AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 28 von 41   « Erste     18262728 293038     Letzte »    
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#271

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 07:42
Wenn schon X-Compiler, dann wird Emba bestimmt versuchen soviel wie möglich da sofort zu veröffentlichen und dann nach und nach überall die Fehler auszubessern, anstatt sich da Eines nach dem Anderen vorzunehmen.

Mit einer schöneren/öfteren Updatepolitik könnte man auch nacheinander, über's Jahr verteilt, Dinge veröffentlichen und müßte nicht immer alles jährlich gleich in einer neuen Version raushauen.
Auch sowas wie eine 1-2-monatige OpenBeta für neue Funktionen wäre doch mal eine gute Idee, anstatt die Käufer mit 'ner inoffiziellen Beta .... ähhhh neuen Version testen zu lassen, bis dann mal das Update 1, 2, und 3 erscheint, wärend die wichtigen "Updates" dann ein Jahr später als neue "Features" zu verkauft werden.


[add]
Die OpenBeta notfalls auch nur für Besitzer einer halbwegs aktuellen Version zugänglich.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (20. Jan 2011 um 08:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#272

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:04
Open Betas haben sich gerade in der Spiele-Industrie und auch in Verbindung mit Betriebssystemen durchgesetzt und als sehr effektiv erwiesen. Wäre für Delphi sicher nicht schlecht, so würde man vor Verkaufsstart die gröbsten Bugs beseitigen können.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (20. Jan 2011 um 08:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
528 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#273

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:15
Open Betas haben sich gerade in der Spiele-Industrie und auch in Verbindung mit Betriebssystem durchgesetzt und als sehr effektiv erwiesen. Wäre für Delphi sicher nicht schlecht, so würde man vor Verkaufsstart die gröbsten Bugs beseitigen können.
Auch bei VS2010 haben sich die Beta Tester erfolgreich über mangelnde Performance beschwert.
MS hat dann vor dem Release kräftig nachgebessert.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#274

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:25
Und man hätte auch mal ein gutes Argument, das Release zu verschieben, wenn wirklich mal was "Gutes" noch nicht funktioniert.
Anstatt dann sowas mit Fremdkomponenten Aufgepepptes zu verkaufen, weil nicht viel neues Eigenes drinsteckt.
(natürlich mit Anpassung der Wartungsverträge)

PS: Dann würde auch der jährlich Upgradezwang nicht so drücken, wenn man nicht zwanghaft versucht pünktlich alle 12 Monate was Neues bringen zu müssen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#275

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:36
@Himitsu: Und wenn der druck weg fällt, steigt die Qualität .
Man beobachte die ganzen Spielefirmen die von ihren Publishern aufs Blut zerquetscht werden damits zum Release rausgeht....alles banane

Ich warte imemr lieber nen Hables Jährchen oder auch nen ganzes Jährchen mehr, wens resultat funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#276

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:46
Ich warte imemr lieber nen Hables Jährchen oder auch nen ganzes Jährchen mehr, wens resultat funktioniert.
Bei Spielen mag das stimmen, wenn du aber Compiler Features dringend brauchst müssen die schon Gas geben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#277

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:52
PS: Dann würde auch der jährlich Upgradezwang nicht so drücken, wenn man nicht zwanghaft versucht pünktlich alle 12 Monate was Neues bringen zu müssen.
Hmm, naja. Da hat man sich die jeweiligen Kunden vermutlich schon verdorben. Denn bisher war es eben so und ich vermute von denen die dafür bezahlen käme ein Aufschrei wenn nicht mehr für ein jährliches - wie mickrig auch immer - Upgrade gesorgt wäre.

[...] wenn du aber Compiler Features dringend brauchst müssen die schon Gas geben.
In den mehr als zwei Jahren seit dem ersten geplanten Termin hättest du bequem mindestens eine weitere Programmiersprache soweit meistern können, daß es ein leichtes wäre die Lücken abzudecken
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#278

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 09:05
In den mehr als zwei Jahren seit dem ersten geplanten Termin hättest du bequem mindestens eine weitere Programmiersprache soweit meistern können, daß es ein leichtes wäre die Lücken abzudecken
Hab ich auch, ich schreibe meine X64 Shell Extensions mit VC++, allerdings ist es ja nicht sehr clever von Emba seine Kunden zur Konkurrenz zu trieben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#279

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 09:09
Der objective-Pascal Ansatz benötigt man auch bei MacOSX, wenn man OCOA-bjekte verwenden will
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.889 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#280

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 09:11
Also ich bin durchaus FÜR eine Version die alles mögliche an Features enthält auch wenn sie verbuggt sind. Also im Sinne von nervig aber es geht irgendwie. Vor allem wenn es Key Features sind die neue Märkte erschließen (z.B. 64Bit und in kürze 128 Bit, Linux, Mac, DalvikVM, javaVM).
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 28 von 41   « Erste     18262728 293038     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz