AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Der globale Hook treibt mich zum Wahnsinn
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der globale Hook treibt mich zum Wahnsinn

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 12. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

Der globale Hook treibt mich zum Wahnsinn

  Alt 12. Mai 2010, 10:48
Hallo,

nachdem mein globaler Hook sich hartnäckig weigert, sich zu benehmen, habe ich schrittweise das Problem isoliert, jetzt stehe ich aber absolut an:

Es ist offensichtlich so, dass Windows, wenn eine DLL installiert ist, in der ein globaler Hook aktiv ist, für jedes Programm, das ein Tastaturereignis geschickt bekommt, ein neuen separaten Datenbereich anlegt!!!

Das heisst, der Hook ist zwar global installiert, aber die Instanz der Hook DLL hat keinen Zugriff auf die Variablenwerte, die bei der Hookbehandlung eines anderen Programms gesetzt werden, und umgekehrt.

Um das zu überprüfen, habe ich eine Hookroutine geschrieben, die die Ziffer 1 generiert, wenn ein F gedrückt wird und die vorige taste auch F war. Die Hookroutine merkt sich also in einer globalen Variablen der DLL die Taste, die zuletzt gedrückt wurde. Wenn ich jetzt in irgend ein Fenster mehrere F hintereinander eingeben, wird ab dem zweiten F zu jedem F zusätzlich eine 1 angezeigt. Wechsle ich mit dem Eingabefocus in irgend ein anderes Programm, dann ist meine Hookroutine zwar dort auch aktiv, sie weiss aber nichts von der Eingabe in die anderen Fenster, und sie produziert zu einem F nur die Taste 1, wenn in das aktuelle Programm unmittelbar vorher F eingegeben worden ist, egal ob in der Zwischenzeit in einem anderen Programm irgend eine Tastatureingabe gemacht worden ist.


P.S.: In allen Hook-Tutotials und Anleitungen, wie auch in der Windows API-Dokumentation findet man die Vorgangsweise, den bei der Erstellung des Hooks zurückgegeben HookHandle in einer Variablen zu speichern und beim Aufruf von CallNextHookEx als ersten Parameter zu übergeben. Wenn man das in einem globalen Hook so macht, ist das aber reine Makulatur, weil die globale Variable HookHandle hat bei jedem Aufruf der Callbackprozedur von einem anderen Programm aus den Wert 0. Ich habe das sicherheitshalber eben noch überprüft. Offenbar fängt aber CallNextHookEx mit dem Parameter ohnehin nichts an, sodass es egal ist, sonst könnten alle diese globalen Hooks überhaupt nicht funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz