AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welcher Zeichensatz für neue DB (über Zeos) empfehlenswert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Zeichensatz für neue DB (über Zeos) empfehlenswert?

Ein Thema von MatthiasR · begonnen am 2. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2009
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: Welcher Zeichensatz für neue DB (über Zeos) empfehlenswe

  Alt 7. Jul 2009, 10:29
Bei uns sind immer alle Eigenschaften suchbar.
Es gibt alle Eigenschaften 3 mal in dem SuchObjekt
Einmal als VON einmal als BIS und einmal als GLEICH Eigenschaften.
zusätzlich ist für Poweruser ein direkter SQL_zugriff Möglich.
der zuletzt angewendete Filter wird für die User gespeichert und
beim erneuten anschauen der Maske automatisch ausgeführt.

Die Such Maske sieht auch Identisch aus wie die jeweilige Stammdatenmaske,
nur das es sie eben auf 3 Tabsheets (VON,BIS,GLEICH) gibt.

Und die Eine Funktion überall zu finden ist kein Probelm. Nur wird sie
ja nicht überall benutzt. Sondern im Kontext eines Services umgesetzt.

Wenn du natürlich eine Freie-Daten-Recherche ermöglichen willst ist der vorhin aufgezeigte weg nicht sehr optimal...
Eine frei Datenrecherche bräuchte einen direkten SQL Zugriff oder in einem Decisioncube aufbereitete Daten...UND Poweruser die Ahnung haben.

Allerdings haben wir kaum derartige Power User in unserem Kundenkreis, und für Sonderwünsche außerhalb des Standard Produkts existieren Anpassbare Oberflächen und ein Makrointerpreter(c-Interpreter).

Grundsätzlich ist eine MVC Trennung und eine SOA Orientierung für Anwendungssoftware aus meiner Sicht recht erstrebenswert um die Wartbarkeit zu erhöhen.
Der vorhin aufgezeigte Weg ist dabei ein Kompromiss zwischen einfacher Veränderbarkeit (Objektrelationales-Persistenz-Framework) und hoher Performance(Große Teile der Programmlogik in Stored-Procedures), der die Datenbank und Oberflächen-Unabhängigkeit der Geschäftslogik gewährleistet.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz