AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 26. Mär 2011, 15:02
Die Bundesregierung hat in Sachen Energiepolitik komplett versagt und sich durch ihr Vorgehen mehr als unglaubwürdig gemacht. Wie sollte man noch jemandem glauben, der vor der Laufzeitverlängerung das aktuelle kerntechnische Regelwerk, welches auf aktuellem Stand von Wissenschaft und Technik beruht, gegen ein 30 Jahre altes Regelwerk austauscht, um seinen Deal mit der Atomlobby durchdrücken zu können. Nach dem neuen Werk hätten nämlich mindestens 7 AKWs dicht machen können, das konnte natürlich nicht zugelassen werden. Nun auf einmal will man die Sicherheit neu überprüfen. Wozu? Nach dem Regelwerk welches im Gesetzt verankert ist, bestehen sowieso alle AKWs die Prüfung.
Was soll die Regierung gemacht haben? Das aktuelle kerntechnische Regelwerk durch ein 30 Jahre altes ersetzt haben? Das ist doch totaler Unsinn!

Ich freue mich sehr auf die Wahl am Wochenende und hoffe, dass die Leute Mappus und Konsorten endlich die passende Abfuhr erteilen. Dank Herrn Brüderle , dürfte mittlerweile fast jeder mitbekommen haben, was dieses Moratorium für ein mieser Wahlkampftrick ist. Ich hoffe, die Leute haben das nicht bis Sonntag vergessen.
Vielleicht kannst du mich da kurz erhellen: Worin genau besteht der miese Wahlkampftrick?


Letztendlich führt die Laufzeitverlängerung zu nichts anderem, als das die Energieriesen nicht in erneuerbare Energien investieren, warum sollten sie auch, wenn man mit Kernkraft weitere 40 Jahre gut verdienen kann.
Ahha. Ich dachte, dass die Atomkraftwerke unsere Grundlast sicherstellen. Wenn ich da falsch liege, kannst du mir ja sicher sagen, wie die Grundlast sichergestellt wird!?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz