Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Dez 2004, 12:52
|
Antworten: 8
Hits: 743
Re: "SetLength" im Dynamischen Array bestimmen
Aus OOP-Sicht, nenne mir einen guten Grund dafür anstatt auf TList zu setzen :gruebel: Ab ca. 5 Objekten verbraucht es sogar mehr Speicher :?
...:cat:...[/quote]
Naja, man lernt natürlich mehr,...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Dez 2004, 12:39
|
Antworten: 8
Hits: 743
Re: "SetLength" im Dynamischen Array bestimmen
Man kann auch einfach selber eine einfache verkettete Liste programmieren, indem man einfach einen Record schreibt, der jeweils einen Zeiger auf seinen Nachfolger (evtl. auch auf seinen Vorgänger)...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Dez 2004, 12:25
|
Antworten: 107
Hits: 23.583
Re: 3D-Spiel Breakout
d3d9.dll ist eine DLL-Datei, die von DirectX 9.0 installiert wird. Ich vermute, dass du noch eine ältere DirectX-Version auf deinem Rechner hast (8.1?). Installiere doch mal die neueste...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Dez 2004, 01:54
|
Antworten: 107
Hits: 23.583
3D-Spiel Breakout
Hallo!
Hier ist ein kleines Spiel, das ich in Delphi programmiert habe. Es handelt sich um eine 3D-Version des bekannten Breakout-Spielprinzips. Das besondere an meinem Spiel ist eine...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Okt 2004, 20:22
|
Antworten: 14
Hits: 4.246
Re: array addieren
Nicht in Delphi, denn Delphi kann keine Klassen in DLLs exportieren bzw. importieren. (Ok, kann man schon, aber nur mit viel Tricksereien).
Die arithmetischen Operatoren bleiben mit dem...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Okt 2004, 19:47
|
Antworten: 14
Hits: 4.246
Re: array addieren
Wie soll das gehen? Ist doch wurscht, ob du die Klasse mit Delphi, der Freepascal-IDE oder mit Notepad schreibst. Entscheidend ist, ob der Compiler das auch versteht, was du geschrieben hast. Und der...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Okt 2004, 19:01
|
Antworten: 14
Hits: 4.246
Re: array addieren
Mit "Move" kannst du die Daten des einen Arrays ohne Schleifen in ein zweites Array kopieren. In der Form c := a + b geht es aber nicht, wie schon gesagt (bzw. nur in Delphi8).
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Okt 2004, 11:10
|
Antworten: 28
Hits: 3.773
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Okt 2004, 10:57
|
Antworten: 14
Hits: 1.882
Re: Hilfe bei C++ Code nach Delphi Code
Sorry, ist ein bischen verwirrend, ist halt c(zääääh)++
Kurz gesagt soll es folgendes machen:
Im Debugmodus soll er mit in das Debugfenster eine Fehlermeldung reinschreiben, gleichzeitig hätte...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Okt 2004, 10:49
|
Antworten: 14
Hits: 1.882
Re: Hilfe bei C++ Code nach Delphi Code
Naja, da es __FILE__ und __LINE__ nicht in Delphi gibt, gestaltet sich die Übersetzung äußerst unspektakulär:
{$IFDEF _DEBUG}
function CHECK_HR(p: HRESULT): HRESULT;
var
acError:...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Sep 2004, 17:21
|
Antworten: 11
Hits: 1.625
Re: Breakout Clon
Man kann die Flugrichtung des Balls doch fast überhaupt nicht beeinflussen, was ja die eigentliche Herausforderung an Breakout ist.
Bau doch diese Gleichung hier ein: Positionsvektor =...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Sep 2004, 18:16
|
Antworten: 193
Hits: 36.804
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Geht auch in Delphi 8, also wo sind Eure Probleme :mrgreen: Als Anhang die D8-Lösung.
...:cat:...[/quote]
Klar, in D8 ist vieles mehr möglich. Mich stört auch nur, dass das im Win32-Compiler...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Sep 2004, 17:26
|
Antworten: 193
Hits: 36.804
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ich würde gerne folgendes machen dürfen:
irgendwas := pZeiger1[piZeiger2[piZeiger3[1]]];
Wobei alle drei Variablen Zeiger sind, keine Arrays. Ich brauche das oft, und so eine Konstruktion, wie du...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Sep 2004, 16:35
|
Antworten: 193
Hits: 36.804
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Okay, Templates etc. gibt es nicht, aber Dein Pointerbeispiel zeigt einfach, dass Du Delphi nicht gut genug kennst um es besser zu wissen. Natürlich geht es auch ohne Adressenberechnungen, sogar...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Sep 2004, 19:33
|
Antworten: 193
Hits: 36.804
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Kann mir mal jemand erklären, wieso sich Borland so gegen sinnvolle Spracherweiterungen für den Win32-Compiler wie z.B. überladene Operatoren, statische Klassenvariablen oder Templates wehrt? Ich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Sep 2004, 13:46
|
Antworten: 4
Hits: 558
Was ist ein "Property" intern?
interface
type
CIrgendwas = class
private
zahl: Integer;
public
property GetZahl read zahl;
function GetZahl(): Integer;
end;
|