AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie am besten Daten visualisieren und auswahl verarbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie am besten Daten visualisieren und auswahl verarbeiten

Ein Thema von ryLIX · begonnen am 1. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2009
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#12

Re: Wie am besten Daten visualisieren und auswahl verarbeite

  Alt 2. Feb 2009, 17:40
Zitat von ryLIX:
Bezieht sich das SELCET Stmt nicht immer auf Columns?
Man kann in der SELECT Klausel auch dann konstante Ausdrücke angeben, wenn man mit der Ergebnisdatenmenge ein INSERT durchführt.

SQL-Code:
INSERT INTO NeueTabelle (NeuesFeld, sonstige Felder ...)
SELECT KonstanterAusdruck, sonstige Felder ...
FROM AlteTabelle
Damit können in diesem Fall die Tabellen-IDs bequem per SQL zusammen mit den sonstigen Daten aus den bisherigen Tabellen in die neue "Supertabelle" übernommen werden.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz