AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden; generiert vor 86 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: DataCool
Forum: Netzwerke 13. Jul 2006, 09:37
Antworten: 3
Hits: 1.382
Erstellt von DataCool
Re: IdTCPClient: Software caused connection abort.

Hi,

erstmal danke für die Anerkennung *lol*

Erstmal muss ich vorweg sagen, das ich mit Delphi6 und Indy9 arbeite und Du verwendest Indy10.
Aber das sollte nicht das Problem seien, die Logik zu...
Forum: Programmieren allgemein 29. Jun 2006, 23:26
Antworten: 18
Hits: 4.877
Erstellt von DataCool
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular

Hi Sko,

Du machst das ja von hinten mit der Faust durchs Auge ;-)

Frage 1: Warum Frames ?
Du könntest eine Download-Form erstellen wo nichts drin ist ausser einer Scrollbox oder einem Panel je...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jun 2006, 12:37
Antworten: 19
Hits: 3.910
Erstellt von DataCool
Re: Threads, welche Lösung haltet Ihr für eleganter ?

Hi Hagen,

wie Du gerade richtig bemerkt hast, verhält sich das ganze bei den Idys etwas anders.
Dort gibt es kein OnReceiveData, somit fällt Deine zuerst Geschilderte Vorgehensweise flach.
...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jun 2006, 10:29
Antworten: 19
Hits: 3.910
Erstellt von DataCool
Re: Threads, welche Lösung haltet Ihr für eleganter ?

@negaH:

Das hatte ich fast vermutet deshalb habe ich die Frage hier online gestellt.
Mit WaitForMultipleObjects() arbeite ich in einem anderen Thread da gibt es dann 2 Events einmal zu Beenden...
Forum: Netzwerke 28. Jun 2006, 10:16
Antworten: 21
Hits: 3.465
Erstellt von DataCool
Re: Problem mit TidHTTP in Thread

@SirThornberry:

Ich habe auch nicht gesagt das das TIdAntifreeze im Thread erzeugt werden soll ;-)
Es gehört auf die Main-Form und stellt somit dann die globale Instanz die Indy ansonsten selbst...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jun 2006, 10:14
Antworten: 19
Hits: 3.910
Erstellt von DataCool
Re: Threads, welche Lösung haltet Ihr für eleganter ?

Hi,

@Dax: die Idee ist zwar nicht schlecht führt aber zu Problemen, wenn der Thread beendet werden soll und dann im ReadLn hängt bis Daten kommen ;-)

Gruß Data
Forum: Netzwerke 28. Jun 2006, 10:11
Antworten: 21
Hits: 3.465
Erstellt von DataCool
Re: Problem mit TidHTTP in Thread

Hi,

das IdHttp gehört in den Thread wie SirThornberry schon gesagt hat.

Desweiteren ist es besser das TIdAntifreeze zu benutzen, selber auf die Form zu ziehen.
Existiert kein TIdAntifreeze...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jun 2006, 10:04
Antworten: 19
Hits: 3.910
Erstellt von DataCool
Re: Threads, welche Lösung haltet Ihr für eleganter ?

Hi,

vielleicht sollte ich zusätzlich noch sagen das der Thread nichts macht ausser ein ReadLn auf eine IdTcpClient Connection auszuführen. Wenn das ReadLn korrekte Daten erhält wird ein neuer...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2006, 22:35
Antworten: 19
Hits: 3.910
Erstellt von DataCool
Threads, welche Lösung haltet Ihr für eleganter ?

Hi,

ich habe einen Thread, der alle 250 Millisekunden etwas machen sollen.
Jetzt bieten sich mir 2 Möglichkeiten das ganze zu realisieren :

Möglichkeit 1:

While not terminated do begin
...
Forum: Netzwerke 27. Jun 2006, 14:23
Antworten: 21
Hits: 3.465
Erstellt von DataCool
Re: Problem mit TidHTTP in Thread

@Angel4585:



^^^^^ Nicht gut verschwendet nur Ressourcen.



^^^^^ Wenn Du das ganze innerhalb eines Threads machst, dann solltest Du den TEil wo du auf Gui Elemente zugreifst in einer...
Forum: Netzwerke 27. Jun 2006, 13:40
Antworten: 21
Hits: 3.465
Erstellt von DataCool
Re: Problem mit TidHTTP in Thread

Hi,

damit die Hauptanwendung nicht blockiert wird sollte das IdHttp in einem Thread ausgelagert werden !
Des weiteren sollte auf der Main-Form ein TIdAntifreeze seien !
Und zu guter letzt muss...
Forum: Netzwerke 26. Jun 2006, 22:36
Antworten: 21
Hits: 3.465
Erstellt von DataCool
Re: Problem mit TidHTTP in Thread

Hi,

ich kann nur sagen ich benutze die IdHttp(9er Version) in diversen Projekten innerhalb eines Threads.
,eistens auch um mit einem PHP-Script zu kommunizieren.

Bei mir geht alles perfekt.
...
Forum: Netzwerke 12. Jun 2006, 19:53
Antworten: 2
Hits: 668
Erstellt von DataCool
Re: TICQClient Kontaktliste

Hi,

mal ne blöde Zwischenfrage, nur um alles auszuschliessen ;-)

Forderst Du die Kontaktliste auch mit IcqClient.RequestContactList; an ?

Wenn ja, debug doch mal das ganze und sag uns bei...
Forum: Netzwerke 12. Jun 2006, 14:49
Antworten: 4
Hits: 885
Erstellt von DataCool
Re: Indy10 TCPServer: Clients unterscheiden?

Hi,

die Port-Informationen kannst Du ja aus den Bindings auslesen.

Gruß Data
Forum: Netzwerke 12. Jun 2006, 13:39
Antworten: 4
Hits: 885
Erstellt von DataCool
Re: Indy10 TCPServer: Clients unterscheiden?

Hi,

speichere Dir informationen zu jedem Client in AContext.Data !

Die Clients anhand des DNS zu unterscheiden ist sowieso Schwachfug,
was machst Du den wenn zwei Leute zufällig den Namen...
Forum: Netzwerke 8. Jun 2006, 16:23
Antworten: 25
Hits: 5.957
Erstellt von DataCool
Re: TServerSocket, TClientSocket und Indy

Hi,

zwei Bsps kann ich Dir ohne Aufwand schonmal nennen :

Dateien/Streams versenden via TCP mit Indy9 (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=14914&highlight=indy+datei+versenden)...
Forum: Netzwerke 8. Jun 2006, 11:33
Antworten: 15
Hits: 2.921
Erstellt von DataCool
Re: indy http.Post problem

Hi,

ich kann SirThornberry nur zustimmen, da Du den IdHttpClient nur alle 30-60 Sekunden brauchst würde ich mir
den IdHttpClient bei Bedarf dynamisch erzeugen und danach wieder zerstören.
...
Forum: Netzwerke 6. Jun 2006, 20:21
Antworten: 25
Hits: 5.957
Erstellt von DataCool
Re: TServerSocket, TClientSocket und Indy

Hi,

für was hättet Ihr den gerne ein Bsp. ?
TCP Client und Server, der was machen soll ?

*Edit* Meine Beispiele wären wenn mit Delphi 6 und Indy9(also nicht 1:1 auf Indy10 portierbar */Edit*...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Jun 2006, 21:15
Antworten: 7
Hits: 832
Erstellt von DataCool
Re: Jede Minute ein bild von einer IP holen... Prog. hängt!!

Hi,

wie gross sind den die Bilder wenn der Download 15 Sekunden dauerd ?

Für Dein Problem gibt es 2 Lösungsmöglichkeiten :

1. Schreib Dir nen Thread der das ganze im Hintergrund erledigt,...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Jun 2006, 19:10
Antworten: 7
Hits: 832
Erstellt von DataCool
Re: Jede Minute ein bild von einer IP holen

Hi,

nimm die Indy IdHttp Komponente, das ganze kombinierst Du dann mit einem Timer oder noch besser in einem Thread und das wars schon.

Gruß Data
Forum: Datenbanken 30. Mai 2006, 14:09
Antworten: 11
Hits: 1.475
Erstellt von DataCool
Re: Select über 2 Tables dauert mehere Minuten

@shmia:

Du bist mein Held :dancer: :hello:

Jetzt hat die Abfrage 125 ms gedauert,
ein großes Danke an alle, Ihr habt mir sehr geholfen.

Gruß Data
Forum: Datenbanken 30. Mai 2006, 13:37
Antworten: 11
Hits: 1.475
Erstellt von DataCool
Re: Select über 2 Tables dauert mehere Minuten

Hi,

ich habe weitere Tables z.B. den Table Artikel :


CREATE TABLE "ARTIKEL"
(
"SORT_ID" INTEGER NOT NULL,
"NR" INTEGER NOT NULL,
"WGNR" INTEGER,
Forum: Datenbanken 30. Mai 2006, 13:34
Antworten: 11
Hits: 1.475
Erstellt von DataCool
Re: Select über 2 Tables dauert mehere Minuten

Hi,

bei dem Table Transaktion ist der Primary Key ein Verbundschlüssel("SORT_ID", "IMPORT_ID", "ID").

Beim Table TransaktionDetails ist der Primary Key ebenfalls ein Verbund("SORT_ID",...
Forum: Datenbanken 30. Mai 2006, 13:13
Antworten: 11
Hits: 1.475
Erstellt von DataCool
Re: Select über 2 Tables dauert mehere Minuten

Hi,

habe jetzt die Idices erzeugt auf (ENDE_DT und BON_TYP) in Transaktion und auf
ARTIKEL_NR in TransaktionDetails.

Habe jetzt nochmal die Abfrage gestart und ich warte noch wie lange es...
Forum: Datenbanken 30. Mai 2006, 12:56
Antworten: 11
Hits: 1.475
Erstellt von DataCool
Re: Select über 2 Tables dauert mehere Minuten

Hi,

danke erstmal für die Tipps,
könnt Ihr mir mal eben auf die Sprünge helfen, ich finde in der IBConsole keine Option um einen Index nachträglich hinzuzufügen ?!

Wahrscheinlich muss ich das...
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz