AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 20:29
Es ist korrekt, dass wir zur Zeit auf's Jahr gesehen Strom exportieren. Die jetzige Regierung hat einmal vorausgestzt, dass wir wirtschaftlich ähnlich erfolgreich bleiben (wollen) wie bisher und daraus abgeleitet, wieviel Strom wir benötugen werden. Nur durch die Laufzeitverlängerung ist es so, dass wir ab dem Jahr 2025 (wo rot-grün allen AKWs abgeschaltet haben wollte), "nur" etwa 30% Energie importieren werden müssen! Rot-grün hat gar kein Konzept berechnet, sondern einfach entschieden, aus der Atomkraft auszusteigen. Die Energie lässt sich nicht so schnell und zuverlässig durch regenerative Energien erzeugen, es sei denn man hätte Speichertechnologien. Im Schwarzwald arbeiten wir an einem Speicherreservoir. Rate mal, wer den blockiert? Bliebe also Off-shore Windanlagen (von der Umweltgefährung mal abgesehen), deren Energie aber dann auch in den Süden transportiert werden müsste. Das ginge überirdisch (rate mal wer die Türme verhindern würde?) oder für den etwa 6-fachen Preis unterirdisch, mit breiten Terassen und noch nicht erforschtem Einfluss des Stromflusses auf das Ökosystem. Über die Effiziens des langen Transportes will ich gar nicht erst reden.

Aus meiner Sicht geht es nur, die erneuerbaren Energien sinnvoll zu erweitern, gleichzeitig an modernen Energiekonzepten (smart metering) und Speichertechnologien zu arbeiten. Als Übergangstechnologie werden wir aber die Atomkraft weiter benötigen. Die einzige Alternative ist ein Zurück zumindest in Richtung Steinzeit. Das mögen bestimmte politische Parteien ja wollen, ich aber nicht. Und wenn ich mir die Anzahl der AKWs anschaue, die in Planung oder im Bau sind, gibt es offensichtlich auch viele andere Staaten, die fest davon überzeugt sind, dass der Wohlstand ohne AKWs nicht erhöht oder erhalten werden kann.

Gruppen die vorgeben, sie könnten das Energieproblem lösen und den Wohlstand erhalten, sind Traumtänzer.
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock (13. Mär 2011 um 20:51 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz