AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleinen NAS - aber welches?

Ein Thema von jfheins · begonnen am 6. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2016
 
rNoob

Registriert seit: 18. Apr 2016
11 Beiträge
 
#22

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 29. Apr 2016, 09:07
Ich frage mich bis heute was so eine Investition besser kann als wenn ich eine USB-Festplatte an die Fritzbox hänge. Außer Kunststücken wie RAID mit zwei Platten...
Mein erstes NAS war ein Raspberry PI mit SATA-Festplatte dran.
Mittlerweile benutze ich einen HTPC als NAS. Zwar Zweckentfremdet, klappt aber exzellent und ist nicht teuer!

Man braucht keine 200€-NAS-Gehäuse und 150€-Festplatten. Das ist doch alles Humbuck.
Gute Festplatten können genau so kaputt gehen wie günstigere. Ich selber benutze ein paar Western Digital Green 1TB.
Debian Linux, rsync und Cronjob und alles ist top in Ordnung bzw. ein Mal pro Woche manuell alles überkopieren nach kurzer Kontrolle.

Durch das RAID hast Du eine bessere Datensicherheit als bei einer einfachen USB-Festplatte an einer Fritzbox.
Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass Fehler mitübertragen werden. Daher rate ich von RAID (Festplatten-Spiegelung) eigentlich immer ab.

Geändert von rNoob (29. Apr 2016 um 09:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz