AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: BenjaminH
Forum: Sonstige Werkzeuge 14. Jul 2017, 06:06
Antworten: 33
Hits: 7.145
Erstellt von BenjaminH
AW: Versionsverwaltung auf eigener Webseite

Ich kann gitlab nur empfehlen. Unter Linux (RasPi) sehr easy zu installieren. Ich würde darauf insbesondere wegen dem integrierten Benutzer und Rechtemanagement zurückgreifen.
Forum: Betriebssysteme 14. Sep 2016, 17:58
Antworten: 23
Hits: 4.652
Erstellt von BenjaminH
AW: VPN Verbindung klappt nur halb; Hirn verdreht

Nächste Idee:
Auf welche IPs genau, und von welchen IPs aus musst du denn zugreifen?

Wenns passt ist die Möglichkeit, dass man nur Subnetze Routet. Im Normalfall nimmt man 255.255.255.0 das ist...
Forum: Betriebssysteme 13. Sep 2016, 18:25
Antworten: 23
Hits: 4.652
Erstellt von BenjaminH
AW: VPN Verbindung klappt nur halb; Hirn verdreht

Es geht nur um die Fernwartung eines einzigen Systems?
Dann ist der einfachste Trick dort irgendwo einen SSH-Server(zum Beispiel auf dem Router) zum laufen zu bringen, sich mit dem Verbinden und...
Forum: Klatsch und Tratsch 4. Mai 2016, 13:30
Antworten: 6
Hits: 1.155
Erstellt von BenjaminH
AW: Preiswerter Laptop gesucht

Dem stimme ich voll zu! Vor allem kann man verhältnismäßig leicht alles austauschen(z.B. Wackelkontakt an der Buchse fürs Netzteil ist relativ schnell und preiswert <10€ ersetzt). Es gibt außerdem...
Forum: Betriebssysteme 29. Apr 2016, 09:11
Antworten: 23
Hits: 4.652
Erstellt von BenjaminH
AW: VPN Verbindung klappt nur halb; Hirn verdreht

@Sir Rufo: Aber das klappt ja nur, wenn der Router das VPN aufbaut.
Forum: Betriebssysteme 29. Apr 2016, 08:54
Antworten: 23
Hits: 4.652
Erstellt von BenjaminH
AW: VPN Verbindung klappt nur halb; Hirn verdreht

Ja, das könnte gehen, dafür musst du das in die Routing Tabelle in Windows eintragen.
Forum: Betriebssysteme 28. Apr 2016, 17:23
Antworten: 23
Hits: 4.652
Erstellt von BenjaminH
AW: VPN Verbindung klappt nur halb; Hirn verdreht

Eventuell kann man da was mit VLANs machen, da kenne ich mich nicht in dem Maße aus.
Was erreicht werden muss: Dein Gateway(Router) und du müssen außerhalb des Subnetzes des VPNs sein.
Ansonsten...
Forum: Betriebssysteme 28. Apr 2016, 12:49
Antworten: 23
Hits: 4.652
Erstellt von BenjaminH
AW: VPN Verbindung klappt nur halb; Hirn verdreht

Hi,
das Problem ist, dass die Subnetze sich überschneiden.
Die Überschneidung kannst du halt auch durch Vergrößern des Subnetzes(255.255.0.0) nicht wegbekommen.
Wenn du 192.168.0.200 anpingst,...
Forum: Programmieren allgemein 19. Apr 2016, 19:12
Antworten: 7
Hits: 1.320
Erstellt von BenjaminH
AW: komischer Programmstart

Git (https://de.wikipedia.org/wiki/Git) ist ein Versionsverwaltungssystem. Das lohnt sich spätestens, wenn man im Team arbeitet, aber hat auch davor schon einige Vorteile(wie z.B. bisect, was ich...
Forum: Programmieren allgemein 19. Apr 2016, 16:07
Antworten: 7
Hits: 1.320
Erstellt von BenjaminH
AW: komischer Programmstart

Verwendest du git? Dann empfehle ich dir die Verwendung von git-bisect (https://git-scm.com/docs/git-bisect). Im Prinzip checkt er für dich ein paar Versionen aus, du schaust, ob die das Problem...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Mär 2016, 19:46
Antworten: 8
Hits: 2.221
Erstellt von BenjaminH
AW: Ersatz für Sleep?

Das kannst du ja selbst bei jedem
if Application.Terminated OR WINDOWVISIBLE(bla) then Exit;
überprüfen.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Mär 2016, 19:23
Antworten: 8
Hits: 2.221
Erstellt von BenjaminH
AW: Ersatz für Sleep?

Wenn du meinst, dass dein Fenster währenddessen nicht reagiert, dann ist das eine Lösung: http://www.delphipraxis.net/6620-delay.html
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Feb 2016, 21:01
Antworten: 33
Hits: 5.524
Erstellt von BenjaminH
AW: Elegante Lösung gesucht, 3 Boolean-Werte, nur einer darf gesetzt sein

oder ;)
bOK := (B1 xor B2 xor B3) and not (B1 and B2 and B3);
Forum: Programmieren allgemein 25. Jan 2016, 19:25
Antworten: 26
Hits: 5.333
Erstellt von BenjaminH
AW: Webanwendung wie, womit?

Am besten: Klare Trennung Frontend und Backend.

Z.b. einen Datenbankteil in PHP(ich würde lieber was anderes, z.b. python mit flask nehmen)
dieser kommuniziert mittels JSON Requests mit dem...
Forum: Klatsch und Tratsch 4. Jan 2016, 13:36
Antworten: 2
Hits: 1.477
Erstellt von BenjaminH
AW: Lazarus oder Python für Raspberry Pi?

Ich habe in der letzten Zeit einiges mit dem Pi gemacht. Eigentlich alles mit Python und zwar aus folgenden Gründen:

Python ist sehr einfach
Python ist sehr mächtig(ich weiß nicht was Lazarus...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Nov 2015, 16:44
Antworten: 9
Hits: 1.762
Erstellt von BenjaminH
AW: Kontextsensitive Hilfe aus Programm zu PDF

Eventuell kann man statt das manuell zu parsen schauen, wie synctex (nach pdflatex + synctex googlen) das macht.
Dann muss man die Hilfedateien halt mit Latex erzeugen, dadurch werden die aber eh...
Forum: Klatsch und Tratsch 8. Okt 2015, 17:21
Antworten: 17
Hits: 3.359
Erstellt von BenjaminH
AW: Web Hoster

Ich bin immernoch bei aditsystems (https://www.aditsystems.de/).

Funktioniert alles super. Und bei Fragen bester und schnellster Support.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Sep 2015, 09:33
Antworten: 7
Hits: 1.143
Erstellt von BenjaminH
AW: W-LAN automatisch verbinden

Das klingt sehr nach WPS (https://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Setup).

Das funktioniert im Prinzip so: Man drückt am Router eine Taste(meist 5 Sekunden gedrückt halten). Wählt am...
Forum: Klatsch und Tratsch 8. Mai 2014, 20:31
Antworten: 11
Hits: 1.777
Erstellt von BenjaminH
AW: Handy/Tabletladegerät

Es ist so gedacht, dass man die Geräte da ablegen kann, also sehr kurze Kabel, die ich auch da sichern würde.
Bei dem 5V Netzteil, das du verlinkt hast müsste ich noch basteln, das traue ich mir...
Forum: Klatsch und Tratsch 8. Mai 2014, 10:22
Antworten: 11
Hits: 1.777
Erstellt von BenjaminH
Handy/Tabletladegerät

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladegerät für Handys/Tablets mittels USB.
Aber: Es sollte mehrere Anschlüsse haben (3-4) und irgendwie anschließbar sein, da wir es öffentlich für unsere Gäste...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Mai 2014, 20:06
Antworten: 17
Hits: 7.818
Erstellt von BenjaminH
AW: Beat Detection

Hi,
ich habe das damals so gemacht:
uses MMSystem;

var fHandle:Hwnd;

//startet den Empfang der MIDI-Signale
// Verarbeitung in midiInCallback, für mididevnum siehe unten
procedure...
Forum: Multimedia 15. Sep 2013, 10:40
Antworten: 8
Hits: 1.322
Erstellt von BenjaminH
AW: Soundspektrum des Systemsounds ohne "Input"

Hi,
mit der bass.dll kann man ab Windows 7 direkt den Audioausgang abgreifen, also das was Stereo-Mix macht, nur, ohne dass es Stereo-Mix explizit gibt.
Hier wird erklärt, wie das geht:...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Dez 2012, 11:21
Antworten: 6
Hits: 969
Erstellt von BenjaminH
AW: fremden Hook entfernen

Da ist nur erklärt, wie man das Programm wieder zum laufen bekommt mit den Originalfunktionen, d.h. es wird die Lautstärkeanzeige von Sony verwendet(das läuft bei mir auch). Das würde ich gerne...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Dez 2012, 09:52
Antworten: 6
Hits: 969
Erstellt von BenjaminH
AW: fremden Hook entfernen

Das Modell ist Sony VAIO VPCY11S1E(von 2010). Ein Update gibt es leider nicht. Der Prozess den ich abschieße, damit es funktioniert ist VESMgr.exe (Vaio Event Service) und VESMgrSub.exe

Solange...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Dez 2012, 08:27
Antworten: 6
Hits: 969
Erstellt von BenjaminH
AW: fremden Hook entfernen

Nein, leider lässt sich da nichts konfigurieren.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz