AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Leistungsverweigerungen bei Programmfehlern.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leistungsverweigerungen bei Programmfehlern.

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 9. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2008
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

Re: Leistungsverweigerungen bei Programmfehlern.

  Alt 9. Okt 2008, 10:54
Zitat von Luckie:
Also mal langsam. Ein bischen mit den Säbelrasseln ist ja gut, aber man muss ja nicht gleich die ganz großen Kaliber aus der Tasche holen.
Presse ist ja auch erst in Stufe 2, wenn's über "wir reden vernünftig miteinander" und der Anwalt sagt ach noch mal freundlich "bitte, bitte" nicht geht.
Ja, ich weiß, diese Tipps helfen im Moment nicht wirklich weiter, habe aber bisher keine vernünftigen Informationen finden können, die Bernhard hier weiterhelfen. Und bei der Redaktion der ct mal nachfragen, ob die 'nen Tipp haben, halte ich durchaus für legitim.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz