Forum: Programmieren allgemein
21. Jan 2010, 12:40
|
Antworten: 1
Hits: 915
noch mal Codevervollständigung
Hallo;
Ich habe den folgenden Code:
//in FormCreate:
//wird die Datei mit den einzutragenden Pascal Codes geladen:
SynAutoComplete.AutoCompleteList.LoadFromFile('pascodes.dci');
//Wenn...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Jan 2010, 11:31
|
Antworten: 31
Hits: 5.707
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
FPC hat sogar noch 'ne eigene IDE. Zugegeben, Forms kann man damit nicht so leicht erstellen, aber immerhin...[/quote]
Nur ist eine IDE im Turbo Vision Stil echt nicht mehr zeitgemäß. Nicht mal...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Jan 2010, 11:23
|
Antworten: 31
Hits: 5.707
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Also bei mir werden alle Pfade problemlos gefunden.
Außerdem hat lbccaleb keine Wahl, denn FreePascal und VirtualPascal sind so ziemlich die einzigen freien Pascal-Compiler. Bei letzterem bin ich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Jan 2010, 09:50
|
Antworten: 31
Hits: 5.707
Re: Gibt es jetzt noch ein kostenloses Delphi?
Tollllll, da braucht es ja nur noch eine IDE für Windows, die auch fehlerfrei läuft.
Nich so wie das supertolle Lazarus 0.29, bei dem nicht mal die Pfade für die Quelltexte der LCL zuverlässigtn...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
20. Jan 2010, 00:10
|
Antworten: 65
Hits: 14.127
Re: Einfache Freepascal IDE
Hallo,
Hier ist ein Update der IDE.
Neu ist:
-Speichern aller Dateien
-Speichern der geänderten Datei -> Anfrage vor Beenden
-Korrektes Umschalten der Editor im Registerkartenstil (Siehe...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
18. Jan 2010, 18:58
|
Antworten: 65
Hits: 14.127
Re: Einfache Freepascal IDE
Hallo fkerber!
Screenshot ist nun dabei.
Ich werde mich jetzt erst mal mit der Codevervollständigung beschäftigen, die ich gerne noch nachrüsten möchte.
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
18. Jan 2010, 15:00
|
Antworten: 65
Hits: 14.127
Einfache Freepascal IDE
Hallo!
Jetzt möchte ich Euch mal ein kleines Projekt vorstellen. Es handelt sich um eine sehr einfach gehaltene IDE für den Freepascal Compiler.
Zu diesem Projekt motiviert wurde ich einerseits...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Jan 2010, 20:14
|
Antworten: 73
Hits: 12.728
Re: Informatik Unterricht
Und wenn der Threadersteller jetz nur mitliest, ohne sich anzumelden, habt Ihr ihm jenseits aller Regeln schon mal erklärt, wie man mit Programmieren anfängt. So hat er teilweise sein Ziel schon mal...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jan 2010, 10:34
|
Antworten: 2
Hits: 834
Re: Komponente SynEditPrint verwenden
Danke, soeben erst aufgrund des Hinweises. Werde jetzt erst mal mit dem Demo bissl rumspielen. Wenn neue Fragen auftauchen, meld ich mich wieder.
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. ...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Jan 2010, 01:07
|
Antworten: 2
Hits: 834
Komponente SynEditPrint verwenden
Hallo,
Wo finde ich die passenden Infos zur Verwendung der SynEditPrint Komponente auch dem SynEdit Projekt.
Diese Komponente verspricht, sich um die Formatierung des im SynEdit erstellten...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2010, 18:21
|
Antworten: 6
Hits: 657
|
Forum: Klatsch und Tratsch
8. Jan 2010, 11:40
|
Antworten: 35
Hits: 6.254
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Jan 2010, 15:11
|
Antworten: 0
Hits: 469
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Jan 2010, 15:14
|
Antworten: 59
Hits: 10.404
Re: .exe datei im Programm erstellen
Das sieht mir sehr nach einer Objektablage aus, in die vorgefertigte Progemmodule rein gepackt werden. Dann wählt der Programmierer ein Programmodul aus und übersetzt es.
Somit wäre das Projekt...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
4. Jan 2010, 17:49
|
Antworten: 10
Hits: 1.895
Re: [Demo] - tP's Text Mode Demo Compo
Console geht auch
PS: falls das ein Delphiprogramm ist, dann geht es ohne Windows im echten DOS garnicht[/quote]
Klappt wirklich! Hab es soeben ausprobiert!
Reife Leistung!
...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
4. Jan 2010, 17:14
|
Antworten: 10
Hits: 1.895
Re: [Demo] - tP's Text Mode Demo Compo
Geht das auf der Windows Konsole oder braucht es dazu DOS?
Ich sehe gerade auf der Webseite, das die Demo in der DOSBOX läuft. Frage somit beantwortet!
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
29. Dez 2009, 23:42
|
Antworten: 12
Hits: 2.113
|
Forum: Programmieren allgemein
28. Dez 2009, 22:00
|
Antworten: 2
Hits: 1.027
Re: Menüeintrag in bestehendes Menü einfügen?
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Die Ursache meines Fehlers war aber noch was ganz Anderes, nämlich diese Zeile:
for Index := MainMenu.Items.Items[IDE_MEMU_TOOLS_COMMANDS].Count-1...
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Dez 2009, 21:25
|
Antworten: 2
Hits: 1.027
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Dez 2009, 21:14
|
Antworten: 9
Hits: 1.603
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Dez 2009, 09:29
|
Antworten: 35
Hits: 4.764
|
Forum: FreePascal
18. Dez 2009, 17:43
|
Antworten: 12
Hits: 2.905
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
14. Dez 2009, 13:41
|
Antworten: 8
Hits: 2.856
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
13. Dez 2009, 23:03
|
Antworten: 8
Hits: 2.856
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
9. Dez 2009, 11:23
|
Antworten: 25
Hits: 3.189
|