AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

Ein Thema von Medium · begonnen am 20. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2011
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 12:30
Wenn ich den Threadersteller richtig verstehe, ist das "Problem" aber doch gerade eben die GPL, und nicht nur konkret MySQL?
Nicht unbedingt. MySQL/Sun/Oracle haben bei der MySQL-DB eine eigene interpretation der GPL-Reglen.
Normalweise bindest du ja bei Verwendung einer DLL keine GPL-Teile in dein Programm sondern verwendest die nur. Nach MySQL/Sun/Oracle (Anwalts-)Interpretation ist diese "GPL-Einbindung" auch dann gegeben wenn dein Programm ohne MySQL nicht lauffähigt wäre, als nur MySQL als DBMS unterstützt.
Dem gehst du aus dem Weg wenn du mindestens eine alternative DB wie MS SQL-Server oder ähnliches unterstützt.

Ob nun diese MySQL/Sun/Oracle-Interpretation vor einem Gericht bestehen würde, ist fraglich. Aber MySQL/Sun/Oracle hat mit sicherheit mehr Geld um gute Anwälte zu bezahlen ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz