AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 14:11
Nörglern kann man es einfach nicht recht machen.
Willst du uns eigentlich für dumm verkaufen? Solltest du es tatsächlich verpasst haben, oder unfähig sein das zu verstehen: NIEMAND beschwert sich über die Tatsache, _falls_ die abgeschaltet werden sollten.

Kritikpunkt ist der 180°-Meinungsschwenk von heute auf morgen, den eine Partei am Rande des Abgrunds vollzieht, weil sie Angst hat, in selbigem zu verschwinden. Die Reichen in Deutschland alleine reichen wohl doch nicht ganz für die 5%-Hürde.

Und diese Umpositionierung nimmt dieser Partei auch niemand ab, inklusive dem eigenen Wahlvolk. Niemand wird wegen zwei Wahlen vom Saulus zum Paulus. DARUM geht es
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 14:22
Und diese Umpositionierung nimmt dieser Partei auch niemand ab
Das ist ne glatte Lüge.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 18:53
Das ist ne glatte Lüge.
Putzig. Wie eine Meinung eine Lüge sein kann, musst du mir bei anderer Gelegenheit nochmal erklären. Aber ich kanns ja sogar teilweise verstehen, wenn das gelbe Herz im Moment ein bisschen schneller pumpt.

Ich könnte das hier nicht besser formulieren. Würde es ja gerne quoten, bin mir aber nicht sicher, ob man das darf (Urheberrecht und so...)
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 19:20
Ich könnte das hier nicht besser formulieren. Würde es ja gerne quoten, bin mir aber nicht sicher, ob man das darf (Urheberrecht und so...)
Zitieren darf man mit Quellenangabe immer. Aber eben nicht komplette Texte

*g* danke. Opa Hoppenstedt ist immer wieder schön ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 20:19
Putzig. Wie eine Meinung eine Lüge sein kann, musst du mir bei anderer Gelegenheit nochmal erklären.
Du hast folgende Aussage getroffen:
Und diese Umpositionierung nimmt dieser Partei auch niemand ab.
Das ist eine faktische Aussage, keine Meinung. Und es gibt mindestens einen Gegenbeweis. Auch diese Aussage wurde also zweifelsfrei widerlegt.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 14:33
@Meflin: Ich verstehe deinen Beitrag nicht.

Die Wahlen sind vorbei. Die FDP hat Ihre Position geändert, weil durch den Vorfall in Japan offensichtlich auch eine ganze Reihe ehemaliger Atomkraftbefürworter jetzt dagegen sind. Manche hier haben kritisiert, dass die Regierung nach der Wahl sofort zurück zum beschlossenen Energiekonzept geht und mit anders lautenden Aussagen nur die Wahl überstehen will. Diegleichen kritisieren jetzt, wo sich abzeichnet, dass die FDP wohl sogar schon vor Ablauf des Moratoriums, 7 AKWs abgeschaltet lassen will. Mir geht es jetzt hier nicht um die Sachfrage, ob es sinnvoll ist, diese 7 AKWs abgeschalet zu lassen, oder nicht, sondern um die Art der Argumentation in bestimmten Beiträgen.

Es geht denjenigen in den Beiträgen eben nicht um die Sache und die Anpassung von Ansichten, sondern ums Rumnörgeln.

Sonst müsste doch die Frage leicht zu beantworten sein, ob die Aussage der FDP jetzt nur wegen der Wahlen in BaWü und RP gemacht wurden oder nicht. Nur ist dem Fall, dass das weiter behauptet wird, die Kritik, dass die FDP jetzt weiter an der Abschaltung festhält, unberechtigt. In dem anderen Fall, dass es eben nicht nur Wahlkampftaktik war, war dann eben dieser Vorwurf ungerechtfertigt. Dieser Widerspruch lässt sich nicht auflösen und deshalb bezeichne ich diejenigen, den man es einfach nicht recht machen kann als Nörgler.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 14:39
Die FDP hat Ihre Position geändert, weil durch den Vorfall in Japan offensichtlich auch eine ganze Reihe ehemaliger Atomkraftbefürworter jetzt dagegen sind.
Nicht nur das. Es ist allgemein bekannt, das wenn man 3 Liberale an einen Tisch setzt, mindestens 5 Meinungen existieren. Das ist nunmal in der liberalen Sache an sich begründet, dass man auch mal mehrere Meinungen stehen lassen und vor allem akzeptieren kann. Dass hier nun viele Umgeschwenkt sind und die Partei diese Linie konsequent in einer Programmänderung umsetzt spricht ausschliesslich für den gesunden Menschenverstand der Leute in der FDP. Und es war gut das erst nach den Wahlen zu machen, weil es sonst wieder als Populismus gewertet worden wäre.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 16:59
Nicht nur das. Es ist allgemein bekannt, das wenn man 3 Liberale an einen Tisch setzt, mindestens 5 Meinungen existieren. Das ist nunmal in der liberalen Sache an sich begründet, dass man auch mal mehrere Meinungen stehen lassen und vor allem akzeptieren kann.
Könntest du dann "die liberale Sache" mal etwas umreißen? Rein nach dem Namen zu urteilen geht es um Freiheiten. Und dann scheint da eine riesige Lücke an Interpretationsspielraum zu herrschen ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 17:01
Nicht nur das. Es ist allgemein bekannt, das wenn man 3 Liberale an einen Tisch setzt, mindestens 5 Meinungen existieren. Das ist nunmal in der liberalen Sache an sich begründet, dass man auch mal mehrere Meinungen stehen lassen und vor allem akzeptieren kann.
Könntest du dann "die liberale Sache" mal etwas umreißen? Rein nach dem Namen zu urteilen geht es um Freiheiten. Und dann scheint da eine riesige Lücke an Interpretationsspielraum zu herrschen ...
„Im liberalen Sinne heißt liberal nicht nur liberal“ (immer wieder gut)

Geändert von Namenloser (29. Mär 2011 um 17:04 Uhr)
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 17:21
Ich würde jedem zugestehen, daß er seine Meinung ändert, sobald er andere oder zusätzliche Informationen bekommt.
Aber wenn jemand seine Meinung zu S21 oder AKWs oder .. ändert weil er eine Wahl "verloren" hat, oder seit drei Tagen die Sonne scheint....
Das ist doch recht seltsam.
Gut es sind plötzlich vollkommen neue Fakten zu S21 oder AKWs auf den Tisch gekommen.

Nur die FDP ist in der Lage, eine 540° Drehung zu vollbringen und sich dabei nicht im Geringsten von der Stelle zu bewegen! Das soll ihr mal einer nachmachen!
Eine Drehung ist ja nicht eigentlich eine Fortbewegung?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz