AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen

Ein Thema von jus · begonnen am 16. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen

  Alt 17. Feb 2011, 12:19
AFAIK hast Du in Delphi maximal 8 Bit per Pixel + Alpha.
8 Bit pro Pixel? Wäre mir neu. Oder meinst du 24bit pro Pixel = 8bit pro R/G/B
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen

  Alt 17. Feb 2011, 15:14
Mal ne (doofe) Frage: Wofür 16 Bit pro Kanal?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen

  Alt 17. Feb 2011, 15:57
Warum nicht? Es gibt Anwendungsfälle, in denen höhere Farbtiefe einfach gefordert ist. Printbereich, DTP und so Dinge. Es ist ausserdem nicht Delphi geschuldet, dass diese Bilder zu 8 Bit/Kanal verrechnet werden, sondern der Tatsache, dass Windows Bitmaps in diesem Format braucht um sie anzeigen zu können (bzw. ist das der Standardweg über GDI, welche mehr nicht kennt).
Es ist einzig und allein Sache der zum Laden verwendeten Lib Zugriff auf die original Farbdaten zu gewähren. Dass dabei dann auf alles was mit der GDI zu tun hat verzichtet werden muss, sollte allerdings klar sein.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen

  Alt 18. Feb 2011, 06:59
8 Bit pro Pixel? Wäre mir neu.
Wieso nicht?
3-3-2 (RGB) = 8
Wobei es auch 11-11-10 (RGB) = 32 gibt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen

  Alt 18. Feb 2011, 11:46
Letzendlich ist es ja nur eine Definitionssache.
Übrigens, jus, warum bist du mit meinem Vorschlag nicht zufrieden?
Das dürfte so funktionieren!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: RGB Werte von Bilder mit Farbtiefe mehr als 8bit (z.B.16bit, 32bit) abfragen

  Alt 18. Feb 2011, 19:09
@Aphton vielleiht ist alles ja nur ein großes Missverständins und er sucht nur
TPixelFormat = (pfDevice, pf1bit, pf4bit, pf8bit, pf15bit, pf16bit, pf24bit, pf32bit, pfCustom);

für Deinen Vorschlag müsste es neben, dem größten
Delphi-Quellcode:
  tagRGBQUAD = packed record
    rgbBlue: Byte;
    rgbGreen: Byte;
    rgbRed: Byte;
    rgbReserved: Byte;
  end;
noch größere Definitionen geben die zumindest von Delphiseite nicht sichtbar sind. Da ich noch keine mit Grafikkarte mehr als 32 - Bit gesehen habe glaue ich dass der Zugriff über die Bitmapebene nicht möglich sein wird.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz