AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 24. Mär 2013, 10:13
Bei Windows explizit nach einer Erlaubnis zu fragen (fast schon fragen zu müssen, so eine Art Antrag, der auch abgelehnt werden kann), ein Laufwerk abzutrennen, das dafür eigentlich schon frei ist, weil keine Datentransfer stattfindet, ist eine Idee aus dem letzten Jahrtausend aus der Frühgeschichte der USB-Implementation. Eine Zumutung, wenn man viel mit diesen Datenträgern "rummacht".
Seit Windows 7 habe ich es nur noch gehabt, wenn AVG auf dem Datenträger gerade scannt, dass er nicht sofort ausgeworfen wurde.

Norton bricht das bei der Anforderung z.B. (offenbar, jedenfalls habe ich den Eindruck) sofort ab und ich hatte damit unter Windows 7 und 8 noch nicht ein einziges mal den Fall, dass (wie damals unter XP oder Vista ständig) die Anforderung zum Auswerfen abgebrochen wurde.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 25. Mär 2013, 16:53
Bei Windows explizit nach einer Erlaubnis zu fragen (fast schon fragen zu müssen, so eine Art Antrag, der auch abgelehnt werden kann), ein Laufwerk abzutrennen, das dafür eigentlich schon frei ist, weil keine Datentransfer stattfindet, ist eine Idee aus dem letzten Jahrtausend aus der Frühgeschichte der USB-Implementation. Eine Zumutung, wenn man viel mit diesen Datenträgern "rummacht".
Seit Windows 7 habe ich es nur noch gehabt, wenn AVG auf dem Datenträger gerade scannt, dass er nicht sofort ausgeworfen wurde.
Mit anderen Worten: Bis Windows Vista wurde das USB-Protokoll unvollständig umgesetzt. MS benötigte also über 15 Jahre (angefangen von einer Windows-95-USB-Version), es vollständig zu implementieren. Eine beeindruckende Glanzleistung.

Was nervt sonst noch? Sog. "Captchas", die "kein Schwein" lesen kann! Vermutlich werden diese von Programmen erstellt, also automatisch. Doch man sollte ihre Tauglichkeit an der Praxis messen. Abhängig von einem gewissen Prozentsatz, sollte man auch die Größe besitzen, die unleserlichsten auszumisten, denn das man sie nicht lesen kann, ist ja genau nicht ihr Zweck. Teilweise gibt es Internetseiten, bei denen ich mehrere (!!) Captchas benötigte (also zuvor fehlinterpretierte), um einmal die Hürde zu überwinden, vermutlich werden dann auch die meisten anderen an ihnen scheitern. Und ich sehe scharf... Der größte Knüller ist, wenn beim erneuten Laden der Internetseite etwas geschriebenes verlorengegangen ist (solche Webprogrammierer müßte man...), aber als gebranntes Kind wird natürlich immer schön brav vorher gespeichert.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 25. Mär 2013, 21:17
Mit anderen Worten: Bis Windows Vista wurde das USB-Protokoll unvollständig umgesetzt. MS benötigte also über 15 Jahre (angefangen von einer Windows-95-USB-Version), es vollständig zu implementieren.
Unvollständig? Wo in der Beschreibung der Spezifikation steht denn, dass die Ansteuerung so umgesetzt werden soll?
http://www.usb.org/developers/docs/

Und ganz so einfach ist es nun einmal nicht, wenn noch Handles auf Dateien oder Ordner offen sind. Was soll mit denen denn passieren? Erst die neueren APIs lassen da überhaupt mehr Zugriffsmöglichkeiten zu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 25. Mär 2013, 21:26
Sebastian, "hot plug" ist für mich auch "hot unplug". Anderenfalls wäre das ja nur eine halbe Sache. Und "hot unplug" ist mit USB durchaus auch möglich. Nur sollte es eben nur passieren, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind (Datenverlust(risiko)).

Und ob man ein USB-Gerät (vorzugsweise Datenträger) wieder herausziehen kann, erfährt man zumindest bis XP nur nach der Versuch-und-Irrtum-Methode, wenn man es über die TNA "beantragt". Und genau das könnte komfortabler gelöst werden, indem man dem Nutzer dieses unnötige Zusatzgeklicke erspart und ihn stattdessen im laufenden Betrieb ohne "Abmeldungsantrag" darob aufklärt, ob das Gerät zum Abziehen bereit ist.

Ist es nun klar, was ich mein(t)e?
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 25. Mär 2013, 21:33
"hot plug" ist für mich auch "hot unplug".
Eben. Das ist deine ureigene Interpretation.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 25. Mär 2013, 21:39
"hot plug" ist für mich auch "hot unplug".
Eben. Das ist deine ureigene Interpretation.
Das USB-Protokoll studierte ich nicht, das muß ich gestehen. Das ist schon in den unteren Versionen hunderte Seiten lang, zudem noch auf Angelsächsisch.

Erlaubt es nun "hot unplug" oder nicht? Nach meinem Wissen schon. Falls nein, würde MS mit jedem Windows gegen das USB-Protokoll verstoßen, ja, es würde sogar die Hardware gefährden. Davon las oder erlebte ich jedoch noch nie etwas.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 25. Mär 2013, 21:55
Erlaubt es nun "hot unplug" oder nicht?
Natürlich tut es das. Aber das heißt ja nicht, dass die Handles auch sofort geschlossen werden müssen, wenn das Auswerfen angefordert wird.

Du kannst auch unter XP einfach mit einem Tool alle Handles schließen, dann lässt sich der Stick auch sofort auswerfen ohne dass Windows dies blockiert, nur das Ergebnis dürfte dir nicht wirklich gefallen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 25. Mär 2013, 22:05
Erlaubt es nun "hot unplug" oder nicht? Nach meinem Wissen schon. Falls nein, würde MS mit jedem Windows gegen das USB-Protokoll verstoßen, ja, es würde sogar die Hardware gefährden. Davon las oder erlebte ich jedoch noch nie etwas.
Ja USB erlaubt hot-unplug. D.h. du musst deinen Computer nicht herunterfahren bevor du das Gerät entfernst

Und für alles Mögliche ist das auch überhaupt kein Problem wenn man es einfach so entfernt (Maus, Tastatur, USB-Raketenwerfer, Presenter, Webcam, Drucker, WLAN Stick) nur bei Datenträgern ist es was anderes.
Und auch USB-Sticks & Co gehen eigentlich nicht kaputt wenn man sie "unsicher" entfernt sondern verlieren höchstens Teile ihres Inhalts. Übrigens genau so wie Disketten, nur hat man da die Zugriffe noch gehört.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz