AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche wäre die optimale Datenbank für mich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche wäre die optimale Datenbank für mich?

Ein Thema von Gonzo2 · begonnen am 11. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2008
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

Re: Welche wäre die optimale Datenbank für mich?

  Alt 11. Sep 2008, 19:05
Zitat von mkinzler:
Vergiss dBase, Paradox, Access. Ich würde es mit FireBird mache; ist aber eine subjektive Entscheidung. Es würden sich aber auch die Express-Versionen, der großen kommerziellen DBMS ( Oracle, MSSQL) eigenen oder PosGreSQL
Die Expresseditionen der großen kommerziellen DBMS kommen alle mit Einschränkungen daher, die dich irgendwann in den Hintern beißen können.
Außerdem müssen sie alle installiert werden und können dadurch bestehende Software zerstören. Ergo: Absolut nicht empfehlenswert.
Kommerzielle DBMS sind generell etwas, was mir mittlerweile sauer aufstößt...
Zitat von Phoenix:
Access ist keine Datenbank, sondern nur die Frontend-Applikation.
Die 'Datenbank' hinter Access ist die JET-Engine.
Schau Dir mal Firebird embedded an. Ich denke, das passt am besten zu Deinen Anforderungen, da Du damit die Datenbank jederzeit mit Deiner Applikation mitnehmen kannst und so die Applikation exclusiv auf der Datenbank arbeiten kann.
Firebird embedded ist sehr cool. Aber es ist nicht opmtimiert für lokalen, datei-basierten Betrieb. Du hast da den vollen Firebird Server in deinem Prozess. Das macht es sehr mächtig, aber auch zickig. Vor allem, da nur ein Prozess/Thread auf einmal an die DB kommt.

Meine Empfehlung ist hier ganz klar SQLite. Wenn unkompliziert und dateibasiert relativ weit oben auf der Anforderungsliste stehen, sollte SQLite ganz oben auf der Liste zu evaluierender DBMS' gehören.
Apple wählte es nicht umsonst als die lokale Storage engine für so ziemlich alles auf dem Mac. Von iTunes, CoreData bis zum "Execute SQL" Task in Automator.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz