AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 20. Aug 2011, 16:40
Ob mein Code nun gut oder schlecht strukturiert ist, ob er im Markt aufgenommen wird oder nicht, ist doch eigentlich für dieses Thema egal. Ja ich habe mehrere Teams geleitet und in der Forschung auch gelehrt.

Hier geht es um das Prinzip und im realen Leben (nicht in der Lehre, ich habe selbstverständlich Studenten MVC weitervermittelt) ist reales und reines MVC meiner Meinung nach nicht realisierbar, ausser man ist wie schon gesagt masochistisch veranlagt und erzeugt einen Overhead an Code der nicht mehr wartbar ist.

Oder um es auf eine andere Ebene zu bringen: Denkst Du jeder gläubige Katholik hat nur 2 -10 Sex in seinem Leben, da gemäss Katholizismus Sex nur zur Fortpflanzung praktiziert werden soll?

So und nun klinke ich mich hier aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz