AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig

Ein Thema von djpaull · begonnen am 25. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2008
 
djpaull
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig

  Alt 25. Apr 2008, 06:06
Also ehrlich, ich weiss es wirklich nicht, wie du es hin gekriegt hast. Hab jetzt aus deinem Browser bisi Code geklaut und für mich angepasst. Ich habs erst mit dem "WB_GoBack", also Button "zurück, probiert - es scheitert GNA-DEN-LOS. Delphi merkert nicht - hab den code gamatisch richtig angepasst. Aber... Erstenst, nach wie vor sieht man, ob ein Button Enabled oder Disabled ist, erst, wenn man mit der Maus drüber geht. Und zweitens wenn ich
Delphi-Quellcode:
type
  TWebbrowser = class(TMyBrowser)
  private
    // Save CSC_NAVIGATEFORWARD and CSC_NAVIGATEBACK states
    FNavForward: Boolean;
    FNavBack: Boolean;
    FTitle: string;
    // trap WM_CLOSE event
    procedure WMClose(var Msg: TWMClose); message WM_CLOSE;
  public
  end;
deklariere, setzt es alle Ereignise meines TWebBrowsers ausserkraft (siehe Sreenshot).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg screenshot_1_944.jpg (292,0 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz