Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Sep 2007, 01:27
|
Antworten: 16
Hits: 2.246
Re: Binär ersetzen / binäre Suche
Hallo.
Funktioniert leider nicht.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
x: TFileStream;
s: string;
begin
x := TFileStream.Create('test.xyz', fmOpenReadWrite or...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Sep 2007, 22:55
|
Antworten: 16
Hits: 2.246
Re: Binär ersetzen / binäre Suche
Hallo oki.
Danke für den Tipp. Erscheint zwar logisch, jedoch wäre diese Lösung
a) nicht dynamisch (da kein beliebiges Such/Ersatz-Muster angegeben werden kann. Jedoch ist mein Beispiel...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Sep 2007, 22:19
|
Antworten: 16
Hits: 2.246
Re: Binär ersetzen / binäre Suche
Hallo.
StringList? Wäre nicht sinnvoll, da die Datei zu 95% aus binären Zeichen besteht. Ich müsste die Datei in einen Stream laden. Und das Problem liegt darin, ein binäres Muster (sagen wir mal...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Sep 2007, 22:12
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
Re: Programm abrupt beenden ohne Memory Leaks
Hallo.
Habe jetzt endlich wieder Zeit gefunden, mich mit dem Problem zu beschäftigen und konnte es lösen. Außerdem verstehe ich nun die genaue Funktionsweise von Abort(). Der Aufruf von Abort()...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Sep 2007, 21:57
|
Antworten: 16
Hits: 2.246
Binär ersetzen / binäre Suche
Hallo.
Ich möchte ein gewissen Binär-Suchmuster (mit enthaltenen 00h's) durch ein anderes Suchmuster der selben Länge in einer Datei ersetzen. Ich habe unter Google und hier in der Suche keine...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Sep 2007, 20:24
|
Antworten: 20
Hits: 5.475
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Sep 2007, 18:37
|
Antworten: 20
Hits: 5.475
Re: VMWare, VirtualPC, VirtualBox, etc detection
Hallo.
Bringt es dir etwas, wenn ich dein Testprogramm auf Windows 95b, 98SE und 2000 SP4 laufen lasse, jedoch ohne Vergleich zu einer VMM?
PS: Die Publikation, zu der ich hingewiesen hatte,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Sep 2007, 13:10
|
Antworten: 20
Hits: 5.475
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Sep 2007, 07:57
|
Antworten: 6
Hits: 6.965
|
Forum: Betriebssysteme
13. Sep 2007, 07:34
|
Antworten: 40
Hits: 5.602
Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
Hallo.
Dann ist wohl schonmal einer auf eine ähnliche Idee gekommen, wenn ein AV Programm zuschlägt (Signatur vorhanden). Aber nenn' das Teil nicht Virus. Ein Virus hat die Eigenschaft, sich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
13. Sep 2007, 07:11
|
Antworten: 2
Hits: 731
Re: Frage zu mehreren Icons in exe oder dll
Sofern das Problem noch bestehen sollte:
Das RC-Script würde in etwa so aussehen:
3 ICON "C:\Zusatzicon1.ico"
3 steht für die Ressourcen-ID des Icons. Das Icon der Anwendung hat als ID...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Sep 2007, 07:00
|
Antworten: 20
Hits: 5.475
Re: VMWare, VirtualPC, VirtualBox, etc detection
Hallo.
Besteht noch ein Problem? Leider habe ich noch nicht so das Vergnügen mit dem Inline-Assembler gehabt, aber ich glaube du hast ein Problem bei den Jump-Befehlen (JMP/JGE/... etc). Meines...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
11. Sep 2007, 22:40
|
Antworten: 138
Hits: 23.794
Re: PlainEdit 1.4.4 - Texteditor für Windows
Hallo.
Ein sehr gelungenes Programm. Ich freue mich, dass es Freeware ist.
Perfekt wäre es noch mit einem Update-Check. Dies könnte manuell oder per Konfiguration automatisch durchgeführt...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Sep 2007, 22:10
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
Re: Programm abrupt beenden ohne Memory Leaks
Hallo.
Bei DEC hat es mit abort; und dem Progress-Interface sehr gut funktioniert.
Aber bereits bei ZLib klappt es gar nicht:
procedure TForm1.zlib_progress(Sender: TObject; tag: Integer;...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Sep 2007, 07:17
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
Re: Programm abrupt beenden ohne Memory Leaks
Hallo Hagen.
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich probiere es zuhause gleich aus. Anschließend versuche ich es noch mit den restlichen ZIP/Compress-Funktionen mittels der...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Sep 2007, 06:47
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
Re: Programm abrupt beenden ohne Memory Leaks
Hallo.
Ja, ich weiß, dass eine Unit nicht auf Forms/Application zugreifen sollte. Ich habe ja nicht gesagt, dass die Units dieses Feature bräuchten oder dass es sinnvoll sei, dass unabhängige...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Sep 2007, 20:13
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
Re: Programm abrupt beenden ohne Memory Leaks
Ist ja leider kaum möglich, da ich beispielsweise eine langandauernde ZIP-Aktion nur von außen, nicht von innen heraus (was eine Speicherfreigabe ermöglichen würde) beenden kann, da ich die Units...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Sep 2007, 19:13
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
Re: Programm abrupt beenden ohne Memory Leaks
Eigentlich bin ich zwar mit meiner Idee #4 nicht besonders zufrieden, aber diese Information hilft mir zumindestens etwas weiter. Ich könnte die Betriebssystemversion überprüfen und die Frage bzgl....
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Sep 2007, 18:44
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Sep 2007, 18:07
|
Antworten: 16
Hits: 3.941
Programm abrupt beenden ohne Memory Leaks
Hallo.
Mein Programm benutzt Zipping und Verschlüsselungsroutinen. Dafür nutze ich die Units KAZip, DEC (enthält viele große Units) und ZLib (von Borland). Es kann vorkommen, dass der Endbenutzer...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Sep 2007, 15:14
|
Antworten: 2
Hits: 1.238
Re: TRegistry verursacht Memory Leaks?
Achso, dann ist ja gut. Das will mir wahrscheinlich das Fragment "Das System kann die ang" sagen. Ich finds irgendwie blöd, dass MemProof die Meldungen abschneidet. Kann man die auch irgendwie...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Sep 2007, 15:00
|
Antworten: 2
Hits: 1.238
TRegistry verursacht Memory Leaks?
Hallo.
Ich will mal nicht gleich behaupten, dass es eine Fehlfunktion ist, doch ich glaube einen Memory Leak bei TRegistry gefunden zu haben. Das Problem besteht bei allen mir bekannten Delphi...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Sep 2007, 14:50
|
Antworten: 2
Hits: 1.673
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
4. Sep 2007, 21:38
|
Antworten: 2
Hits: 1.673
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Sep 2007, 00:33
|
Antworten: 12
Hits: 1.727
Re: Suche Delphi 4
Du meinst Compilerschalter. Die verwende ich ja bereits. Aber die kann man natürlich nur setzen, wenn man weiß, dass man die Prozedur Delphi x so geschehen muss und mit Delphi y anders geschehen...
|