AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Integer und Cardinal bei 32 Bit eingefroren? NativeInt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Integer und Cardinal bei 32 Bit eingefroren? NativeInt?

Ein Thema von Panthrax · begonnen am 5. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2010
 
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

Re: Integer und Cardinal bei 32 Bit eingefroren? NativeInt?

  Alt 5. Apr 2010, 14:43
Zitat von jbg:
Zitat von Panthrax:
Was geht mich C an!?
Es ist nicht nur in C so. Auch Java und C# machen das so.
Und wenn alle anderen aus dem Fenster springen...

Zitat von jbg:
Zitat:
Wenn die schon das Problem erzeugen, wie lösen die es denn!?
Wer? Microsoft oder Embarcadero? Und welches Problem?
Das ist "ein Problem", welches eigentlich keins sein sollte. Ich sehe diese Wolken am Horizont:

Der vorhandene Quelltext mit Zeigerarithmethik muss geändert werden, wenn Pointer mitwächst, Integer aber nicht: Inc(Integer(Ptr));. Besonders hier sehe ich viel Spaß, denn der Kompiler sagt erstmal nichts dazu, und wenn die oberen 32 Bit des Zeigers unterschlagen werden, kommt es vielleicht nicht einmal immer zum Fehler. Wer nicht weiß, wonach er sucht, wird hier echt viel Zeit lassen, da es auch aus Gewohnheit so leicht zu übersehen ist.

Wenn dann einmal ein 64-Bit-Kompiler verfügbar wird, erzeugt dieser doch nur Mogelpackungen, wenn das Programm keine 64-Bit-Datentypen verwendet, obwohl es das könnte. Was soll werden, wenn es einmal 128-Bit-Prozessoren gibt? -- Nur mal so gesponnen.

Zu guter letzt, welches Vertrauen kann man noch entgegenbringen, wenn man sich nicht einmal auf solch fundamentale Aussagen verlassen kann!?

Java und C# sind sicherlich nicht der beste Vergleich, wenn es um Zeiger geht. Aber wie machen es denn C, Java und C#, wenn es darum geht aus einem Quelltext eine 32- und eine 64-Bit-Anwendung zu erstellen? Wie stellt man sich das vor, wenn sich die Registerbreite ändert: gleicher Quelltext anderes System?

Zitat von jbg:
Zitat:
Weiß vielleicht jemand, wo man etwas gegen diesen Blödsinn tun kann, Integer bei 32 Bit einzufrieren?
15+x Jahre in die Vergangenheit reisen und den Windows-Programmierern sagen, dass sie statt INT und LONG lieber INT32 und INT32 benutzen sollen.
Ich habe es befürchtet... Trotzdem, was soll das!? Jetzt muss die Delphigemeinde ausbaden, was C-Idioten verplant haben!? Sollen die doch ihre Datentypen ändern! -- Was geht mich C an!?
"Es gibt keine schlimmere Lüge als die Wahrheit, die von denen, die sie hören, missverstanden wird."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz