AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zickiges Firebird und lahmen tut es auch (oder bin ich das?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zickiges Firebird und lahmen tut es auch (oder bin ich das?)

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 23. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2009
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Zickiges Firebird und lahmen tut es auch (oder bin ich d

  Alt 23. Feb 2009, 07:19
Zitat:
1. Ich wollte aus einer Tabelle 100.000 Zeilen per DELETE löschen. Das dauerte mehrere Minuten, da viele andere Tabellen FK-Beziehungen mit der zu löschenden hatten. Gut, man kann sich einen Kaffee holen und das wird auch noch bezahlt, aber ist schon komisch. Ein 'TRUNCATE TABLE', wie in MSSQL z.B. scheint es nicht zu geben. Aber unabhängig davon ist dies eine Performance-Schwachstelle. Andere RDBMS sind da nicht so lahm.
Da FB nicht mit Transaktion Log arbeiten, bruacht man auch kein Befehl, der dieses abschaltet. Was für eine Delete Rule wird verwendet? Wieviel Benutzer waren zu diesem Zeitpunkt aktiv?
Zitat:
2. Das Umbenennen von Tabellen ist nur mit Klimmzügen möglich und wird eigentlich nicht unterstützt.
Würde ich nicht als Problem betrachten
Zitat:
3. Das Löschen von Tabellen, die irgendwie noch benutzt werden, ist nicht möglich. Mag ja sein, das das ein Feature ist, aber wenn ich als Programmierer weiss, was ich tue, sollte mir ein RDBMS (oder liegt das an IBExpert?) keine Steine in den Weg legen. Das scheint mir hier jedoch ein kleiner Designfehler zu sein, der imho leicht zu beheben wäre. Ich wollte eigentlich o.g. Tabelle einfach entfernen und neu erstellen, da ich wusste, das es keine aktiven FK gibt.
Andere Benutzer aktiv? Singleusermode getestet?
Zitat:
4. Jeder Pups ist in einer eigenen Transaktion, sogar eine Query. Der tiefere Sinn erschließt sich mir nicht. Gut, kann man sich dran gewöhnen, ist aber eine Fehlerquelle mehr und nervig (für verbohrte S*cke wie mich Stupid ).
Liegt dann aber an den Zugriffskomponenten
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz