AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 3 von 20     123 4513     Letzte »    
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 500
Die Suche dauerte 0,04 Sekunden; generiert vor 96 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Tyrael Y.
Forum: Datenbanken 8. Dez 2009, 10:18
Antworten: 14
Hits: 2.043
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Teildatenbank aus großer Datenbank erzeugen

Ich versuche mich gerade mit der Version mit SELECT INTO, da dies für mich sehr elegant erscheint.
Die Zieldatei ist passwortgeschützt. Es will nicht klappen, daß ich das Passwort mit übergebe.
...
Forum: Datenbanken 8. Dez 2009, 07:51
Antworten: 14
Hits: 2.043
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Teildatenbank aus großer Datenbank erzeugen

OMG,
ok damit ihr zufrieden seit.

Nur weil ich geschrieben habe, daß ich mich mit Datenbanken nicht so gut auskenne, soll das nicht heißen ich wäre ein Volldepp in dieser Hinsicht. Diese Aussage...
Forum: Datenbanken 7. Dez 2009, 14:11
Antworten: 14
Hits: 2.043
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Teildatenbank aus großer Datenbank erzeugen

Hallo p80286,
ich schreibe nichts von Auswerten.

Das Ziel ist ganz einfach.
Ich habe eine Datenbank, in der viele Tabellen mit vielen Daten sind.

Ich möchte in eine neue Datenbank bestimmte...
Forum: Datenbanken 7. Dez 2009, 09:41
Antworten: 14
Hits: 2.043
Erstellt von Tyrael Y.
Teildatenbank aus großer Datenbank erzeugen

Hallo zusammen,

ich habe eine Datenbank in der sehr viele Tabellen mit sehr vielen Daten sind.
In jeder Tabelle gibt es ein Feld "ID" über die ein Datensatz identifiziert wird.

Mein Ziel ist...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Nov 2009, 15:24
Antworten: 11
Hits: 2.915
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Mein guter Freund Mr. ShellExecute

Liegt die PDFXCview.exe und Report.pdf wirklich im _installpath?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Nov 2009, 14:24
Antworten: 4
Hits: 703
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Daten und Oberfläche kapseln?

Eine echte Kapselung von Oberfläche und Verabeitung erreicht man indem man das Ganze dreigliederig aufbaut.

1. Das Formular - das Formular kann "nichts", es bietet Controls zur Darstellung.

2....
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Nov 2009, 14:20
Antworten: 5
Hits: 2.005
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Editfeld begrenzen

meinEdit.MaxLength := 8;
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 29. Okt 2009, 11:17
Antworten: 23
Hits: 3.775
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Türkische Zeichen

myComponent.Font.CharSet := TURKISH_CHARSET;
Forum: Multimedia 28. Okt 2009, 15:44
Antworten: 7
Hits: 1.014
Erstellt von Tyrael Y.
Re: WoW - automatisch beenden - unsichtbar, im hintergrund

WoW hat eine "Parental Control" Funktion.
Man muss sich dafür auf der Webseite von WoW mit den Account Daten einloggen.
Dort kann man dann einstellen wie lange gespielt werden darf.

Wenn die...
Forum: Netzwerke 27. Okt 2009, 12:28
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

Jetzt solltest du dich daraum kümmern, den geholten Stream zu prüfen.
Wie ich es dir schon angedeutet habe, durch Prüfung des Headers.

Statt also anhand der Dateiendung den Typ zu bestimmen,...
Forum: Netzwerke 27. Okt 2009, 10:31
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

Probier mal turboPASCAL´s Code in der Art zu ändern...

else
if (AnsiLowerCase(FExt) = '.jpg') or( AnsiLowerCase(FExt) = '.jpeg') then
begin
Image.Picture.Graphic :=...
Forum: Netzwerke 27. Okt 2009, 09:51
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

Bei diesen Teilen des SourceCodes wird der Stream nach einer Prüfung, so behandelt wie der entsprechende Typ.
Genau das musst du dann machen.

Edit:
Der SourceCode von turboPascal ist doch ok,...
Forum: Netzwerke 27. Okt 2009, 08:45
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

Ich wollte nur dem TE darauf aufmersam machen, daß es schon eine quasi Prüfung gibt.

Wenn es erst mal so läuft bei ihm kann er eine Funktion

type TPicTypes =(ptUnknown, ptBitmap, ptJPEG,...
Forum: Netzwerke 27. Okt 2009, 08:34
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

Detrox mal bitte nachdenken.
Guck dir mal den Code von turboPASCAL an. Ich hab dsa Gefühl du hast es nicht gemacht.


...
if AnsiLowerCase(FExt) = '.bmp' then
begin
...
Forum: Netzwerke 27. Okt 2009, 08:20
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

@turbopascal: es funktioniert aber ;), probier es aus...
Forum: Netzwerke 27. Okt 2009, 08:10
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

Mach ein TImage auf eine Form und einen Button.
Dann folgenden Code testen.
Sollte finktionieren.

Und danach bitte jede Zeile genau angucken und versuchen zu verstehen.


procedure...
Forum: Netzwerke 26. Okt 2009, 13:16
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

Wollte dich nicht angreifen Marco, möchte nur darauf aufmerksam machen, daß eine Prüfung auf die Dateiendung nicht wirklich gut ist, da es keine Aussage hat.

@Detox
Jede Grafikdatei hat seinem...
Forum: Netzwerke 26. Okt 2009, 12:51
Antworten: 38
Delphi TJPEGimage
Hits: 6.570
Erstellt von Tyrael Y.
Re: TJPEGimage

File Extension?
Die sagt mal gar nichts aus.

Die einzig richtige Prüfung einer Datei, ist die Prüfung des Headers.
Auf wikipedia sind für alle gängigen Grafikformate die Header aufgeführt.
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Okt 2009, 13:20
Antworten: 33
Hits: 3.687
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Komme nicht weiter mit Zeitvergleichen?

Ich habs grad getestet, mein Code funktioniert.

WICHTIG!
Beim TDateTimePicker die Eiegnschaft Date im ObjektInspektor löschen.
Dann wird dort 30.12.1899 automatisch eingetragen und dann passt...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Okt 2009, 13:05
Antworten: 33
Hits: 3.687
Erstellt von Tyrael Y.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Okt 2009, 12:55
Antworten: 33
Hits: 3.687
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Komme nicht weiter mit Zeitvergleichen?

Wozu das?

Wenn man zwei TDateTime hat und mit größer gleich abfragt stimmt, die Abfrage in jedem Fall.
Das wichtige ist bei reiner Uhrzeitabfrage, daß man auch NUR die Uhrzeit vergleicht.

...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Okt 2009, 11:27
Antworten: 13
Hits: 1.546
Erstellt von Tyrael Y.
Re: su. nach speichersparender Array-Variante

Die Frage ist wieso du bei Nutzung von 150MB für ein Objekt "Out of Memory" gehst.
Wieviele solcher Objekte werden erzeugt?

Die Nutzung von Records würde schon mal die Speichernutzung um den...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Okt 2009, 11:20
Antworten: 13
Hits: 1.546
Erstellt von Tyrael Y.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 14. Okt 2009, 09:17
Antworten: 9
Hits: 926
Erstellt von Tyrael Y.
Re: Komisches Problem mit Pointer

Ich hoffe nicht, daß du mit "speichern" das Speichern in eine Datei meinst.
Das nächste mal, wenn du dein Programm öffnest, ist die Adresse dieses Nodes mit Garantie nicht dieselbe.

Wenn du mit...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 12. Okt 2009, 15:38
Antworten: 14
Hits: 2.808
Erstellt von Tyrael Y.
Re: invalid poiter und access violation

Label? Goto?

Es ist das Jahr 2009, man glaubt es kaum, aber es gibt Klassen und Prozeduren, in die man das Ganze packen kann. Es soll natürlich immer Leute geben, die gerne eine "Welt"-Prozedur...
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 500
Seite 3 von 20     123 4513     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz