AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 18 von 33   « Erste     8161718 192028     Letzte »    
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#171

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 13:10
Metro ist der neue lahme Gaul nach .Net von Microsoft. Das Ding wird nie fliegen, weil der MS-Marktanteil im Mobilebereich nahezu gegen Null tendiert. Was soll da EMBA noch abgreifen? Nichts! Die sollen lieber mal ihre VCL renovieren (Region support, etc..) und ihre Bugs beseitigen. Sonst verlieren sie die Win32/64-Kunden auch noch. Und die bringen die Hauptkohlen. Wenn das erledigt ist, kann man Android und Linux anfassen.
.Net ist also ein lahmer Gaul.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#172

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 13:20

Jetzt bloß keine .NET-Diskussion.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#173

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 13:26
davon abgesehen das wir und auch andere firmen die ich kenne, delphi eigentlich nur als compiler benutzen, da keine der mitgelieferten komponenten für größere anwendung taugt(e) (bzw man massig funktionen nachimplementieren mußte)

* skinning -> DevExpress
* vernünftige DB Grid -> DevExpress (gibt noch andere, braucht man qualität hat man aber schnell nur noch 2-3)
* datenbankanbindung -> DevArt, UniDAC, etc pp
* report generatoren (es gab IMHO noch NIE einen vernünftigen in Delphi, jetzt FR ist der erste, benutzen wir schon seit dem erscheinen) -> Fast Report, List und Label, etc
* Vernünftiges Build tool (FinalBuilder)

Resultat von dem ganzen ist, das eine Entwicklerlizenz mittlerweile nicht 2000€, sondern bald 5000€ kostet, wo man wirklich langsam umfällt, habe ich auch schon öfters mit dem vertrieb vom EMB ausgewertet...
5 k€ kommen wir nicht. Dazu sind die externen Komponenten als Team/Site-Lizenz zu günstig.
Und als problem (bis auf Aufwand beim Installieren) seh ich das auch nicht. Man bekommt ja trotzdem XCopy-Fähige Anwendungen.

derzeit gab es ja viel bewegung. man muß schauen, wieviel aufgeholt wird, das derzeitige konzept ist zweifelos gut, multiplattform, servertechnologien, problematisch nur das alles noch im beta status ist und zu häufig klimbert und nicht wirklich rund. man benenne nur das leidige thema datasnap, funktioniert bei uns jetzt auch gut, aber der leidensweg war so lang und teuer, das wir mit sicherheit die nächste zeit nicht wieder so blauäugig eine neue technologie vom EMB einführen werden und wieder zum alten konzept "kaufe externe komponente" zurückkehren werden.
Der einzige "größere" Versuch mit technologien von Emba war CLX (wegen teilweiser Unicode-Funktion) und VCL.NET (.NET sollte ja die Plattform werden und alles ander nur Emuliert).
Nach Tests im Tagesumfang wurden beide abgehakt. CLX: Nur Rutimentäres Unicode. VCL.NET: Sollte bekannt sein das dieser Ansatz praktisch unbrauchbar war.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
185 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#174

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 14:14
5 k€ kommen wir nicht. Dazu sind die externen Komponenten als Team/Site-Lizenz zu günstig.
hm, Rechnung: wir nehmen mal ein Team von 5 an. (und natürlich kauft man Komponenten nur MIT Quellcodes)

Vorraussetzung um Arbeitsfähig zu sein, ich habe die zahlen ein wenig gerundet....

Delphi 2000€
FR Team => 599€ = 120€ je ===> 2120
DevExpress => 1200€/Lizenz, man bekommt rabatte, nehmen wir mal 1000€ an. ===> 3120
DevArt => 550€ = 100€ je ===> 3220
FinalBuilder => 1100€ = 200€ je ===> 3420

Zwischensumme 3420

==

Entwicklung und Debugging

Eurekalog oder MadExcept => 550 € = 110€ je ====> 110€
AQTime => 1500€ = 300€ je ===> 410€
Documentation Insight => 85€ je ===> 500€


Zwischensumme 500

==

Total 3920

Wenn man nun noch ein paar Spezialkomponenten braucht, da dies ja wirklich nur standardkomponenten für UI und vernünftiges Arbeiten sind, kommt ja noch alles mögliche on top.

zB
* Barcode Komponenten
* PDF (FR bekommt ja seit Jahren keinen ordentlichen PDF export hin, dafür kann es jetzt FireMonkey ^^ ... das haben natürlich andere erkannt und bieten wieder Produkte, die das ausbügeln => http://www.gnostice.com/)
* Vernünftiges Logging wie zB Code Insight (raize)
* Modelling/UML?

Kommst Du sehr schnell in die Richtung und noch darüber hinaus. Viele Dinge sind zwar halb angefrühstückt vorhanden, aber nicht im großeinsatz zu gebrauchen weswegen man Ausweichlösungen kauft, oder eben auf die Volllizenz ausweichen muß (AQTime)

Und da sich ja zB DevExpress auch weigert, Komponenten für FM zu entwickeln (zu Instabil, zu riskant das EMB es wieder wegwirft wie damals Kylix - ist die Begründung), müßten wir in unserer Konstellation jetzt zusätzlich auch noch TMS kaufen, wenn man wirklich etwas CrossPlattform darstellen wollte.
Mal davon abgesehen, das ich anscheinend FastReport für FMX auch _nochmal_ kaufen muß, da es wieder eine andere Lizenz ist.... und diesen Weg werden andere sicher auch noch gehen.... wie ja wahrscheinlich auch die kommende MobilePlattform...


Da man von EMB nur Bugfixes mit neuen Versionen bekommt, geht der Spaß ja auch noch kontinuierlich weiter....

Geändert von DSCHUCH (17. Feb 2013 um 14:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#175

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 14:19
Das ist aber nur die Erstausstattung. Pro Jahr dann noch mal EMB SA ~ 600, DX ~500 ...
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
185 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#176

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 14:24
schon richtig, wenn nun aber ein neues projekt gestartet wird .... wofür würde man sich dann entscheiden....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#177

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 14:26
Und was ist denn das teuerste bei der Entwicklung? Richtig, WIR sind das und nicht die Hard- oder Software.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.272 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#178

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 14:27
Ich denke wir haben damit des Pudels Kern getroffen: Es herrscht allgemeine Unzufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis bei Emba-Produkten.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
185 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#179

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 14:37
Auch richtig, aber dann kommt wieder das ganze Spiel Updates zum Tragen. Da ich permanent mein Delphi wechseln müßte um bestimmte Funktionen (oder Fixes) zu erhalten, müßte ich auch permanent die ganzen Einzelbibliotheken nachziehen, anpassen, neue Fehler debuggen etc. wir Zahlen zB seit Jahren EMB SA nutzen aber Delphi XE da uns der umstieg jedesmal wochen an Arbeit kostet, bis alles wieder läuft. Selbst DevExpress war in letzter zeit mit Updates immer recht kritisch, die hatten auch schon bessere Jahre als das Letzte.

Insgesamt ist der Ruf einfach auch innerhalb der Community schon ziemlich negativ, das ist Fakt.

Besonders lustig fand ich zB zuletzt diesen Blogeintrag : http://delphihaters.blogspot.de/2013...-settings.html
Eins muß man lassen, er ist wirklich kreativ. Einfach mal die Bilder "Hidden Settings" durchklicken und man kann wirklich feiern (oder schreien, what ever. )

Geändert von DSCHUCH (17. Feb 2013 um 14:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
185 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#180

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 14:39
Ich denke wir haben damit des Pudels Kern getroffen: Es herrscht allgemeine Unzufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis bei Emba-Produkten.
Kann man auch nicht sagen, wenn das enthalten wäre, was verkauft wird. Momentan kaufen sie ja auch viel auf und integrieren es in den Standard.
Der Grundpreis ist iO wenn man nicht haufen Dinge dazukaufen müßte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 18 von 33   « Erste     8161718 192028     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz