AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druckerport geeignet?

Ein Thema von FordPerfekt · begonnen am 18. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2007
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#5

Re: Druckerport geeignet?

  Alt 18. Nov 2007, 16:12
Zitat von FordPerfekt:
Also ich hab am Druckerport 10V mit 200(?)mAh, das sollte reichen um mit einen Optokoppler verwenden zu können!
Im 2ten Stromkreis hab ich dann ja mit ner externen Spannungsquelle 220V!

Es geht ja im Versuch da drum, wie lange die Lampen durchhalten! Dazu brauch ich ja die Info ob die Lampe noch angeht oder nicht!
Entweder ich löse es mit Photowiderständen, die dann halt je nach Zustand der Lampe (An / Aus) Spannung zu nem bestimmten Port liefert. Diese Info muss ich dann halt abfragen und somit weiß ich dass die Lampe halt aus oder an ist!


mfg
Ford
Hallo Ford, was für ein tolles Druckerport! Wenn das dein Kenntnisstand ist, wirst du deinen Rechner mit Sicherheit zerstören. 200 mAh ist übrigens die Kapazitätsangabe für einen Akku. 10 V gibts auch nirgends. Dringende Empfehlung: lass das jemand machen, der wenigstens über ein paar Grundkenntnisse verfügt. Ein beschädigter Druckerport ist nicht reparierbar.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz