Forum: Fragen / Anregungen zur DP
6. Feb 2007, 10:34
|
Antworten: 6
Hits: 762
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
6. Feb 2007, 10:31
|
Antworten: 6
Hits: 762
Rubrik: Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003
Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber sollte man der Rubrik "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003" nicht noch ein " / Vista" hinzufügen? Ist auch nicht so wichtig ist mir halt nur grad aufgefallen...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Feb 2007, 08:24
|
Antworten: 3
Hits: 705
Re: ChangeMod - einfache Konvertierungen
Nettes Tool!
Das Einzige, was mir nicht gefällt ist das Maximieren!
Sonst: Sehr schlank, hat nur das, was man braucht, keine unnötigen Spielereien (siehe Post von Matze)
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
5. Feb 2007, 08:16
|
Antworten: 83
Hits: 10.019
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Jan 2007, 14:05
|
Antworten: 5
Hits: 521
|
Forum: Multimedia
25. Jan 2007, 12:22
|
Antworten: 1
Hits: 625
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Jan 2007, 11:41
|
Antworten: 29
Hits: 3.124
Re: problem: arrays u subroutine
schau mal auf www.dsdt.info unter Tutorials bzw Grundlagen, da wirst du einiges finden. Zu deinem fixval kann ich nichts sagen, aber such doch mal hier im Forum danach. fixval
ansonsten sollte...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Jan 2007, 11:21
|
Antworten: 29
Hits: 3.124
Re: problem: arrays u subroutine
unit Unit1;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;
type
TForm1 = class(TForm)
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Jan 2007, 11:13
|
Antworten: 29
Hits: 3.124
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Jan 2007, 10:31
|
Antworten: 29
Hits: 3.124
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
25. Jan 2007, 10:28
|
Antworten: 4
Hits: 632
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Jan 2007, 10:24
|
Antworten: 29
Hits: 3.124
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Jan 2007, 10:15
|
Antworten: 29
Hits: 3.124
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Jan 2007, 14:06
|
Antworten: 8
Hits: 723
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
18. Jan 2007, 14:32
|
Antworten: 12
Hits: 3.298
Re: Mastermind
Maximieren ist nicht so schön... :-D
Edit: Aber sonst sehr schön! Gefällt mir!
Edit2: mach doch, dass man mit der rechten Maustaste die farben "duchzappen" kann
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Jan 2007, 09:15
|
Antworten: 39
Hits: 7.427
Re: Einführung in Pointer
Okay danke! Ich hatte den obrigen Thread gelesen, hatte es aber nicht richtig verstanden... Jedenfalls funktioniert es jetzt!
Aber das ist nicht bei einem Record so oder?
Wenn ich ein TMyArray =...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Jan 2007, 08:03
|
Antworten: 39
Hits: 7.427
Re: Einführung in Pointer
Muss das Thema nochmal aufkochen :wink:
warum gibt folgendes eine AV?
type
PBitmap = ^TBitmap;
var
Bitmap: PBitmap;
{...}
new(PBitmap);
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Jan 2007, 19:19
|
Antworten: 22
Hits: 5.080
Re: verschachtelte schleifen
Also aussehen kann ein verschachtelte schleife zum Beispiel so:
var i,j: integer;
begin
for i := 1 to 10 do
for j := 1 to 20 do
begin
//...irgendwas
end;
end;
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Jan 2007, 14:30
|
Antworten: 7
Hits: 1.051
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Jan 2007, 14:54
|
Antworten: 29
Hits: 3.264
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Jan 2007, 14:46
|
Antworten: 29
Hits: 3.264
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Jan 2007, 14:11
|
Antworten: 29
Hits: 3.264
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Jan 2007, 07:16
|
Antworten: 56
Hits: 8.090
Re: Taschenrechner über Tastatur bedienen
Mal zur erläuterung was deine Methode macht:
Du setzt easterstring auf ''
dann ergänzt du die gedrückte Taste zu deinem String, z.B: 'T'
dann vergleichst du Das erste Zeichen des Strings (es ist...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Jan 2007, 09:56
|
Antworten: 30
Hits: 3.592
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Jan 2007, 09:39
|
Antworten: 30
Hits: 3.592
Re: Problem mit einer Stringlist und Pointern
Ich hab das Problem schon gelöst: Beim Suchen wird geschaut, ob der Erste Vorgänger des Nachfolgers das momentane Element ist, und nur dann wird rekursiv wieder aufgerufen.Ja da hast du wohl recht,...
|