Forum: Programmieren allgemein
24. Mai 2006, 17:27
|
Antworten: 9
Hits: 957
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
26. Apr 2006, 23:29
|
Antworten: 7
Hits: 894
Re: Wartezeit nach dem Suchen in der DP
Nö. Also bei mir geht das wunderbar. Ein Klick auf den Zurückbutton und die Seite wird laut FasterFox in 0,460 sek. angezeigt. Vielleicht liegt es an einer Einstellung bei Dir im Browser. :gruebel:
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Apr 2006, 15:37
|
Antworten: 22
Hits: 4.605
Re: Doppelte Zahlen beim Lotto Generator
Keine Ahnung wen Du meinst. Hab das einfach dort rauskopiert und hier gepostet weil mit der Helper auf meiner Festplatte beim entrümpeln grad über den Weg gelaufen ist.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Apr 2006, 12:33
|
Antworten: 22
Hits: 4.605
Re: Doppelte Zahlen beim Lotto Generator
Das hab ich grad durch Zufall im Easy Delphi Helper gesehen. Dachte ich poste es mal, vielleicht hilfts ja.
procedure TMainForm.Button1Click(Sender: TObject);
var Zahlen: Array[1..49] of...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Apr 2006, 12:30
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Re: Wie Entertaste bei Button abfangen?
Ich glaub ich geh wieder ins Bett.
Hab den Fehler gefunden. Wenn bei mir der BitButton BB_V_REFPUNKT heist, dann sollte ich das da auch richtig ändern. Das kommt davon wenn man fäufig nur Copy und...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Apr 2006, 11:23
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Re: Wie Entertaste bei Button abfangen?
Bin wohl heute Morgen noch nicht ganz auf der Höhe. Klappt aber wunderbar. Isses eigentlich schlimm wenn ich das weg lasse?procedure TForm1.FormDestroy (Sender: TObject);
begin
Button1.WindowProc...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Apr 2006, 10:38
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Re: Wie Entertaste bei Button abfangen?
Felddefinition nicht erlaubt nach Methoden oder Eigenschaften. Hab das wohl irgendwie am falschen Fleck so wie es aussieht. Ich häng mal die Unit an. Bzw. den Brocken Code vielleicht siehst Du ja...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Apr 2006, 09:38
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Re: Wie Entertaste bei Button abfangen?
Danke für den Code Hawkeye219,
nur leider läßt es sich nicht kompilieren. Delphi ist mit der Zeile irgenwie nicht ganz zufrieden:
private
svWndProc : TWndMethod;
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
31. Mär 2006, 15:25
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Re: Wie Entertaste bei Button abfangen?
So hab mich jetzt nochmal dran versucht. Das ich mit Enter vom einen Edit zum nächsten springen kann ist mir bekannt und verwende ich auch so. Nur leider haut das bei dem Button nicht hin. Und ich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Mär 2006, 20:42
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Mär 2006, 20:40
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Mär 2006, 20:23
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Re: Wie Entertaste bei Button abfangen?
Ist mir schon klar das dies von der Standart Windowsdingsbums weit weg ist. Aber die Anwendergruppe auf welche es abzeilt gibt ein paar Zahlen über den Zehnerblock ein und drückt halt nunmal gern die...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Mär 2006, 20:15
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Re: Wie Entertaste bei Button abfangen?
Die Reihenfolge hab ich mir wie Du sagst überlegt. Und wird auch nach und nach richtig abgearbeitet und auch die beiden Button sind in der TabOrder drin weil ich auch dort hin muß. Nur hab ich eben...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Mär 2006, 19:41
|
Antworten: 22
Hits: 5.280
Wie Entertaste bei Button abfangen?
Hallöchen,
kurze Frage. Möchte durch drücken der Entertaste automatisch zum nächsten Editfeld weiterspringen. Soweit funktionert das auch ganz wie ich es möchte. Nur wenn ich auf einen Button...
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mär 2006, 12:19
|
Antworten: 28
Hits: 3.426
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mär 2006, 12:10
|
Antworten: 28
Hits: 3.426
Re: Visual Basic Express 2005 gut?
Unabhängig von der Sprache ist VBE-2005 Express im Vergleich zur Delphiumgebung extrem lahm. Beim kompilieren schlaf ich fast ein. Da machts bei Delphi kurz pling und fertig. Was interessant an der...
|
Forum: Programmieren allgemein
29. Aug 2005, 15:42
|
Antworten: 15
Hits: 2.142
Re: Wie Caretposition in RichEdit setzen?
Also bleib ich doch bei der guten alten Zwischenablage. Die Leute die das Programm benutzen werden haben zu 99% sowieso nichts in der Windowszwischenablage. Von daher zu verschmerzen.
Nimmt man...
|
Forum: Programmieren allgemein
29. Aug 2005, 15:26
|
Antworten: 15
Hits: 2.142
Re: Wie Caretposition in RichEdit setzen?
Ohje jetzt scheint es kompliziert zu werden. Ich kann mir zwar Vorstellen was Du meinst aber ich weiß beim besten Willen nicht wie ich das anstellen soll. Das komische ist das dies auch passiert wenn...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Aug 2005, 14:38
|
Antworten: 19
Hits: 6.530
Re: mal wieder StayOnTop
Ich wollte mal das selbe machen wie Du aber hat auch nicht so hingehauen wie ich wollte. Habe es halt dann mit einem Timer gemacht.
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
...
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Aug 2005, 23:22
|
Antworten: 15
Hits: 2.142
Re: Wie Caretposition in RichEdit setzen?
Danke xaromz,
aber irgendwie bin ich entweder zu blöd oder ich weiß auch nicht an was es liegt. :wall:
Egal welches Beispiel das ich bisher gefunden habe benutze, ich bekomme immer...
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Aug 2005, 19:52
|
Antworten: 15
Hits: 2.142
Re: Wie Caretposition in RichEdit setzen?
Das mit dem Stream wäre natürlich die beste Lösung. Habe mir auch schon einige Programmcodes dazu angesehen aber komme damit einfach nicht klar. Auch beim Swissdelphicenter hab ich schon geschaut und...
|
Forum: Programmieren allgemein
26. Aug 2005, 13:37
|
Antworten: 15
Hits: 2.142
Re: Wie Caretposition in RichEdit setzen?
Hi allerseits,
@r2c2: Kein Problem ist mir auch schon des öfteren passiert. :)
@Luckie: Hmmm das muß ich mal ausprobieren. Ich hoffe ich bekomme so auch die Formatierungen wie Schriftfarbe...
|
Forum: Programmieren allgemein
26. Aug 2005, 00:52
|
Antworten: 15
Hits: 2.142
Re: Wie Caretposition in RichEdit setzen?
Zufälliger Weise ist der Text in einem RichEdit einer Fremden Anwendung und das geht soviel ich weiß nur über das Handle mittels SendMessage oder hab ich da was falsch verstanden?
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Aug 2005, 20:45
|
Antworten: 15
Hits: 2.142
Wie Caretposition in RichEdit setzen?
Hallo,
habe mit folgendem Code aus einem fremden RichEdit die Caretposition herausbekommen:
//RichEdit1 füllen
//Caretposition vom ersten Fenster speichern
...
|
Forum: Programmieren allgemein
3. Jul 2005, 13:04
|
Antworten: 4
Hits: 1.101
|