AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#11

Re: Code - Orakel v1.1.0

  Alt 17. Nov 2008, 06:29
Zitat von taaktaak:
  • Die Position des Programmfensters wird bei erneutem Aufruf restauriert, die Fenstergröße aber nicht (obwohl offenbar die richtigen Werte in der INI enthalten sind)
Hm komisch, bei mir funktioniert es. Werde nochmals danach schauen.
Zitat von taaktaak:
  • Wenn "Einstellungen" aufgerufen wird, springt das Programmfenster auf den ersten Monitor; sonst geschieht nix. Hmmm???
Wie da passiert garnichts ? Erscheint das Fenster der Einstellungen oder nicht ?
Zitat von taaktaak:
  • Das "Update" ist augenscheinlich funktionslos, da passiert irgendwie gar nix?
Es kann ja auch noch nichts geben, da es ja noch kein Update gibt.
Zitat von taaktaak:
  • Nach der Auswahl eines Favoriten wechselt die Ansicht sofort wieder zum Treeview - das finde ich störend.
Hm, darüber läst sich streiten. Denn es können ja auch die Unterkategorien mit in die Liste aufgenommen werden.
Zitat von taaktaak:
  • Nach erneutem Programmaufruf wird der Zustand des Treeview nicht restauriert. Was bedeutet, dass das Treeview konfigurierbar ist?
Jaein, es kann lediglich nur eingestellt werden, ob der letzte Zustand gespeichert wird oder nicht.
Zitat von taaktaak:
  • Durch Veränderung des Splitters wird auch das Programmfenster vergrößert - das ist sehr irritierend.
Hm, das hatte ich bis jetzt noch nicht. Verstehe ich das richtig, dass wenn Du den Splitter verschiebst, das eigentliche Programmfenster sich in der Größe verändert ?
Zitat von taaktaak:
  • Die "Teilerleiste" des Splitters lässt sich auf Positionen verschieben, die ausserhalb MIN/MAX liegen. Das sollte nicht möglich sein.
Verschiebe doch mal den Splitter ganz nach rechts und lasse dann die Maustaste los. Der Splitter bleibt dann nicht stehen, sondern springt auf den MAX-Wert zurück. Der MAX-Wert errechnet sich aus der Größe des Programmfensters.

Zitat von ringli:
Was meinst du? Das die Adminrechte angefordert werden? Ja, das funktioniert. Weiter habe ich es ehrlich gesagt nicht getestet.
Ich meinte damit, ob Du das Programm mal weiter gestartet hast, als bis zur Abfrage von den Adminrechten ?


Zitat von isilive:
ich hatte dein Programm schon verschmissen, weil es mir sehr oft Einträge nicht abgespeichert hatte!
Das sollte jetzt in der neuen Version behoben sein.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz