkl
anotherOne|lol

Anschließend wird das Array Stück für Stück durchlaufen, wobei jeweils der Schlüssel und der...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Aug 2004, 12:06
Antworten: 5
Hits: 551
Erstellt von smash
Dynamische Mehrdimensionalige Arrays

Hallo,

ich komme aus der PHP- Branche, und würde gerne wissen wie man folgendes in Delphi realisiert.
Bitte mit Deklaration der Variablen:

<?php
$arr = array(
"abc" => "def",
"123" =>...
Forum: Netzwerke 21. Aug 2004, 10:59
Antworten: 4
Hits: 630
Erstellt von smash
Re: Indy POP3 Mail abspeichern

Vergessen zu erwähnen:
Es gibt normalerweise überhaupt kein Memo- Feld!
Ich möchte die Mails gleich abspeichern.
Forum: Netzwerke 20. Aug 2004, 22:44
Antworten: 4
Hits: 630
Erstellt von smash
Indy POP3 Mail abspeichern

Hallo,

ich würde gerne eine Mail, welche ich empfange abspeichern.
Aber: Nicht mit dem ganzen Header- Kram, sondern nur das, was ich hier auch bekomme:

for k := 0 to Msg.MessageParts.Count-1...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Aug 2004, 11:11
Antworten: 2
Hits: 403
Erstellt von smash
MailBetreff auswerten

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich bin dabei ein Programm zu entwickeln, welches automatisiert Mails auswertet.

Der Mail- Betreff wird zu den einzelnen Einträgen in einer XML- Datei...
Forum: Netzwerke 8. Aug 2004, 23:01
Antworten: 2
Hits: 613
Erstellt von smash
Re: Kann Indy- Demos nicht finden

Vielen lieben Dank!

Ich habse doch echt net gefunden gehabt!
Forum: Netzwerke 8. Aug 2004, 21:26
Antworten: 2
Hits: 613
Erstellt von smash
Kann Indy- Demos nicht finden

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte in meinem Programm gerne die Abholung von einem POP3- Postfach implementieren.
Dies scheint ja recht einfach über die Indy- Komponente zu funktionieren.

Aber...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Aug 2004, 21:38
Antworten: 38
Hits: 7.817
Erstellt von smash
Re: MPMS 2

Habe es nur aufm Notebook so erlebt.
Ist Win XP Prof auf 1400 x 1050.
Aber dann schau ich es mir morgen noch mal an.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Aug 2004, 21:23
Antworten: 38
Hits: 7.817
Erstellt von smash
Re: MPMS 2

Ich erstelle einen ToDO- Eintrag.
Schreibe etwas in das Kästchen rein, und klicke unten rechts auf speichern.

Dann möchte ich den ToDO- Eintrag irgendwann mal bearbeiten. Editiere also den Text,...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Aug 2004, 19:57
Antworten: 38
Hits: 7.817
Erstellt von smash
Re: MPMS 2

Genau das ist es! :-)
Wenn ich einen _neuen_ ToDo oder Bug erstelle ist unten ein Speicherbutton und das Häkchen "erledigt". Wenn ich einen ändern möchte, dann nicht weil das Memo- Feld dann immer...
Forum: Datenbanken 3. Aug 2004, 15:45
Antworten: 0
Hits: 622
Erstellt von smash
InstallShield und BDE

Hallo,

ich habe eine Delphi- Anwendung, welche eine Paradox- Datenbank verwendet.
Ich habe mit dem InstallShield Express also ein Setup kreiert.

Dann wusste ich nicht recht weiter.
Ich habe...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Aug 2004, 15:06
Antworten: 38
Hits: 7.817
Erstellt von smash
Re: MPMS 2

Hallo Chris,

erst mal Kompliment zu dem wirklich tollen Tool.
Ich benutze es aktiv für meine Projekte, und bin generell wirklich super mit Zufrieden.

2 Sachen stören mich leider, wobei eine...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Aug 2004, 08:47
Antworten: 1
Delphi ReportBuilder
Hits: 1.456
Erstellt von smash
ReportBuilder

Hallo,

ich habe eine Frage zu ReportBuilder von Metaphor.
Ich erstelle einen Bericht mit einer JIT Komponente, da die Daten von einem Record kommen.

Im ReportBuilder habe ich dann die JIT-...
Forum: Datenbanken 2. Aug 2004, 18:16
Antworten: 3
Hits: 689
Erstellt von smash
Delphi- DB- Programm läuft nicht

Hallo,

ich habe ein Programm erstellt, welches eine Paradox 7- Tabelle verwendet.
Das Programm läuft auf dem Notebook, wo es erstellt wurde super. Selbst wenn ich nur die exe- Datei und die...
Forum: Netzwerke 28. Jul 2004, 12:22
Antworten: 2
Delphi HTML Inhalt
Hits: 647
Erstellt von smash
Re: HTML Inhalt

Hallo master,

vielen Dank für deine Antwort!
Nein das Programm soll jedes mal neu die Kategorien und Foren auslesen.

Ich möchte gerne eine Baumansicht. Beispielsweise:


Delphi-Praxis
+...
Forum: Netzwerke 28. Jul 2004, 00:42
Antworten: 2
Delphi HTML Inhalt
Hits: 647
Erstellt von smash
HTML Inhalt

Hallo,

ich möchte gerne ein Forum über ein Delphi- Programm sichtbar machen.
Das heißt:

Ein Forum (ähnlich das DP Forums) liegt vor und bietet als einzige Schnittstelle die HTML Ausgabe....
Zeige Ergebnis 1 bis 23 von 23

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz