AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druckerport geeignet?

Ein Thema von FordPerfekt · begonnen am 18. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Druckerport geeignet?

  Alt 18. Nov 2007, 16:09
Zitat von FordPerfekt:
Also ich hab am Druckerport 10V mit 200(?)mAh
Wow, ein LPT Port mit Anabolika - oder ein User der einen unbelasteten Ausgang misst....

Der LPT Port gibt TTL Signale aus (0..5V) und grundsätzlich (auch wenn es "nur" ein Optokoppler ist) solltest du einen Transistor dahinter schalten.

Zitat von FordPerfekt:
Im 2ten Stromkreis hab ich dann ja mit ner externen Spannungsquelle 220V!
Auch wenn du das schon fertig hast, dann warne ich nochmals um die Gefährlichkeit von Spannungen ab 42V (wobei der Strom dergleichen mit einspielt) bzw. mehr als 150 mA!

Zitat von FordPerfekt:
Es geht ja im Versuch da drum, wie lange die Lampen durchhalten! Dazu brauch ich ja die Info ob die Lampe noch angeht oder nicht! Entweder ich löse es mit Photowiderständen, die dann halt je nach Zustand der Lampe (An / Aus) Spannung zu nem bestimmten Port liefert. Diese Info muss ich dann halt abfragen und somit weiß ich dass die Lampe halt aus oder an ist!
Du hast wohl eine Tüte Ausrufezeichen liegen gehabt, wah? Aber egal, zum Problem: es gibt genug Signale am Parallelport welche schon von Anfang an zur Eingabe definiert wurden (PAPER END; etc). Somit kannst du diese Statussignale nutzen und bist damit u.a. nicht auf einen EPP angewiesen. Aber: du kannst auch die Datenleitungen D0..D7 nutzen, wenn du einen EPP hast und diesen in den bidirektionalen Modus umschaltest. Dann kannst du Signale auch lesen.

Du könntest theoretisch einen 74LS244 an deinen Parallelport hängen und den DIR(ection) Eingang des 244 an ein Statussignal (Ausgang) vom Parallelport legen. Damit kontrollierst du dann ob du Daten einlesen oder ausgeben willst. Dann hättest du 8 Leitungen zur Ausgabe und 8 zur Eingabe.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz