Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
12. Jul 2014, 21:48
|
Antworten: 25
Hits: 3.796
AW: Noise XOR Signal = Noise?
Ich kann mich intuitiv an Phonix #3 (http://www.delphipraxis.net/1265298-post3.html) anschließen..
Als ein einfaches Beispiel habe ich mir ein Geradensegment vorgestellt, das beliebig durch den...
|
Forum: Programmieren allgemein
10. Jul 2014, 18:07
|
Antworten: 29
Hits: 4.703
AW: A vor Variablen
Ich glaube, dass es seinen Ursprung hier hat (Bsp zur Verdeutlichung)
type
TPerson = class
private
Age: Integer
public
procedure setAge(AAge: Integer);
end;
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
7. Jul 2014, 17:24
|
Antworten: 48
Hits: 7.377
AW: Polygon.Inflate
Dank #14 (http://www.delphipraxis.net/1264679-post14.html) stell ich mir das grad so wie im Bild (Anhang) veranschaulicht vor.
Interessantes Problem, werd mir Gedanken darüber machen.. soferns...
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Jul 2014, 03:21
|
Antworten: 6
Hits: 969
AW: Variable mit Variable
Mit etwas Glück sollte das hier auch möglich sein
function getNextImage(): TImage;
begin
Result := TImage(Random($FFFFFFFF));
end;
|
Forum: Netzwerke
2. Jul 2014, 01:13
|
Antworten: 3
Hits: 979
|
Forum: Multimedia
29. Jun 2014, 20:26
|
Antworten: 1
Hits: 730
|
Forum: Multimedia
29. Jun 2014, 16:02
|
Antworten: 11
Hits: 2.117
|
Forum: Multimedia
29. Jun 2014, 14:43
|
Antworten: 11
Hits: 2.117
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Jun 2014, 11:16
|
Antworten: 16
Hits: 2.913
AW: Dateivergleich über Netzwerk
Joa, klingt eigentlich ok.. Ich würds halt aber nicht mit Datum sondern eher mit einem Hash machen - am besten ist, du legst eine Textdatei im Netzlaufwerk ab, wo dann (Datei,Hash) Tupel enthalten...
|
Forum: Netzwerke
19. Jun 2014, 13:54
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
|
Forum: Netzwerke
18. Jun 2014, 19:49
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
AW: Voice-/Sprach-Chat
Ich habs ja bei der Demo so, dass die Anwendung nach Wahl als entweder Server oder Client fungiert.
Du müsstest nun die Logik soweit trennen und Auslagern, dass du eine eigene Server-Exe und eine...
|
Forum: Netzwerke
18. Jun 2014, 15:23
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
AW: Voice-/Sprach-Chat
Nun das "geruckle" ist dadurch da, weil ja zwei Aufnahmen/Wiedergaben parallel stattfinden, wenn mans lokal auf einem einzigen Rechner testet:
Client -> Server
Server -> Client
(Aufnahmequelle bei...
|
Forum: Netzwerke
18. Jun 2014, 07:45
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
AW: Voice-/Sprach-Chat
Ich meine, schön und gut, du lieferst ihm eine fertige Lösung, für deren Verwendung und Einsatz der TE nix weiter dazulernen und die er auch nicht verstehen muß – wenn sie denn funktionieren würde....
|
Forum: Netzwerke
18. Jun 2014, 05:29
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
AW: Voice-/Sprach-Chat
Der Ton sollte nicht ruckeln, vorallem deswegen, weil zwei Puffer per WaveIn abwechselnd an das System zur Aufnahme überreicht werden - das ganze in nem Thread völlig ungestört.
Vlt hast du da ja...
|
Forum: Netzwerke
18. Jun 2014, 05:26
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
AW: Voice-/Sprach-Chat
Der erste Fehler mit dem Vorzeichen kannste ignorieren, da der Compiler die Datentypen sowieso selber anpasst. Das sollte kein Fehler sondern eine Warnung sein.
Alle folgenden Fehler basieren...
|
Forum: Netzwerke
17. Jun 2014, 19:40
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
|
Forum: Netzwerke
15. Jun 2014, 06:50
|
Antworten: 51
Hits: 11.194
AW: Voice-/Sprach-Chat
Ich versteh nicht, warum das jeder so verkompliziert.
Ist im Grunde doch ganz einfach - Windows bietet einem bereits alles an, was man braucht: Sockets + WaveIn/WaveOut Funktionen
Im Anhang...
|
Forum: Programmieren allgemein
8. Jun 2014, 18:42
|
Antworten: 21
Hits: 4.013
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Mai 2014, 17:12
|
Antworten: 12
Hits: 2.373
AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!
Aus der Formulierung vom TE vermute ich, dass es sich um einen Schüler handelt und weiters die Aufgabenstellung die ist, dass man eine Linie zu zwei gegebenen Punkten A & B zeichnen soll (daher die...
|
Forum: Netzwerke
18. Mai 2014, 18:12
|
Antworten: 10
Hits: 2.326
|
Forum: Programmieren allgemein
18. Mai 2014, 08:01
|
Antworten: 9
Hits: 1.653
AW: Polygone schneiden
Noch mehr Quellen, zum Nachlesen:
Quelle 1 (http://en.wikipedia.org/wiki/Boolean_operations_on_polygons)
Quelle 2 (http://en.wikipedia.org/wiki/Constructive_solid_geometry)
|
Forum: Netzwerke
17. Mai 2014, 06:29
|
Antworten: 10
Hits: 2.326
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
16. Mai 2014, 08:28
|
Antworten: 8
Hits: 1.457
AW: Objektrotation in Abhängigkeit
Poste mal ein paar weitere Bilder vom Fehlverhalten sowie vom Verhalten, das du dir wünscht.
Dein Beitrag ist mir nicht ganz verständlich!
|
Forum: Netzwerke
20. Apr 2014, 21:33
|
Antworten: 4
Hits: 2.029
|
Forum: Klatsch und Tratsch
18. Apr 2014, 16:37
|
Antworten: 8
Hits: 1.066
AW: Laptopsuche - Thinkpads
Ty Phonix & Bernhard.
Das mit der Auflösung ist echt wichtig, ich kenn das allzu gut!
Die Tipps bzgl. der Samsung SSD sind auch sehr wichtig. Werde ich im Hinterkopf behalten, wenn ich mir dann...
|