AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Anzahl eines Zeichens im String ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

Ein Thema von DevidEspenschied · begonnen am 27. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 13:47
Ps: Es ist nur eine Schleife bei mir.
Die andere läuft innerhalb StrScan/AnsiStrScan.

Wenn die For-Schleife denn unbedingt vermieden werden soll, kann man es auch so machen:
Delphi-Quellcode:
function CharCount(const S: string; const C: Char): Integer;
var
  N: Integer;
  P: PChar;
begin
  N := 0;
  P := PChar(S[1]);
  while P^ <> #0 do begin
    if P^ = C then Inc(N);
    Inc(P);
  end;
  Result := N;
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 15:06
Anbei ein Benchmark Source-Only Projekt.
Eindeutiger Gewinner = StrScan()
Eindeutiger Verlierer = Ydobon mit x := Length(Data)-Length(StringReplace(Data, 'X', '', [rfReplaceAll])) .
Am zweitbesten schneidet bei mir alzaimar mit IFCount(Data, 'X'), respekt dafür
Dahinter alles andere, schlusslicht bei den normalen Methoden ist AnsiStrScan().

@Uwe, Dein letzter Code löst bei mir bei Aufruf eine Exception aus, der Code ist bereits enthalten, nur in der Mausklick Procedure rausgeklammert.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z Benchmark.7z (4,0 KB, 7x aufgerufen)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 15:56
@Uwe, Dein letzter Code löst bei mir bei Aufruf eine Exception aus
Das muss natürlich auch P := PChar(S); heißen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 16:01
Dein letzter Code führt damit die Rangliste an!! Grandioses Ergebnis, schlägt alles um Längen

Tut mir leid, da muss wohl mein Rechner noch an was gewerkelt haben als ich es testete.
StrScan() immer noch #1 aber total dicht dahinter ist Dein Code (@Uwe), im Grunde teilen die sich die Pole-Position.

Im Anhang aktualisiert Fassung, das StringReplace ist rauskommentiert deswegen immer 0 Nanosekunden.
Fenster ist nun sizeable, Memo ist AlignClient.
Ein Kompilat zum sofort Testen ist enthalten.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z Benchmark.7z (191,7 KB, 9x aufgerufen)
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (12. Jul 2018 um 16:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#5

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 16:19
Wenn die For-Schleife denn unbedingt vermieden werden soll, kann man es auch so machen:
Delphi-Quellcode:
function CharCount(const S: string; const C: Char): Integer;
var
  N: Integer;
  P: PChar;
begin
  N := 0;
  P := PChar(S[1]);
  while P^ <> #0 do begin
    if P^ = C then Inc(N);
    Inc(P);
  end;
  Result := N;
end;
Der Code (und auch einige andere) bricht aber die Schleife ab, wenn S ein #0 enthält, zB S = '123'#0#1#2'123'. (Habe nicht den ganzen Thread gelesen, und weiß also nicht ob das verboten ist).

Geändert von gammatester (12. Jul 2018 um 16:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 16:38
Der Code (und auch einige andere) bricht aber die Schleife ab, wenn S ein #0 enthält, zB S = '123'#0#1#2'123'. (Habe nicht den ganzen Thread gelesen, und weiß also nicht ob das verboten ist).
Ja, das machen alle Lösungen, die auf PChar basieren. Wenn das ein Kriterium ist (z.B. wenn man die Anzahl der #0 im String zählen will), dann muss es halt doch über die For-Schleife gehen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 16:40
Der Code (und auch einige andere) bricht aber die Schleife ab, wenn S ein #0 enthält, zB S = '123'#0#1#2'123'. (Habe nicht den ganzen Thread gelesen, und weiß also nicht ob das verboten ist).
Guter Einwand, Danke dafür,
dann betone ich hiermit was für was geeignet ist (abgesehen vom StringReplace, das fliegt generell raus)
Für Strings die Text enthalten wie "Ich bin ein String der Text enthält." kann man alle methoden nehmen.
Für Strings die binär sind: CountCharInString(), CharInStringA() und CharCount() nicht verwenden.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 17:07
Ich werfe noch eine Version in die Runde, die auch auf den mobilen Plattformen funktioniert (Stringzählung beginnt bei Null):

Delphi-Quellcode:
function StringCountChar(const S: string; const C: Char): Integer;
var
  ch: Char;
begin
  Result := 0;

  for ch in S do begin
    if ch = C then
      Inc(Result);
  end;
end;
Auch ein #0 dazwischen stört nicht. Alternativ kann man noch mit Low (s) to High (s) arbeiten (so bei mir i.d.R. für Cross Plattform Projekte in der Anwendung).

Auch wenn Du derzeit mit D2009 ide mobilen Plattformen noch nicht bedienen kannst, könnte es ja nicht schaden, seine Funktionen auf denkbare Eventualitäten zu rüsten. Solche Sachen später zu finden und zu beheben ist nämlich nicht ganz ohne Mühe...

EDit: Sehe gerade in Beitrag #14 kam das schon mal... Na ja, dann eben zur Erinnerung...

Geändert von Harry Stahl (12. Jul 2018 um 17:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 18:16
Wenn es wirklich auf die Performance ankommt, blieben noch spezielle CPU Instruktionen wie repne scasb bzw. repne scasw. Die habe ich auch schon benutzt, aber das macht nur Sinn, wenn es wirklich Not tut. Eben wegen Portabilität usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 12. Jul 2018, 19:38
Wenn es wirklich auf die Performance ankommt, blieben noch spezielle CPU Instruktionen wie repne scasb bzw. repne scasw. Die habe ich auch schon benutzt, aber das macht nur Sinn, wenn es wirklich Not tut. Eben wegen Portabilität usw.
Ich habe mal Deinen Vorschlag versucht umzusetzen.
Ich würde mich über eine besser funktionierende Version als diese hier freuen, mein assembler ist doch stark eingerostet.
Vielleicht ist Code auch korrekt nur Ausführung ist recht langsam weil ich ein PChar rauswerfe wo man mit Length() die Treffer abfragt.
Delphi-Quellcode:
function StrScanAsm(Str: String; Chr: Char): PChar; assembler;
asm
     OR EAX,EAX
     JZ @@2
     PUSH EDI
     MOV ECX,[EAX-4]
     MOV EDI,EAX
     MOV EAX,EDX
     REPNE SCASB
     MOV EAX,0
     JNE @@1
     MOV EAX,EDI
     DEC EAX
@@1: POP EDI
@@2:
end;
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz