AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf MySQL

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 24. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zugriff auf MySQL

  Alt 3. Aug 2010, 13:57
Im Prinzip muß doch nur der Code, wo dieser GPL-geschützte MySQL-Code einkompiliert wurde, offengelegt (OpenSource) sein?

Beim Apache, bzw bei den meist verwendenten PHPModulen ist dieses ja der Fall, selbst wenn man den Quellcode nicht direkt sieht (man kann ihn sich dennoch frei runterladen) und außerdem nutzt dieses meistens auch eine (eigene) libmysql.dll und der QuellCode der hier angesprochenden libmysql.dll ist auch frei verfügbar (es sei denn jemand erstellt seine eigene DLL, was auch möglich wäre)
Die in meinem anderem Thread zur Verfügung gestellten DLLs sind alle von mysql.com und wurden direkt mit den von ihnen zur Verfügung gestellten Quellcodes erstellt.

Also sollte es doch bezüglich der GPL kein Probleme geben?

Selbst dann nicht, wenn man diese DLL in den Resourcen der EXE mit ausliefert. (da sie A) austauschbar wären und B) ihr Quellcode dennoch frei verfügbar ist)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Aug 2010 um 14:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Zugriff auf MySQL

  Alt 3. Aug 2010, 14:05
Also sollte es doch bezüglich der GPL kein Probleme geben?

Selbst dann nicht, wenn man diese DLL in den Resourcen der EXE mit ausliefert. (da sie A) austauschbar wären und B) ihr Quellcode dennoch frei verfügbar ist)
Normalerweise nicht. Aber so wie MySQL diese Lizenz auslegt oder für sich definiert ist selbst das Nicht-Mitliefern wenn dein Programm ohne MySQL-Anbindung nicht lauffähig ist eine "direkte Einkompilierung" im Sinne von GPL.

Hatten schon mal einen MySQL-Vertriebler hier als wir uns überlegt haben MySQL in der Embedded-Version zu verwenden. Nach sein Preisangebot (30 k€/a für Isam-Tabellen) zu teuer war wollte er seine Provision mit der "Sie liefern doch sicherlich die libmysql.dll mit?" Frage sichern. Aber glücklicherweise haben wir hier die Kompos von DevArt im Einsatz - War damit nix mit übbigen Weihnachtsgeschenk für seine Frau/Kinder
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zugriff auf MySQL

  Alt 3. Aug 2010, 14:31
"Sie liefern doch sicherlich die libmysql.dll mit?"
und was wäre, wenn ich dann sage: "nöö, die lädt sich der Endbenutzer selber runter" ?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Zugriff auf MySQL

  Alt 3. Aug 2010, 14:36
und was wäre, wenn ich dann sage: "nöö, die lädt sich der Endbenutzer selber runter" ?
Wie geschrieben: Solange das Programm zwingen einen Zugriff auf Mysql über die libmysql.dll benötigt (ob nun mitgeliefert oder selbst herunter geladen) ist bei einem ClosedSource-Programm eine kostenpflichtige Lizenz nötig - Jedenfalls nach Auslegung von MySQL.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zugriff auf MySQL

  Alt 3. Aug 2010, 14:42
Is ja blöd.

Aber bei OpenSource isses nicht so, selbst wenn MySQL für ein Funktionieren nötig ist?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Zugriff auf MySQL

  Alt 3. Aug 2010, 14:57
Is ja blöd.

Aber bei OpenSource isses nicht so, selbst wenn MySQL für ein Funktionieren nötig ist?
Ja, bei OpenSource wird keine Lizenz nötig - Aber nicht jeder will aus seinem Programm OpenSource machen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schorschi5566

Registriert seit: 6. Feb 2006
197 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Zugriff auf MySQL

  Alt 3. Aug 2010, 18:59
Hallo zusammen,

also nochmal zum Mitschreiben...

Der Server hat damit also prinzipiell nichts zu tun, wenn ich das richtig verstehe.

Also ein Closed-Source-Projekt welches nicht über libmysql.dll auf irgendeinen MySQL-Server zugreift ist legal. Wird ein Communityserver verwendet ist es also ok und kostenfrei.

Vielleicht sollte man sich dann doch überlegen ob man DirectSQL wiederbelebt. Die Version bis D6 hat einwandfrei funktioniert. Vermutlich wurde die Lib nur etwas unsauber auf D2010 gehievt.

Die C-Sourcen von libmysql.dll auf Delphi zu porten, dürfte ja genauso gegen die GPL verstossen.

Interessant wären natürlich wirklich ein paar deutsche Gerichtsurteile zu genau diesem Thema, denn eigentlich wird weder am Client noch am Server irgendetwas verändert. Kann gut sein, dass die Auslegung der GPL von MySQL hierzulande nur heiße Luft ist, aber wer will es schon darauf ankommen lassen.

Außerdem kann man auch mit OpenSource-Projekten Geld verdienen.


Grüße,
Uwe
Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz