AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Dunkles Editor-Theme für Delphi 7-XE2 Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dunkles Editor-Theme für Delphi 7-XE2 Editor

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 2. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 30. Jun 2010, 16:39
Leider überschreibst du jedoch das Standardscheme Dämmerung. Sobald man mal die Editorfarbe ändert, wird das originale Scheme wieder angezeigt.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. In der IDE ists wahrlich so, dass der Name des zuletzt gewählten Themes dargestellt wird. Aber überschrieben wird hierbei nichts! Ich setze ja lediglich die Registry-Einträge. Wenn du danach das entsprechende Theme auswählst, wird dieses wieder gesetzt.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 2. Jul 2010, 09:16
Ich habe es für Delphi 2009 getestet, indem ich in der .reg-Datei alle Versionsnummern von 7.0 auf 6.0 geändert habe. Funktioniert augenscheinlich problemlos
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 7. Jul 2010, 17:10
Ich habe es für Delphi 2009 getestet, indem ich in der .reg-Datei alle Versionsnummern von 7.0 auf 6.0 geändert habe. Funktioniert augenscheinlich problemlos
Ja, kann ich bestätigen. Man sollte aber vielleicht daran erinnern, dass man ein Backup von den Einstellungen (Highlight-Branch in der Registry) machen sollte, nur für den Fall des Nichtgefallens .

Schade jedoch, dass das Umfeld der IDE immer noch so hell ist. Weiß dort jemand Abhilfe (d.h. kann man da auch irgendwie die Farben ändern? Wäre schön, aber ich zweifle fast daran.)?

Grüße,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 7. Jul 2010, 17:13
Habe gerade eben noch die Sicherung hochgeladen, zumindeste was Delphi 2010 betrifft.

// edit
So, nun ist auch eine D2009-Version online. Ist allerdings ungetestet. Habe lediglich anstatt "7.0" nun "6.0" in der Reg-Datei stehen. Ich hoffe das stimmt so
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k ( 7. Jul 2010 um 17:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lumpiluk
Lumpiluk

Registriert seit: 25. Dez 2008
110 Beiträge
 
#5

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 8. Jul 2010, 13:36
Funktioniert perfekt mit D2009. Finde es auch schön, dass der Hintergrund nicht ganz schwarz ist (wie ich es gemacht hätte). So ist der Kontrast zur restlichen helleren Programmoberfläche nicht so groß.
  Mit Zitat antworten Zitat
JoltinJoe

Registriert seit: 26. Jun 2010
29 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 8. Jul 2010, 13:49
Gibt´s sowas auch für Delphi 7 Enterprise ? Ich bräuchte auch mal nen Tapetenwechsel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 8. Jul 2010, 14:12
Wenn du mir die passenden Registry-Einträge lieferst, dann könnte das unter Umständen auch für Delphi 7 funktionieren. Allerdings müsste das Ganze vorher erst noch kontrolliert werden

// edit
ich schau mal zu, ob ich nicht Demos der entsprechenden Delphi-Varianten auftreiben kann.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k ( 8. Jul 2010 um 14:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 2. Jul 2010, 22:21
Leider überschreibst du jedoch das Standardscheme Dämmerung. Sobald man mal die Editorfarbe ändert, wird das originale Scheme wieder angezeigt.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. In der IDE ists wahrlich so, dass der Name des zuletzt gewählten Themes dargestellt wird. Aber überschrieben wird hierbei nichts! Ich setze ja lediglich die Registry-Einträge. Wenn du danach das entsprechende Theme auswählst, wird dieses wieder gesetzt.
Hmmm ist das denn hardcoded? Weil am besten wäre es ja, wenn es da einen Ordner bzw eine Datei gibt wo sowas drin steht Damit man es immer wieder auswählen kann.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#9

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 6. Jul 2010, 22:25
Wie genau meinst du das?!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k ( 6. Jul 2010 um 22:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor

  Alt 7. Jul 2010, 11:10
Moin,
ich habe mich damit nicht so auseinander gesetzt, aber ich selber habe gedacht am besten wäre es, wenn es einen Ordner gibt, in den alle Themes gespeichert sind. Jetzt braucht man nur noch eine Theme-Datei da einfügen und kann selber in den Einstellungen das Theme ändern, ohne das das "Dunkle Editor-Theme" überschrieben wird. Das wäre halt die Ideallösung aber ich fürchte das dies die IDE nicht unterstützt/nutzt.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz