AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Virenscanner

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 17. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 20:42
Ich habe Jahre lang Avira AntiVir Personal genutzt und seit einigen Monaten teste ich den MS-Virenscanner.
Mit AntiVir hatte ich nie Probleme und mit dem MS-Virenscanner bisher auch nicht. Weder bei Fehlalarmen noch bei der Performance.

Da ich mit eingeschränkten Rechten unterwegs bin, könnte ich fast genausogut ohne arbeiten. Zumindest zeigt das meine Erfahrung. Ich hatte auf dem Laptop nie eine Virenmeldung.
Das ist nur installiert, damit ich ein besseres Gefühl habe. *g*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 07:07
Ich war auch jahrelanger Antivir Personal Nutzer.
Aber in den Jahren hatte ich nie einen echten Virenfund, sattdessen ununterbrochen Falschmeldungen meiner Proggs. Durchs Hochladen der Echsen hat sich auch nahezu nie etwas geändert.
Jetzt hab ich zuhaus, bis auf einen Banking-PC, gar keinen Virenscanner mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 10:10
Ich war auch jahrelanger Antivir Personal Nutzer.
Aber in den Jahren hatte ich nie einen echten Virenfund, sattdessen ununterbrochen Falschmeldungen meiner Proggs. Durchs Hochladen der Echsen hat sich auch nahezu nie etwas geändert.
Jetzt hab ich zuhaus, bis auf einen Banking-PC, gar keinen Virenscanner mehr.
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt, zumal er einen noch mit Werbung bombadiert. Aber er ist immer noch 1000 mal besser als kein Scanner. Das ist mehr als fahrlässig.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 11:21
Also ich kann mich Progman anschließen. Benutzt zu Hause auch Avast! Antivir und wie schon gesagt, sehr diskret, sehr effektiv und noch dazu kostenlos!

LG; hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
GKonrad

Registriert seit: 24. Mär 2011
1 Beiträge
 
#5

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 24. Mär 2011, 13:49
Nach Test verschiedenster Programme bin ich schlußendlich bei Kaspersky gelandet. Zu Beginn bei der Komplett-Version, aber mein damaliger Computer war zu langsam für die vielen aktiven Scanner. So habe ich dann die Antivirus-Version installiert, bei der ich geblieben bin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 19. Mär 2011, 15:05
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt [...]
Die Aussage kannst du dir ohne Begründungen sparen.

Ich sehe hier gerade einen aktuellen Vergleichstest von Stiftung Warentest 3/2011.

Unter den kostenlosen Antivirenprogrammen ist "Avira AntiVir Personal" Testsieger (Note 2,3). Dann folgt "AVG Anti-Virus Free Edition 2011" (Note 2,6). Schlusslichter sind "Avast! Free Antivirus" (Note 2,7) und "MS Security Essentials" mit jeweils Note 2,7 (es wurden nur die 4 kostenlosen getestet).

Soviel dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hisoka

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: im Norden
53 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 19. Mär 2011, 16:17
Verwende gar keinen Scanner. Ohne Windows keine Windows Viren.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 19. Mär 2011, 16:19
Die meisten Viren sind zwar für Windows. Sicher kann man aber nie sein. Wobei ein Virenscaner natürlich auch nur ein Teil im Sicherheitspuzzle ist.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hisoka

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: im Norden
53 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 19. Mär 2011, 16:27
Die meisten Viren sind zwar für Windows. Sicher kann man aber nie sein. Wobei ein Virenscaner natürlich auch nur ein Teil im Sicherheitspuzzle ist.
Gibt aber aktuell nichts in Freier Wildbahn.(wenn es sie gäbe, würde das Problem schon in den Medien sein) Warum also Software installieren die nur unnötig Ressourcen verbraucht? Weitere Sicherheitselemente liefert hier das System frei Haus.

Zitat:
*gähn* so transparent wie falsch. Aber schön getrollt
Na dann sag doch mal bitte was daran falsch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#10

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 19. Mär 2011, 16:24
Verwende gar keinen Scanner. Ohne Windows keine Windows Viren.
*gähn* so transparent wie falsch. Aber schön getrollt
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz