AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Virtual Piano
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Piano

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 21:32
Zitat:
Edit: Okay, vergiss es, es kommt doch Ton. Hab nicht gesehn, dass man erst den Ein-/Ausschalter drücken muss. Die Drehregler funktionieren troztzdem nicht richtig.
Kannst mir ja bei helfen
Wo liegt denn das Problem?
Das Problem liegt daran das ich die Frames nicht ruckweise drehen kann.
Also die Feinabstimmung ist noch nicht optimal.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Mai 2011 um 18:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 21:34
Zitat:
Edit²: Könntest du vielleicht schon im OnMouseDown einen Ton auslösen, nicht erst im OnMouseUp? Erscheint mir irgendwie intuitiver und logischer.
Da gibt es kein OnMouseDown oder ähnlich ..
Sorry das ist alles NONVCL.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 21:46
Zitat:
Edit²: Könntest du vielleicht schon im OnMouseDown einen Ton auslösen, nicht erst im OnMouseUp? Erscheint mir irgendwie intuitiver und logischer.
Da gibt es kein OnMouseDown oder ähnlich ..
Sorry das ist alles NONVCL.
Ich weiß, mir fällt aber kein besserer Begriff ein. Es gibt auch eine Windows-Message die einem MouseDown-Event entspricht, genau die wird von der VCL ja auch verwendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 21:55
Zitat:
Edit²: Könntest du vielleicht schon im OnMouseDown einen Ton auslösen, nicht erst im OnMouseUp? Erscheint mir irgendwie intuitiver und logischer.
Da gibt es kein OnMouseDown oder ähnlich ..
Sorry das ist alles NONVCL.
Ich weiß, mir fällt aber kein besserer Begriff ein. Es gibt auch eine Windows-Message die einem MouseDown-Event entspricht, genau die wird von der VCL ja auch verwendet.
Die Messagen von der Checkbox beim Clicken gehen auf WM_COMMAND..
Ich könnte drt mal versuche mit zwei hintereinander folgenden PostMessagen ein
UP und DOWN Click zu Emulieren.

Ich hab in nonvcl noch nichts so richtig hinbekommen um ein ähnliches verhalten wie in der VCL zu bekommen.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Mai 2011 um 18:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 22:23
Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden, aber ich rede von den Klaviertasten – diese werden ja beim Drücken der Maustaste schon gedrückt gezeichnet, der Ton kommt aber erst beim Loslassen der Taste. Das sollte doch auch gleichzeitig gehen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 22:32
Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden, aber ich rede von den Klaviertasten – diese werden ja beim Drücken der Maustaste schon gedrückt gezeichnet, der Ton kommt aber erst beim Loslassen der Taste. Das sollte doch auch gleichzeitig gehen, oder?
Nein habe ich verstanden..
Deshalb muss ich ein upDown Event emulieren damit der Ton dann spielt wenn du auf eine Taste klickst.
Das geht aber (zumindest im moment) nur über diese beiden Windows Messagen.
Bis ich eine bessere lösung dafür finde.

Vielleicht hat ja jemand von den Profis hier noch eine Idee.
Muss aber unter nonvcl laufen.


gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 22:49
Aber irgendwo muss eine entsprechende Mouse-Down-Message doch bereits verarbeitet werden, damit die Taste neu gezeichnet werden kann.

Ich hab mal ein kleines Knob-Beispiel angehängt, vielleicht hilft es dir ja. Durch deinen Code bin ich ehrlich gesagt nicht ganz durchgestiegen...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Knobs.zip (205,8 KB, 40x aufgerufen)

Geändert von Namenloser ( 8. Mär 2011 um 22:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Forum.de - Array statisch/dynamisch oder TList fr Midi-Events This thread Refback 20. Sep 2011 14:59

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz