AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 17. Mär 2011, 08:38
Zum Thema Thread zumachen:

Da ja weiter viel geschrieben wird, scheint mir doch Bedarf zu bestehen sich darüber auszutauschen, drum Leben lassen, bitte. Auch wenn das heißt, das man als verantwortungsbewußter Mod das alles mitlesen muss, ob man will oder nicht
Muss das in einem Programmier-Forum sein, könnte man fragen, aber warum sollte man sich jetzt extra dafür ein anderes Forum suchen, wenn man eh immer hier ist.



Zum Thema Castor-Transport:
Klar ist der Atom-Tourismus unsinnig, aber das Ausmaß der Proteste das ja nun schon gewissen traditionellen Riten folgt, man will fast sagen festen Drehbüchern, ist auch nicht mehr angemessen und mMn der falsche Weg des Protestes. Es war ja mal der Sinn, das so Aufwendig und Teuer zu machen, das damit aufgehört wird, aber das Ziel ist in 15 Jahren nicht erreicht worden, weswegen mMn der Ansatz falsch ist und man mal was neues versuchen müsste.
Eine Erhöhung des Risikos sehe ich durch die Proteste schon (hab immer self-fullfilling-prophecy im Kopf). Man kann nicht vor Atomenergie und Restrisiko warnen, dann aber willentlich durch so Stunts wie Schienen sabotieren, selbiges und sei es auch nur minimal oder theoretisch erhöhen, das ist Schizzo.
Ralph
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 17. Mär 2011, 10:49
[...] aber das Ausmaß der Proteste das ja nun schon gewissen traditionellen Riten folgt, man will fast sagen festen Drehbüchern, ist auch nicht mehr angemessen und mMn der falsche Weg des Protestes. Es war ja mal der Sinn, das so Aufwendig und Teuer zu machen, das damit aufgehört wird, aber das Ziel ist in 15 Jahren nicht erreicht worden, weswegen mMn der Ansatz falsch ist und man mal was neues versuchen müsste.
Sehe ich eigentlich eher nicht so. Immerhin kommen sie so in die Medien. Proteste gegen AKWs gibt es alle Nase lang - und wann wird darüber berichtet? ... genau, wenn ein AKW in Japan explodiert oder wenn die Castortransporte "medienwirksam" blockiert werden. In einer Gesellschaft die geradezu an ADHS erkrankt ist nahezu das einzig richtige Vorgehen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 17. Mär 2011, 11:19
Sehe ich eigentlich eher nicht so. Immerhin kommen sie so in die Medien.
Das ist natürlich richtig. Prinzipiell ist Öffentlichkeit herstellen für ein Anliegen gut. Und wie du schon sagtest, wann wird sonst drüber berichtet. Aber bei mir kommt der Bericht über Castor-Transporte bzw. die Proteste dagegen, nicht mehr wirklich positiv rüber. Soll heißen, die Berichterstattung bringt nicht mehr das eigentliche Anliegen rüber. Bei der breiten Masse kommt an:
Papa:
"Ahh, haben sich de Spinner wieder anjekettet. Wie hammset denn diesmal jemacht? Ah Füße einbetoniert...dat hatten wir doch vor 2 Jahren schomma. Lassen die sich den nix neues mehr einfallen. Näh, kann man sich auch nich mehr angucken. Guck ich wieder Fußball."
Sonneman kommt ins Zimmer:
"Du Papa, wat machen die denn da mit den ganzen Polizisten? Ist dat der Zuch der die Kölner Hooligans nach Gladbach bringt?"
Papa:
"Nee, Jong, dat is da im Saarland oder Wendland irgendwo. Dat machen die jedes Jahr, weißte. Is wie so'n Volksfest von de Radikalen, sowie 1.Mai in Kreuzberg uns so. Und der Steuerzahler muss dann immer die ganzen Polizeikräfte bezahlen, weißte."
Sonneman:
"Ja aber Papa, warum machen die dat denn?"
Papa:
"Ich glaub wegen dem Castro-Behälter."


Sorry, hab mich hinreißen lassen...
Ralph

Geändert von Jumpy (17. Mär 2011 um 11:23 Uhr)
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 17. Mär 2011, 11:24
@Assarbad: Bitte nicht einfach bei ADHS alles in einen Topf werfen . Klingt als ob ADHS was schlimmes wäre. Die genauen Ursachen/folgen von ADHS sind noch nicht ganz klar. Es gibt auch vermutungen, dass diese Leute einfach total unterfordert sind, und entsprechend gefördert werden müssten.(ADHS war doch Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom etc)

@Topic:
Mir macht Atom energie in dem sinen sorgen als dass anscheinend niemand ahnung hat.

-Risiken werden nicht/können nicht vollständig kalkuliert werden
-Keiner weiß wohin mit dem Müll
-Ausstieg? Fehl am platz, für einen ausstieg müsste zur laufzeitverlängerung paralel auch ein aufbau der Alternativen stattfinden...aber da steht alles still oder?

MFG
Memnarch
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 18. Mär 2011, 18:48
So, hier mal was interressantes:

http://www.youtube.com/watch?v=_wLWZ...&feature=feedu

Der bericht ist mit vorsicht zu genießene, nichts festes, nichts bewiesenes. BAer leut diesem angeblich existierenden dokument, müssten alle AKWs abgeschaltet werden, falls es sich durchsetzt(FALLS >.<)

MFG
Memnarch
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 18. Mär 2011, 20:45
Ich bin kein Fan von Sigmar Gabriel, aber wenn nur die hälfte von dem was er in der Rede sagt wahr ist, ist das mehr als heftig. Man achte auf den Gesichtsausdruck der Kanzlerin während der Rede.

http://www.youtube.com/watch?v=vi5DyhK7m90
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (18. Mär 2011 um 20:49 Uhr)
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 18. Mär 2011, 23:21
@Assarbad: Gut ok, da kann ich dir zustimmen.
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 20. Mär 2011, 15:41
Ich habe da übrigens noch Lesestoff von 2008 auf meinem Rechner. Ein bisschen sperrig, zugegeben. Da schreibt eine PR-Agentur ein Strategiepapier für die Atomwirtschaft. Wer Lust hat, das mal selbst zu lesen: Bei Google suchenPRGS Kernenergie (PDF u.a. bei Greenpeace).
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 18. Mär 2011, 20:43
@Assarbad: Bitte nicht einfach bei ADHS alles in einen Topf werfen . [...] (ADHS war doch Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom etc)
Ich werfe da nicht alles in einen Topf, sondern behaupte, daß unsere Gesellschaft an einem Aufmerksamkeitsdefizit leidet. Fast durchgehend. Facebook, Twitter und immer online sein sind nur Symptome. Und ja, auf gesellschaftlicher Ebene halte ich soetwas in der Tat für schlimm. Jede Woche wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und statt sich Themen zu widmen die langfristig relevant sein werden, wird auf die aktuelle Legislaturperiode oder die nächsten anstehenden Landtagswahlen geguckt.

Soll heißen, die Berichterstattung bringt nicht mehr das eigentliche Anliegen rüber.

[...]

Sorry, hab mich hinreißen lassen...
Und vermutlich leider sogar ins Schwarze getroffen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz