AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi HILFE! Noch einmal der Tastaturhook
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HILFE! Noch einmal der Tastaturhook

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 2. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#11

Re: HILFE! Noch einmal der Tastaturhook

  Alt 4. Mai 2010, 20:28
Naja, Loadlibrary macht schon Sinn, weil dann kannst Du die DLL als Resource ins exe-File packen und brauchst nur eine Datei zu installieren. Kommt dann dran, wenn die DLL selbst funktioniert.

Riesenfrust: Ich habe den SimpleTimer ausprobiert, an und für sich eine feine Komponente: Statt über 500KB mit TTimer wiegt meine DLL mit SimpleTimer nur mehr ca 120KB. Aber sie stürzt genauso ab, und nachdem ich mir die Implementierung angeschaut habe, brauche ich gar nicht erst selbst einen Timer zu basteln, das Problem dürfte der Timper-API Aufruf selbst sein, der das ganze zum Absturz bringt. Ich versteh nur nicht, woran es liegt, es muß doch im Prinzip in DLLs möglich sein, einen Timer zu setzen. Anscheinend geht es aber nicht von in einer globalen Hookroutine aus, verstehen tu ich das überhaupt nicht.

Werde mich jetzt also noch mit IPC beschäftigen müssen und meine zwei Timer ins Hauptprogramm übersiedeln. Zumindest erübrigt sich damit die (ohnehin schon negativ beantwortete) Frage, ob ich das Hauptprogramm entladen und die DLL trotzdem in Betrieb bleiben kann, weil so brauch ich das exe File auf jeden Fall weiter. Und fad wird mir dabei auch nicht.

AArgghh!!!


Edit: Ich habe jetzt doch eine einfachere Möglichkeit gefunden. Innerhalb der DLL kann man nämlich sehr wohl einen Timer verwenden, nur in der Hook Routine selbst darf ich offenbar keinen starten. Damit wird es nur wenig komplizierter als geplant, ich brauche zumindest keine IPC zwischen DLL und EXE zu bauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz