AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

Ein Thema von Medium · begonnen am 1. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 11:52
Nja, diese großen Rezepte sind quasi vorher ausprobiert und notfalls etwas abgestimmt wurden und dann spielt einfach noch die Erfahrung eine Rolle, welche man bei sowas bekommt, wenn man es öfters macht.

Und das mit dem Namen ... wurde ja schon gesagt, daß sowas öfters vorkommt.

iPod statt Apple-MP3-Player
iMac statt der PC von Apple

Namen sind im Marketing einfach das A&O.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 12:21
Und das mit dem Namen ... wurde ja schon gesagt, daß sowas öfters vorkommt.

iPod statt Apple-MP3-Player
Mit dem Unterschied, dass es den Name "Apple-MP3-Player" nie gegeben hat - für Cloud-Computing gibt es bereits mehrere andere Namen: "Terminalserver", "Thin Client", "Server-Based-Computing", etc. - aber das ist eigentlich nur nebensächlich
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 12:31
Zitat:
Der eigentliche Arbeitsplatz für den Endanwender kann also ein Uralter Rechner sein und das über zig Jahre hinweg ohne das die Firma sich Gedanken machen muss ob die neue Software auch tatsächlich darauf laufen wird.
Sofern man es aber noch nicht schafft, über ein mittelprächtiges Netzwerk auch 60fps für 3D-Grafik in HD-Format zu streamen, fallen alle 3D-Anwendungen / Spiele zur Leistungs-Verteilung (noch) raus, dafür braucht man (noch) ziemlich aktuelle Rechner.
Und selbst "Nicht-Spiele" werden grafisch immer aufwändiger.
Ich sehe da beim Cloud-Computing auch Probleme bezüglich der Bandbreite und Qualität des Netzwerks.
Gerade da sehe ich aber einen Markt für Cloud-Computing / extremer Lastverteilung in der Zukunft: Spieler von z.B. MMOs brauchen keinen Über-PC mehr, sondern es wird alles in der Cloud berechnet und nur noch die Grafik / Sound von der Cloud aus vorberechnet gestreamt.
Das wäre auch für die Spiele-Firmen eine immense Einsparung in den Supportkosten (dedizierte, bekannte Hardware für die Grafik und Sound, die Spieler selbst haben nur relativ einfache Anzeige-Clients)
Und Datenschutz-technisch ist das ganze im Spiele-Sektor nicht soooo kritisch wie beispielsweise bei Firmendaten.

Geändert von blackfin ( 2. Sep 2010 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 12:37
Bigt/Gab es nicht einen Onlinespieleanbieter dieses/letztes Jahr, welcher auch ganze Spiele streamen wollte und das mit den aktuellen Netzwerktechniken?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 12:39
Ja, ich glaub von sowas habe ich auch mal was gehört, das war mal vor ein paar Monaten / knappen Jahr glaub ich in den Heise-Schlagzeilen.
Aber seitdem nichts mehr gehört
Ich denke mal, wahrscheinlich gibts noch zu grosse Probleme damit es "flüssig" ist und gleichbleibende Qualität bietet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 12:58
Ja, OnLive heißt / hieß das.
Aber die größeren Spieleschmiede (die die nahezu alles nur noch aufkaufen) haben mittlerweile eingesehen, dass Spielelivestreaming momentan ein Witz darstellt.
Weder Qualität, noch Verfügbarkeit ist gewährleistet. Hier auf dem Land könnte man zB bestimmt gerade mal ein Schwarz/Weiß Pong mit guter Komprimierung in 720p streamen, solang kaum Animationen vorhanden sind. Wenn man jetzt noch zB auf einen Amiserver geht, wäre das natürlich das Leckfest überhaupt.

Und imho wird es nicht so schnell durchkommen, dass private Haushaltsgegenstände eine Internetverbindung bekommen. (evtl. Netzwerk)
Da haben die meisten wohl doch zuviel Angst davor das der Kühlschrank durch virenverseuchte Zwangsupdates Amok läuft oder die Überwachung durch den Bundestrojaner alle Grenzen überschreitet.
Verzeiht mir meine Übertreibung.
  Mit Zitat antworten Zitat
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 14:00
Und imho wird es nicht so schnell durchkommen, dass private Haushaltsgegenstände eine Internetverbindung bekommen. (evtl. Netzwerk)
Da haben die meisten wohl doch zuviel Angst davor das der Kühlschrank durch virenverseuchte Zwangsupdates Amok läuft oder die Überwachung durch den Bundestrojaner alle Grenzen überschreitet.
Verzeiht mir meine Übertreibung.
Naja, noch was von IP over Powerwire gehört? In einigen Bundesländern gibt es bereits Stromanbieter, die auch Internetdienste übers Stromnetz anbieten. Beispiel Dresden Powerkom
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 3. Sep 2010, 07:36
Ja, OnLive heißt / hieß das.
Aber die größeren Spieleschmiede (die die nahezu alles nur noch aufkaufen) haben mittlerweile eingesehen, dass Spielelivestreaming momentan ein Witz darstellt.
Weder Qualität, noch Verfügbarkeit ist gewährleistet. Hier auf dem Land könnte man zB bestimmt gerade mal ein Schwarz/Weiß Pong mit guter Komprimierung in 720p streamen, solang kaum Animationen vorhanden sind. Wenn man jetzt noch zB auf einen Amiserver geht, wäre das natürlich das Leckfest überhaupt.
So schnell kann man das gar nicht einsehen. Die Heise Meldung ist gerade mal zwei Wochen alt. OnLive ist noch "alive and kicking".
http://www.heise.de/newsticker/meldu...a-1061507.html

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Cloud: Modewort oder ist da mehr hinter?

  Alt 2. Sep 2010, 15:22
Und selbst "Nicht-Spiele" werden grafisch immer aufwändiger.
Auf meinem Notebook lagt Office 2010. Und der hat 2x2.1 GHz und 3 GiB RAM.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz