Forum: Datenbanken
23. Okt 2003, 01:36
|
Antworten: 6
Hits: 1.485
Re: Hilfe bei "FilterRecord"
Meinst Du das
procedure TSuche_Empf.TableSucheFilterRecord(DataSet: TDataSet;
var Accept: Boolean);
begin
if (TableSuche.FieldByName('ZugewieseneFirma').AsString=Edit1.text)
and...
|
Forum: Datenbanken
23. Okt 2003, 01:32
|
Antworten: 18
Hits: 2.836
Re: Query 1 zu n
Also dann:
select *
from dbo.Demo1 as A
left outer join ( select
Top 1
*
from dbo.Test1
...
|
Forum: Datenbanken
22. Okt 2003, 12:38
|
Antworten: 18
Hits: 2.836
Re: Query 1 zu n
na wegen
Top 1
Du hast in Deinem 1. Post geschrieben, dass Du nur 1 Datensatz haben möchtest - bei mir bkommt man immer was man will :-)
|
Forum: Datenbanken
22. Okt 2003, 12:10
|
Antworten: 18
Hits: 2.836
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Okt 2003, 12:00
|
Antworten: 24
Hits: 12.017
Re: CT - Api / Chipkarten
poste mal 'n Stück Code - macht es leichter Käfer zu suchen, auch wenn ich Dir wahrscheinlich nicht helfen kann, so doch für Andere
Gruß
|
Forum: Datenbanken
22. Okt 2003, 11:55
|
Antworten: 18
Hits: 2.836
Re: Query 1 zu n
dann nimm sie halt dazu mit
select Top 1
A.FeldDuBrauchstAusDemo1,
A.NochSonFeld,
B.*
from dbo.Demo1 as A
right...
|
Forum: Datenbanken
22. Okt 2003, 11:50
|
Antworten: 18
Hits: 2.836
Re: Query 1 zu n
bei Memo ist das Komma vor dem Where überflüssig/schädlich, ausserdem bastelt er einen Crossjoin, den er anschließend in der where-Klausel einschränkt - ist je nach Datenbank extrem langsamer als der...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
22. Okt 2003, 11:47
|
Antworten: 10
Hits: 2.521
Re: Fenstergeometrie
Hi Nimoee,
der einzige Weg der mir einfiele ist ein tränenreicher - man müßte alle Komponenten dynamisch zur Laufzeit sizen und plazieren und dabei einen Skalierungsfaktor benutzen, den man zu...
|
Forum: Datenbanken
22. Okt 2003, 11:24
|
Antworten: 18
Hits: 2.836
Re: Query 1 zu n
Bitte gewöhnt Euch doch an die Datenbank zu nennen, mit der Ihr arbeitet.
Zum Problem:
Da du nur den 1. Datensatz aus Test1 im DB-Grid anzeigen möchtest, brauchst Du den Kram aus Demo1 ja nicht...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
20. Okt 2003, 22:46
|
Antworten: 7
Hits: 1.519
Re: ImageList im Constructor erzeugen
@Christian: ich verstehe nicht ganz, wieso die in dem von Dir verlinkten Thread genannte CreateWnd das Problem beheben soll. Allerdings würde ich das gern verstehen, da ich mit einigen meiner...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
20. Okt 2003, 00:20
|
Antworten: 7
Hits: 1.519
Re: ImageList im Constructor erzeugen
probier mal:
constructor TDriveToolBar.Create(AOwner: TComponent);
begin
inherited Create(AOwner);
if (AOwner is TWincontrol)
then Parent := TWincontrol(AOwner);
Flat :=...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
19. Okt 2003, 15:17
|
Antworten: 7
Hits: 1.811
Re: Pointer zuweisen
Du erzeugst zwar die Liste, hast darin jedoch noch keine Einträge - also Pointer.
Als nextes versuchst Du auf das 1. Element der Liste zuzugreifen (was noch nicht existiert) und also "knallt" es....
|
Forum: Datenbanken
19. Okt 2003, 15:02
|
Antworten: 5
Hits: 832
Re: SQL: UNION-Befehl (mySQL-Fehler?)
Union erzwingt soweit ich weiß gleiche Datentypen.Edit: und richtet sich bei der Typbestimmung nach dem dem 1.Select. Was Du schilderst, sieht so aus, als ob MySQL an dieser Stelle die Zeichenfolge ...
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Okt 2003, 00:15
|
Antworten: 19
Hits: 3.603
Re: TFT-Monitor Pixel Test.
1.: Start/Ausführen:Mspaint.exe
2.: Im Menü: Bild/Attribute:native Auflösung des Panels einstellen
3.: Farbtopf nehmen und nacheinander weiß,schwarz, rot, grün und blau auf das Bild kippen,
...
|
Forum: Datenbanken
17. Okt 2003, 23:24
|
Antworten: 1
Hits: 810
Re: Paradox Memo
lass mal 'n Stück Quelltext rüberwachsen - wie baust Du das SQL-Statement, wie füllst Du die Parameter und welche DB-Componente benutzt Du (TQuery/TADOQuery oder sonstwas)?
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
17. Okt 2003, 14:30
|
Antworten: 4
Hits: 828
Re: Canvas als Objekt?
Wie OLLI_T es sagte, würde auch ich in folgende Richtung marschieren:
TMyLineCoord = Record
Start : TPoint;
Ende : TPoint;
end;
TMyLine = class(TObject)
private
|
Forum: Datenbanken
17. Okt 2003, 13:21
|
Antworten: 8
Hits: 1.184
Re: SQL ausführen mit ExecSQL oder Open??
wenn Du Deinen Usern angewöhnen kannst, die einzelnen SQL-Statements mit einer Zeile zu trennen, die nur die Zeichen "GO" enthält, also:
Select * from Tabelle
GO
craete table Tabelle2
GO...
|
Forum: Datenbanken
17. Okt 2003, 12:42
|
Antworten: 8
Hits: 1.184
|
Forum: Datenbanken
17. Okt 2003, 12:39
|
Antworten: 28
Hits: 3.819
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Okt 2003, 09:35
|
Antworten: 13
Hits: 2.128
Re: Zirkuläre Referenz erkennen
Doch kommst Du :-)
Wenn Du auf der Oberfläche die Pakete anbietest, wie Du sie mit der ersten Query erhältst, kannst Du auch anbieten, ein existentes Paket einem anderen existenten oder einem neuen...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Okt 2003, 22:41
|
Antworten: 3
Hits: 726
Re: Pendant zu TStringList
wenn ich TList richtig verstanden habe, ist TList genau das was Du suchst:
TList verwaltet eine Liste mit Pointern und verfügt über die Methoden Add, Delete etc.
Pointer sind afaik...
|
Forum: Datenbanken
15. Okt 2003, 22:33
|
Antworten: 5
Hits: 1.451
Re: Recordcount wenn filtered=true ?!?
RecCount geistert immer wieder hier durch's Forum, allein - ich kann's net nachvollziehen wozu so'n Reccount gut ist. Ein sicherer Weg um Records zu zählen ist noch immer eine Selectanweisung der...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Okt 2003, 08:06
|
Antworten: 5
Hits: 639
|
Forum: Multimedia
15. Okt 2003, 07:36
|
Antworten: 1
Hits: 543
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Okt 2003, 07:18
|
Antworten: 5
Hits: 639
|