AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#11

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 3. Apr 2013, 10:31
Vielleicht ist das geplante Obsoleszenz? In dem Fall muss die in meinem Windows XP kaputt sein, denn es funktioniert bei mir
Extra noch einmal ein anderes XP hochgefahren: Dort funktioniert es.

Ich habe den Verdacht, daß es dort, wo es nicht funktioniert, mit einem ATI-Graphiktreiber zu tun hat. Daß ich nicht phantasiere, kannst Du z.B. hier bestätigt finden. Ergänzung: oder hier oder hier.

Mit Windows (ich bleibe dabei: Diesem gottverdammten Müll) erlebt man eigentlich jeden Tag die eine oder andere unliebsame Überraschung: Gestern z.B. waren in meinem ME die CD-Laufwerke verschwunden, Treiberinstallationen waren nicht erkennbar erfolgreich, doch plötzlich funktionierte es später wieder. Das XP, das ich soeben probehalber hochfuhr, begrüßte mich beim ersten Hochfahren mit einem blauen Bildschirm - aus heiterem Himmel.

Was mich an Windows, generell an "Mikroweichwaren" stört, ist die Sprachinkompetenz dieses Softwarehauses. Daß ich damit von einem anderen Stern in einem Programmierforum bin, ist mir durchaus bewußt.

Beispiel: Anfang der 90er wurde in einem Computergeschäft im Schaufenster Werbung für MS-Word (bei der Originalschreibung "MS Word" läßt schon das Deppenleerzeichen grüßen) auf einem Bildschirm präsentiert. Ein Satz ging los: "Die Textverarbeitung die ....". Da ist natürlich ein Relativsatz vorhanden, dem einleitend das Komma fehlt. Und das für eine "Textverarbeitung"!! Textverarbeitung ist auch Unfug, weil Texte nicht verarbeitet werden (das tun bestimmte linguistische Programme, die z.B. Häufigkeiten zählen). Schreibprogramm ist viel einfacher und korrekter.

Das Sprachniveau des deutschen Vistas wurde schon reichlich kritisiert ("blocken" muß natürlich "blockieren" heißen). Woran ich mich jedesmal stoße, ist die Suchfunktion in XP: "Ein Wort oder ein Begriff innerhalb der Datei". Wollte man damit unbedingt Leuten entgegenkommen, die den Unterschied zwischen Wort und Begriff nicht kennen? Das glaube ich kaum. Vielmehr kannten die Programmierer den Unterschied nicht, bin ich fest überzeugt. In der Computerei sucht man nie einen Begriff, sondern immer nur höchstens ein Wort.

Ergänzung 2: Bei einer öffentlichen Disputation über eine Informatik-Dissertation, der ich beiwohnte, entbrannte zwischen den Professoren (Informatikern!) ein Streit über das Wort "Benutzeroberfläche", das der Aspirant unkritisch verwandte. Es müßte besser "Benutzungsoberfläche" heißen, während "Benutzeroberfläche" ein Fall für einen Dermatologen sei. Meine volle Zustimmung! Dito Programm statt Anwendung, denn das Programm wird angewendet (und nicht die Anwendung), aber das monierte ich schon weiter vorn. Es heißt auch nicht Form, wenn man Formular meint, denn spätestens bei der Form des Forms wird der Fehler offensichtlich.

Geändert von Delphi-Laie ( 3. Apr 2013 um 10:50 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz